Aufenthaltserlaubnis
Beschreibung
Die Aufenthaltserlaubnis ist ein befristeter Aufenthaltstitel. Die Aufenthaltserlaubnis wird erteilt:
- zum Familiennachzug (siehe die entsprechende Dienstleistung),
- zur Erwerbstätigkeit (siehe die entsprechende Dienstleistung),
- aus humanitären Gründen (siehe die entsprechende Dienstleistung),
- zum Zwecke der Ausbildung / des Studiums (siehe die entsprechende Dienstleistung).
Gebühren
Nach Art und Dauer der Aufenthaltserlaubnis
Gesetze im Internet (externer Link)
Benötigte Unterlagen
Unterlagen und Formaulare: Siehe Art der Aufenthaltserlaubnis
Rechtsgrundlagen (Allgemein)
- § 7 ff. AufenthG
Gesetze im Internet (externer Link)
Mehr zu gesetzlichen Grundlagen:
- Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (externer Link)
- Aufenthaltsverordnung (externer Link)
Zuständige Organisationseinheit(en)
Ansprechpartner(innen)
Britta Bellers
E-Mail: britta.bellers[@]stadt-dormagen.de
Telefon: 02133/257-506
zum Kontaktformular
E-Mail: britta.bellers[@]stadt-dormagen.de
Telefon: 02133/257-506
zum Kontaktformular
Christian Kroh
E-Mail: christian.kroh[@]stadt-dormagen.de
Telefon: 02133/257-514
zum Kontaktformular
E-Mail: christian.kroh[@]stadt-dormagen.de
Telefon: 02133/257-514
zum Kontaktformular
Maren Naundorf
E-Mail: maren.naundorf[@]stadt-dormagen.de
Telefon: 02133/257-511
zum Kontaktformular
E-Mail: maren.naundorf[@]stadt-dormagen.de
Telefon: 02133/257-511
zum Kontaktformular
Lukas Szymanski
E-Mail: lukas.szymanski[@]stadt-dormagen.de
Telefon: 02133/257-524
zum Kontaktformular
E-Mail: lukas.szymanski[@]stadt-dormagen.de
Telefon: 02133/257-524
zum Kontaktformular