Fantasielandschaften & British Teatime - Englisch lernen einmal ganz anders
Donnerstag und Freitag, 22. und 23. Juni 2023 jeweils 10.00 bis 15.15 Uhr
Veranstalter: Volkshochschule Dormagen
Nach einem gemütlichen englischen Frühstück mit ein wenig „small talk“ begeben sich die Kinder in die Welt des Fantasy: Figuren oder auch Landschaften werden mit selbstgemachter Farbe auf Leinwänden zum Leben erweckt. Der zweite Tag endet mit einer „British Teatime“.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Dormagen, Langemarkstr. 1-3, Tel.: 02133 257 238, E-Mail: info@vhsdormagen.de oder über die Website: www.vhsdormagen.de.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.
iPad Schnupper-Workshop für ukrainische Flüchtlingskinder
Donnerstag und Freitag, 22. und 23. Juni 2023 jeweils 13.00 bis 16.00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Dormagen
Die Teilnehmenden können den iPads Comics erstellen und sich eine Geschichte überlegen. Dabei können weitere Requisiten wie z.B. Figuren genutzt werden.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, Tel.: 02133 257 212, E-Mail: bib@stadt-dormagen.de oder über die Website www.dormagen.de/kunst-kultur/stadtbibliothek-dormagen/kulturrucksack-nrw.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.
In 3 Tagen um die Welt - traditionelle Tänze leicht erlernt
Freitag bis Mittwoch, 23. bis 28. Juni 2023 jeweils 10.00 bis 13.00 Uhr
Veranstalter: Volkshochschule Dormagen
Die Kinder lernen landestypische Tänze kennen und nähern sich verschiedenen Kulturen, indem sie sich tänzerisch auf eine Reise in 3 Tagen um die Welt mit Flamenco, Square Dance, Haka, Salsa und mehr begeben.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Dormagen, Langemarkstr. 1-3, Tel.: 02133 257 238, E-Mail: info@vhsdormagen.de oder über die Website: www.vhsdormagen.de.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.
Origami - die japanische Kunst des Papierfaltens
Montag, 26. Juni 2023 10.00 bis 13.00 Uhr
Veranstalter: Volkshochschule Dormagen
Origami fördert die Feinmotorik, die Konzentration, die räumliche Wahrnehmung und die Koordination von Hand und Auge. Außerdem schult das Papierfalten das Gedächtnis, hilft beim Verständnis der Geometrie, aber vor allem, es macht Spaß!
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Dormagen, Langemarkstr. 1-3, Tel.: 02133 257 238, E-Mail: info@vhsdormagen.de oder über die Website: www.vhsdormagen.de.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.
Upcycling - Lass dich überraschen! Kreatives Nähen für Kinder
Montag bis Donnerstag, 26. Juni bis 29. Juni 2023 jeweils 10.00 bis 13.00 Uhr
Veranstalter: Volkshochschule Dormagen
Die Kinder nähen aus alten Jeans und T-Shirts jeden Tag ein anderes Nähprojekt und lernen dabei auch den Umgang mit einer Nähmaschine.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Dormagen, Langemarkstr. 1-3, Tel.: 02133 257 238, E-Mail: info@vhsdormagen.de oder über die Website: www.vhsdormagen.de.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.
Workshop Stop Motion „Nachts in der Bibliothek“
Montag bis Donnerstag, 26. bis 29. Juni 2023 jeweils 12.00 bis 17.00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Dormagen
Was passiert nachts in der Stadtbibliothek? Die Teilnehmenden sollen ihre Fantasie spielen lassen und Ideen sammeln, Storyboards anlegen, Kulissen basteln, filmen und im Anschluss schneiden und vertonen, bis eigene Stop Motion Filme fertiggestellt sind.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, Tel.: 02133 257 212, E-Mail: bib@stadt-dormagen.de oder über die Website www.dormagen.de/kunst-kultur/stadtbibliothek-dormagen/kulturrucksack-nrw.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.
Wir basteln einen (Ur-)wald
Montags, 26. Juni 2023 und 03. Juli 2023 10.00 bis 13.00 Uhr
Veranstalter: Volkshochschule Dormagen
Kinder basteln einen Wald mit verschiedenen Bäumen, Pflanzen, Tieren, Wasserläufen, Hügeln und Tälern. Dabei wird erklärt, welche Aufgaben diese übernehmen und wie wichtig sie für uns alle sind. Jeder kann seinen Teil des Waldes mit nach Hause nehmen.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Dormagen, Langemarkstr. 1-3, Tel.: 02133 257 238, E-Mail: info@vhsdormagen.de oder über die Website: www.vhsdormagen.de.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.
Filzen für Kinder
Dienstag, 27. Juni 2023 10.00 bis 13.00 Uhr
Veranstalter: Volkshochschule Dormagen
Die Kinder filzen Blüten und Blütenranken. Neben der praktischen Erfahrung erfahren sie auch etwas über die Wolle und die Tiere, von denen die Wolle gewonnen wird.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Dormagen, Langemarkstr. 1-3, Tel.: 02133 257 238, E-Mail: info@vhsdormagen.de oder über die Website: www.vhsdormagen.de.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.
Kids Cooking Special Italia 1.0
Dienstag, 27. Juni 2023 10.00 bis 13.45 Uhr
Veranstalter: Volkshochschule Dormagen
Eine kulinarische Reise führt die Kinder nach Italien. Sie kochen ein italienisches Menü und bereiten noch ein kulinarisches Mitbringsel für die Eltern zu.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Dormagen, Langemarkstr. 1-3, Tel.: 02133 257 238, E-Mail: info@vhsdormagen.de oder über die Website: www.vhsdormagen.de.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.
