Katalin Lazok

Willkommen in Dormagen.
Natürlich! Am Rhein.

NACHRICHTEN

Tannenbusch-Schule ist erneut „Dormagener Umweltschule“

Auch im Jahr 2023 hat das Umweltteam der Stadt Dormagen den Wettbewerb zur „Dormagener...

mehr »

Nächste Sitzung des Dormagener Stadtrates am 15. Juni

Am Donnerstag, 15. Juni, findet im Ratssaal ab 17.30 Uhr die nächste Sitzung des Stadtrates statt.

mehr »

Baumfällungen und starke Rückschnitte in Mitte und Rheinfeld

Bei Baumkontrollen sind mehrere kranke sowie zwei abgestorbene Bäume aufgefallen.

mehr »

Ordnungsamt und Polizei gehen gemeinsam gegen Falschparkende am Straberger See vor

In den kommenden Wochen von Juni bis August wird das Ordnungsamt der Stadt Dormagen wieder...

mehr »

Zweiter Planungsworkshop zur Umgestaltung der Haberlandstraße am 22. Juni

In einem Workshop am Donnerstag, 22. Juni werden der Öffentlichkeit Entwürfe zur Umgestaltung der...

mehr »

Das Angebot der Stadtbibliothek im Juni

Die Stadtbibliothek Dormagen hat auch im Juni ein breites Angebot für ihre Besucherinnen und...

mehr »

Erfolgreiche Aufnahme in das Städtebauförderprogramm NRW 2023

Die Stadt Dormagen freut sich, dass sie mit dem Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept...

mehr »

Zinshaushalt: Stadt Dormagen zieht positive Bilanz

Die Stadt Dormagen zieht in der momentan angespannten wirtschaftlichen Lage eine positive Bilanz...

mehr »

Sommerferienprogramm 2023: Breites Angebot für Kinder und Jugendliche

Wie in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Dormagen in Kooperation mit vielen...

mehr »

50 Jahre Städtepartnerschaft: Erneuerung des Partnerschaftsvertrags und Goldene Münze für Elisabeth Masse

Zudem wurde André Kestelyn zum Ehrenmitglied der „Freunde von Saint-André Nievenheim“ ernannt.

mehr »

Baumfällungen und starke Rückschnitte in Mitte und Rheinfeld

Bei Baumkontrollen sind mehrere kranke sowie zwei abgestorbene Bäume aufgefallen.

mehr »

Tannenbusch-Schule ist erneut „Dormagener Umweltschule“

Auch im Jahr 2023 hat das Umweltteam der Stadt Dormagen den Wettbewerb… mehr »

Nächste Sitzung des Dormagener Stadtrates am 15. Juni

Am Donnerstag, 15. Juni, findet im Ratssaal ab 17.30 Uhr die nächste… mehr »

Baumfällungen und starke Rückschnitte in Mitte und Rheinfeld

Bei Baumkontrollen sind mehrere kranke sowie zwei abgestorbene Bäume… mehr »

Ordnungsamt und Polizei gehen gemeinsam gegen Falschparkende am Straberger See vor

In den kommenden Wochen von Juni bis August wird das Ordnungsamt der… mehr »

Zweiter Planungsworkshop zur Umgestaltung der Haberlandstraße am 22. Juni

In einem Workshop am Donnerstag, 22. Juni werden der Öffentlichkeit… mehr »

Stadtradeln 2023


Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen. Dadurch soll ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet und ein Zeichen für vermehrte Radförderung in der Kommune gesetzt werden. Im Rahmen des Wettbewerbs treten Teams aus Kommunalpolitik, Schulklassen, Vereinen, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale. An 21 aufeinanderfolgenden Tagen sollen möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-frei mit dem Rad zurückgelegt werden. Gesucht werden die fahrradaktivsten Kommunalparlamente und Kommunen sowie die fleißigsten Teams und Radelnden in den Kommunen selbst.

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit der Stadtverwaltung

Die Verwaltung der Stadt Dormagen ist zu folgenden Zeiten geöffnet und erreichbar:

Montags: von 8.30 bis 12 Uhr

Dienstags: von 8.30 bis 12 Uhr

Mittwochs: von 8.30 bis 12 Uhr

Donnerstags: von 14 bis 18 Uhr

Freitags: von 8.30 bis 12 Uhr

Die Öffnungszeiten und Terminbuchung für das Bürgeramt finden Sie über die rechtsstehende Seite.

Teilen
Karte
Voice reader
Online-Dienste
Stadt-töchter
Nach oben