Die Wahl
Der Bürgermeister wird direkt von den Dormagener Wahlberechtigten für eine fünfjährige Amtszeit gewählt. Bewerben können sich Deutsche und EU-Bürger mit Wohnsitz in Deutschland. Sie müssen mindestens 23 Jahre alt und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sein. In der ersten, konstituierenden Sitzung des Rates wird der neue Bürgermeister vereidigt und in sein Amt eingeführt.
Bei der Kommunalwahl 2025 vertrauten die Dormagener dem amtierenden Bürgermeister Erik Lierenfeld (SPD) erneut das Bürgermeisteramt an. In der Stichwahl setzte er sich gegen Anissa Saysay (CDU) mit 64,6 Prozent durch.
Der Rat wählt aus seiner Mitte die ehrenamtlichen Stellvertreterinnen und Stellvertreter des Verwaltungschefs. Sie vertreten ihn bei der Leitung von Ratssitzungen und bei Repräsentationen zu kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Anlässen. Bei der konstituierenden Sitzung des Rates am 20. November 2025 werden neue Stellvertreterinnen und Stellvertreter gewählt. Bis dato bleiben Katja Creutzmann (SPD) als erste Stellvertreterin, Rene Schneider (CDU) als zweiter Stellvertreter und Susanne Stephan-Gellrich (B'90/Grüne) als dritte Stellvertreterin im Amt.