Elternschule - Vortrags- und Diskussionsreihe

Beschreibung

Was tun, wenn mein Kind in der Schule gemobbt oder von Klassenkameraden abgezockt wird? Wie viel Zuneigung brauchen Kinder, wo ist die Grenze zum Verhätscheln? Worauf sollten Eltern bei der sprachlichen Entwicklung ihres Kindes achten? Fragen, auf die namhafte Experten in Dormagen Antwort geben. Das Jugendamt wandelte seine Veranstaltungsreihe "Talk am Markt" zur Elternschule um und will damit mehr Erziehungskompetenz erreichen. Es hat sich herausgestellt, dass "Talk am Markt " bei Erziehungsthemen stets den größten Zulauf hatte. Viele Eltern sehnen sich offenbar nach Rat, wie sie mit ihren Kindern umgehen sollten. Der Fachbereich für Schule. Kinder, Familien und Senioren veranstaltet die neue Elternschule in Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten und Jugendeinrichtungen. Das Programm basiert auf direkten Elternbefragungen und Befragungen der pädagogischen Fachkräfte, die oft auch die Eltern zu den Veranstaltungen begleiten werden.

Elternschule im Schuljahr 2008/2009
Das Programm im Rahmen der Reihe „Talk am Markt“

Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1 (alle Veranstaltungen)
Zeit: 20.00–22.00 Uhr
Kostenbeitrag: jeweils 2 Euro
Informationen zu den einzelnen Themen vor den jeweiligen Kursen finden Sie im Presseservice

  • Verführung im Supermarkt - Sind Kinderlebensmittel wirklich gesund?
    9. Juni von 20 bis 22 Uhr, für Eltern für Kinder zwischen 2 bis 10 Jahren


    In Griffweite und Augenhöhe locken die Kinderlebensmittel. Sind sie gesund, erlaubt oder sollten Eltern sie verbieten? Was sagt die Ernährungswissenschaft dazu?

    Referentin: Claudia Arnold
    In Zusammenarbeit mit dem familienforum edith stein.

Die Veranstaltungen der Dormagener Elternschule aus der Reihe Talk am Markt findet mit diesem Thema vorerst ihr Ende. Hintergrund ist die abnehmende Besucherzahl.

 

Zuständige Organisationseinheit(en)

Jugend- und Sozialförderung/Integrierte Sozialplanung

Teilen
Karte
Voice reader
Online-Dienste
Stadt-töchter
Nach oben