Sommerferienprogramm 2022
Wenn Du Lust auf was Neues hast, dann schau Dir doch einfach mal die Ferienangebote in Dormagen an. Vielleicht ist ja was für Dich dabei!
Wenn Du Lust auf was Neues hast, dann schau Dir doch einfach mal die Ferienangebote in Dormagen an. Vielleicht ist ja was für Dich dabei!
Sonntag, 26. Juni 2022, 11 Uhr, Freilichtbühne Zons
„herrH“ ist der Liebling vieler kleiner Musikfreunde in Dormagen. Zu seinen Mitmach-Konzerten strömen Mädchen und Jungen ab vier Jahren mit ihrer „Emma“, der markanten Stoff-Ente des Kindermusikers, unter dem Arm. "herrH", der schon mehrfach in der stets ausverkauften Kulturhalle begeistert hat, kündigt einen 70 Minuten dauernden Mix aus modernen Songs und Ohrwürmern an.
Zeitgemäß und kindgerecht begeistert herrH mit seiner Neuen Deutschen Kindermusik. Er bewegt kleine und große Tanzbeine und lässt Herzen schneller schlagen. Jedes Konzert wird dabei zu einem einmaligen Erlebnis und zu einer Riesenparty mit “Kuscheltier-Stagedive” und hat alles, was zu einem ordentlichen Konzertbesuch dazugehört. Ein einmaliges KinderMitmachKonzert für die ganze Familie mit Kindern ab vier Jahren!
Eintritt: 14,20 Euro (Kinder und Erwachsene) im Vorverkauf / 17 Euro (Kinder und Erwachsene) an der Tageskasse (falls vorhanden),
Karten: dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 58 in Dormagen.
Montag und Dienstag, 27. & 28. Juni 2022, 10 bis 14 Uhr, VHS Dormagen
Ihr filzt kleine Umhängetaschen oder Handyhüllen und gestaltet diese mit Blüten, Monstergesichtern etc. Neben der praktischen Erfahrung erfahrt ihr auch etwas zur Geschichte des Filzens, der Wolle und den Tieren, die uns Wolle liefern.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Uhrzeit: jeweils 10 bis 14 Uhr
Anmeldung: Telefonisch unter 02133 257 238, per E-Mail an info[@]vhsdormagen.de oder auf www.vhsdormagen.de
Ort: VHS Dormagen Langemarkstraße 1-3
Beitrag: kostenfrei, aber Anmeldung notwendig
27. Juni bis 1. Juli & 4. bis 8. Juli, ganztägig, Segelzentrum Nievenheimer See
Kennenlernen, Einweisungen, Vorbereitung der Boote, Theorie, Wassereinheiten und Abbauen der Boote mit Mittagessen und kleinen Snacks / Obst
Alter: 8 bis 13 Jahre
Anmeldung: online unter www.ycbl.de/book-online
Ort: Segelzentrum Nievenheimer See, Am Straberger See 6
Beitrag: 70 Euro
27. Juni bis 1. Juli, Stadtbibliothek Dormagen
Unter dem Motto "Sommer der Begegnung in Dormagen" soll den Kindern und Jugendlichen auf spielerische und kreative Weise das Thema der kulturellen Vielfalt erfahrbar gemacht werden. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Rallye sowie Kunst- und Kochprojekte. Zu dem Abschlussfest unter dem Zeichen "Fest der Begegnung", am Ende der Woche, sind auch Familien und Interessierte herzlich eingeladen.
Alter: 10 - 15 Jahre
Uhrzeit: ganztägig
Ort: Kinder- und Jugendzentrum "Dreizack" und die Beratungsstelle "Sprung(s)chance", Marie-Schlei-Straße 6
Anmeldung: Anmeldung bei alina.wingens[@]ib.de, WhatsApp: 015735424511, Tel: 02133 92787 und bei julia.joosten[@]ib.de, Tel: 02133 3672
Beitrag: kostenfrei
28. Juni & 26. Juli, 16.30 bis 17.30 Uhr, Stadtbibliothek Dormagen
In der Young Corner wird unter Anleitung mit- und gegeneinander auf der Nintendo Switch gespielt.
Alter: ab 7 Jahre
Uhrzeit: jeweils 16.30 bis 17.30 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1
Anmeldung: nicht erforderlich
Beitrag: kostenfrei
28. Juni bis 1. Juli, ganztätig, am Pfarrzentrum in Hackenbroich
Basteln und Teamspiele, Spieletag mit Quidditch, Räuber und Gendarm, Ausflug mit Picknick und Tauschspiel, Chaosspiel und Lagerfeuernachmittag
Alter: 8 bis 14 Jahre
Anmeldung: Am 7. Juni 2022 17 bis 18 Uhr und 10. Juni 2022 18 bis 19 Uhr am Pfarrentrum in Hackenbroich
Ort: Pfarrzentrum in Hackenbroich, Am Burggraben 4
Beitrag: 7 Euro pro Tag, inkl. Mittagessen
30. Juni, 7., 14., 21., 28. Juli & 4. August, 16.30 bis 17 Uhr, Stadtbibliothek Dormagen
Wir lesen spannende, lustige, abenteuerliche, gruselige oder einfach schöne Geschichten vor. Pro besuchter Vorleseaktion sammelt ihr einen Stempel im Lesepass. Bei sechs Stempeln könnt ihr euch eine Überraschung aus der Schatzkiste aussuchen!
