Am 14. September 2025 sind die Dormagener Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, auf kommunaler Ebene den neuen Stadtrat, Kreistag, Bürgermeister, Landrat sowie den Integrationsrat zu wählen. Sollte eine Stichwahl erforderlich sein, findet diese für das Bürgermeister- und Landratsamt am 28. September 2025 statt.
Ihr wollt wissen, welche Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters bereit stehen? Dann klickt euch durch unseren Kandidatencheck. Hier findet ihr Kurzvideos der einzelnen Amtsanwärterinnen und Amtsanwärter, in denen sie euch einen Einblick über ihre Person und ihre Positionen geben.
Die Wahllokale öffnen morgens um 8 Uhr und schließen um 18 Uhr. Alle Wahlberechtigten erhalten wie immer ihre Wahlbenachrichtigung, auf der das Wahllokal verzeichnet ist. Alternativ steht der Wahllokalfinder, zur Verfügung, der das entsprechende Wahllokal anzeigt.
Die Briefwahlbeantragung funktioniert am einfachsten über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung. Alternativ kann die Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausgefüllt und frankiert an das Wahlamt geschickt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, online die Briefwahl zu beantragen oder ab 18. August im Wahlamt im Neuen Rathaus (ehemaliges Bürgeramt) die Briefwahl zu beantragen und je nach Wunsch direkt vor Ort auszufüllen.
Öffnungszeiten Wahlamt im ehemaligen Bürgeramt (Neues Rathaus, Paul-Wierich-Platz 2):
Montag: 8.30 bis 12 Uhr
Dienstag: 8.30 bis 12 Uhr
Mittwoch: 8.30 bis 12 Uhr
Donnerstag: 14 bis 18 Uhr
Freitag: 8.30 bis 12 Uhr
Bei Fragen zur Kommunalwahl können sich Bürgerinnen und Bürger an das Wahlamt wenden: Per E-Mail an wahlamt[@]stadt-dormagen.de oder telefonisch unter 02133 257 3290.