Eheschließung
Beschreibung
Sondertrautermine 2022
Samstag, 19. November 2022 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 26. November 2022 von 11.00 bis 13.30 Uhr, Kreismuseum Zons, Kaminzimmer
Sondertrautermine 2023
Samstag, 21. Januar 2023 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 11. Februar 2023 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 18. März 2023 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 15. April 2023 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 06. Mai 2023 von 11.00 bis 13.30 Uhr, Kreismuseum Zons, Kaminzimmer
Samstag, 17. Juni 2023 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 15. Juli 2023 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 19. August 2023 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 02. September 2023 von 11.00 bis 13.30 Uhr, Kreismuseum Zons, Kaminzimmer
Samstag, 21. Oktober 2023 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 11. November 2023 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 25. November 2023 von 11.00 bis 13.30 Uhr, Kreismuseum Zons, Kaminzimmer
Sondertrautermine 2024
Samstag, 20. Januar 2024 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 24. Februar 2024 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 16. März 2024 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 20. April 2024 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 04. Mai 2024 von 11.00 bis 13.30 Uhr, Kreismuseum Zons, Kaminzimmer
Samstag, 15. Juni 2024 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 20. Juli 2024 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 31. August 2024 von 11.00 bis 13.30 Uhr, Kreismuseum Zons, Kaminzimmer
Samstag, 21. September 2024 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 19. Oktober 2024 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 16. November 2024 von 10.00 bis 13.30 Uhr, Historisches Rathaus
Samstag, 30. November 2024 von 11.00 bis 13.30 Uhr, Kreismuseum Zons, Kaminzimmer
Ambiente-Trauungen:
Alternativ bieten wir auch Ambiente-Trauungen an: In diesem Fall kommt eine Standesbeamtin/ein Standesbeamter in die Location, in welcher Ihre Feier stattfindet (nur Dormagener Stadtgebiet). Diese Termine sind freitags ab 16 Uhr sowie samstags oder sonntags zwischen 10 und 17 Uhr möglich. Interessierte müssen vorab eine entsprechende Reservierung (Datum und Uhrzeit) der Location haben, damit die Verfügbarkeit der zuständigen Kolleginnen/Kollegen angefragt werden kann. Die zusätzlichen Gebühren hierfür betragen 250 Euro.
Aktuell kann ein verbindlicher Trautermin für in Dormagen wohnhafte Brautpaare 18 Monate vor der Trauung reserviert werden, auswärtig wohnhaften Brautpaaren ist dies innerhalb von 12 Monaten vor der Trauung möglich.
Der hierbei zu entrichtende Betrag in Höhe von 30,- € wird später mit den bei der Anmeldung zur Eheschließung anfallenden Gebühren verrechnet.
Die Reservierung Ihres Wunschtermins erfolgt telefonisch.
Gerne beraten wir Sie auch am Telefon ausführlich zu allen Fragen rund um die Eheschließung (benötigte Unterlagen, Namensführung, Gebühren etc.).
Die Anmeldung zur Eheschließung erfolgt ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung und kann ggf. auf Wunsch auch online erfolgen.
E-Mail: standesamt[@]stadt-dormagen.de Telefon: 02133/257-588
Gebühren
Grundgebühr: 40,00 €
bei Auslandskontakt: 66,00 €
Eheschließung außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten zusätzlich: 66,00 €
Hinzu kommen gegebenenfalls noch weitere im Einzelfall anfallende Gebühren.
Auslagenersatz für zusätzliche Service-Leistungen:
Trauung im Kaminzimmer des Kreismuseums Zons: 180,- €
Servicetrauungen: 120 €
Ambiente-Trauungen: 250 Euro