Offenes Malatelier - Zeit für deine Kunst
Mittwoch, 28. Juni 2023 10.00 bis 13.00 Uhr
Veranstalter: Volkshochschule Dormagen
Kinder malen und experimentiere mit Farbe und Material. Unter Anleitung lässt sich viel entdecken, erkunden, erforschen und entwickeln.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Dormagen, Langemarkstr. 1-3, Tel.: 02133 257 238, E-Mail: info@vhsdormagen.de oder über die Website: www.vhsdormagen.de.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.
Mandalas
Donnerstag, 29. Juni 2023 10.00 bis 13.00 Uhr
Veranstalter: Volkshochschule Dormagen
Das Mandala ist das Symbol für das Geheimnis des Lebens. Mandalas finden sich in allen Kulturen der Welt. Die Kinder zeichnen und malen frei, aber auch mit Zirkel, Lineal und natürlich mit Farben eigene Mandalas.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Dormagen, Langemarkstr. 1-3, Tel.: 02133 257 238, E-Mail: info@vhsdormagen.de oder über die Website: www.vhsdormagen.de.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.
Dormagen for Future: Spirit of Nature
Donnerstag, 29. Juni 2023, 10.00 bis 14.30 Uhr
Veranstalter: Volkshochschule Dormagen
Kinder vertiefen sich in den „Spirit of Nature“ von Dormagen, malen mit Naturpigmenten und Erden und benutzen dazu Naturwerkzeuge. Sie beobachten Muster und Formen aus der Natur, verbinden und setzen sie neu zusammen und gestalten ganz neue Objekte.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Dormagen, Langemarkstr. 1-3, Tel.: 02133 257 238, E-Mail: info@vhsdormagen.de oder über die Website: www.vhsdormagen.de.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.
Streetdance
Donnerstag und Freitag, 29. und 30. Juni 2023, jeweils 10.00 bis 12.30 Uhr
Veranstalter: Musikschule Dormagen
Eine Choreographie mit Elementen aus Popping, Locking, New Style und Urban wird gemeinsam erarbeitet und am Ende vor Publikum präsentiert.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Musikschule Dormagen, Langemarkstr. 1-3, Tel.: 02133 257 267, E-Mail: musikschule@stadt-dormagen.de oder über die Website: www.dormagen.de/musikschule.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.
Dormagen for Future: New Natural Thinking
Freitag, 30. Juni 2023, 10.00 bis 14.30 Uhr
Veranstalter: Volkshochschule Dormagen
Kinder experimentieren mit Naturmaterialien aus der Umgebung und formen somit etwas ganz Neues. In diesem kreativen Prozess „transformieren“ sie einen Alltagsgegenstand zu einem buchstäblich naturverbundenen Objekt.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Volkshochschule Dormagen, Langemarkstr. 1-3, Tel.: 02133 257 238, E-Mail: info@vhsdormagen.de oder über die Website: www.vhsdormagen.de.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.
Tracks produzieren
Montag bis Donnerstag, 03. bis 06. Juli 2023, jeweils 13.00 bis 15.30 Uhr
Veranstalter: Musikschule Dormagen
In diesem Workshop werden mittels Samples eigene Songs am PC produziert und mit nach Hause genommen.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Musikschule Dormagen, Langemarkstr. 1-3, Tel.: 02133 257 267, E-Mail: musikschule@stadt-dormagen.de oder über die Website: www.dormagen.de/musikschule.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.
Workshop Klimakunst
Montag bis Donnerstag, 10. bis 13. Juli 2023, jeweils 12.00 bis 16.00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Dormagen
Mit Hilfe von iPads werden Plakate zu einem selbst ausgesuchten Thema der Teil-nehmenden erstellt, welche ausgestellt und über die Social Media-Kanäle der Stadtbibliothek veröffentlicht werden sollen. Am Ende des Workshops ist eine Abschluss-veranstaltung für Eltern, Presse und sonstige interessierte Personen geplant.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, Tel.: 02133 257 212, E-Mail: bib@stadt-dormagen.de oder über die Website www.dormagen.de/kunst-kultur/stadtbibliothek-dormagen/kulturrucksack-nrw.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.
Geocaching - Entdecke Zons
Donnerstag, 13. Juli 2023, 10.00 bis 13.00 Uhr
Veranstalter: Kreismuseum Zons
Eine Geocaching-Tour entlang verschiedener Standorte der nun 650 Jahre alten Zollfeste, bei der Kinder auf diese Weise spielerisch an das kulturhistorische Wissen rund um Zons herangeführt werden. Teamwork ist besonders gefragt.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Kreismuseum Zons, Schloßstr. 1, Tel.: 02133 530 20, E-Mail: kreismuseum-zons@rhein-kreis-neuss.de oder über die Website: www.rhein-kreis-neuss.de/de/freizeit-kultur/kreismuseum-zons/.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.
Schreibwerkstatt „Krimi Zeit – Theater meets Comic“ mit Kristina Kost
Montag und Dienstag, 17. und 18. Juli 2023 , jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Dormagen
In der Schreibwerkstatt erfindest du zusammen mit deinen Schreibgefährten deine eigene Krimigeschichte, die wir dann in einem Comic für die Ewigkeit festhalten.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, Tel.: 02133 257 212, E-Mail: bib@stadt-dormagen.de oder über die Website www.dormagen.de/kunst-kultur/stadtbibliothek-dormagen/kulturrucksack-nrw.