Alter: ab 4 Jahre
Uhrzeit: jeweils 16.30 bis 17 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1
Anmeldung: nicht erforderlich
Beitrag: kostenfrei
4. Juli bis 5. August 2022, 10 bis 13 Uhr, VHS-Dormagen
Das IB Kinder- und Jugendzentrum „Dreizack“ bietet ein attraktives und kostenfreies Sommerferienangebot für Kinder und Jugendliche an. Neben Kreativ- Angeboten stehen auch Outdoor- und Indoorspiele auf dem Programm. Bei gutem Wetter sind Tagesausflüge geplant, für die man sich allerdings zusätzlich anmelden muss.
Alter: 6 bis 18 Jahre
Uhrzeit: zweite und dritte Ferienwoche 13:30 bis 17:30, vierte Ferienwoche 11 bis 15 Uhr, fünfte und sechste Ferienwoche 10 bis 14 Uhr
Anmeldung: Per Mail für die zweite bis vierte Ferienwoche bei aline.tochtermann[@]ib.de und für die fünfte und sechste Woche bei alina.wingens[@]ib.de
Ort: IB Kinder- und Jugendzentrum „Dreizack“, Marie-Schlei-Straße 6
Beitrag: kostenfrei, aber Anmeldung notwendig
Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 0213392787 oder per WhatsApp unter 0157 354 24511
4. bis 6. Juli 2022, 10 bis 13 Uhr, VHS-Dormagen
Ihr lernt landestypische Tänze kennen und nähert euch in diesem Kurs verschiedenen Kulturen. Ihr begebt euch tänzerisch auf eine Reise in drei Tagen um die Welt mit Flamenco, Square Dance, Haka, oder Salsa. Eigene Interessen werden mitberücksichtigt!
Alter: 10 bis 14 Jahre
Uhrzeit: jeweils 10 bis 13 Uhr
Anmeldung: Telefonisch unter 02133 257 238, per E-Mail an info[@]vhsdormagen.de oder auf www.vhsdormagen.de
Ort: VHS Dormagen, Langemarkstraße 1-3
Beitrag: kostenfrei, aber Anmeldung notwendig
4. bis 8. Juli, ganztägig, Schützenhaus Delhoven
4. Juli: Kennenlernen, Basteln, Spiele, Dorfrallye
5. Juli: Ausflug ins Bubenheimer Spieleland
6. Juli: Kinderolympiade
7. Juli: Ausflug Neanderbad
8. Juli: Fahrradtour mit Picknick
Alter: 6 bis 10 Jahre
Anmeldung: 14. Mai 2022 um 13 Uhr persönlich im Bürgerschützenhaus Delhoven
Ort: Schützenhaus Delhoven, An St. Josef
4. bis 15. Juli, ganztägig, Kinder und Jugendtreff "Die Rübe"
Unter dem Motto "Naturland Rübe & Micado" haben die Kinder in diesem Jahr die Möglichkeit, viele Abenteuer- und Naturerfahrungen auf dem Gelände der Rübe zu sammeln. Spiel und Spaß stehen dabei im Vordergrund und so wird es verschiedene Bastel- und Spielangebote rund um das Thema Natur geben. Dazu gibt es täglich ein frisch gekochtes Mittagessen.Vor allem soll es darum gehen, in die Ferien aufzubrechen, ohne dafür die Koffer packen zu müssen, neue Freundschaften zu schließen und viele tolle Erfahrungen zu sammeln.
Alter: 6 bis 12 Jahre
Anmeldung: Persönlich im "Micado - das Café" in Dormagen Mitte oder Kinder- und Jugendtreff "Die Rübe" in Horrem
Ort: Kinder- und Jugendtreff "Die Rübe", Am Rübenweg 16
Beitrag: 70 Euro für zwei Wochen, inkl. Mittagessen
8. Juli bis 14. August, jeweils freitags bis sonntags, Kreismuseum Zons
In zwei Workshops lernt ihr die Grundtechniken des Zeichnens und der Radierung kennen. Die Arbeitsweise des Künstlers Paul Flora soll auf diese Weise vermittelt werden. Der Workshop wird begleitend zur Paul-Flora-Ausstellung im Kreismuseum Zons angeboten.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Anmeldung: Telefonisch unter 02133 530 20, per E-Mail an kreismuseum-zons[@]rhein-kreis-neuss.de oder unter www.rhein-kreis-neuss.de/de/freizeit-kultur/kreismuseum-zons/
Ort: Kreismuseum Zons, Schloßstraße 1
11. Juli, 12 bis 17 Uhr und 14. Juli, 15 bis 17 Uhr, Stadtbibliothek Dormagen
Zu einem Thema, das selbst gewählt wird, erstellt ihr mit Hilfe von iPads Plakate, welche in Dormagen ausgestellt werden. Zudem erfolgt eine Veröffentlichung über die Social-Media-Kanäle der Stadtbibliothek. Am Ende ist eine Abschlussveranstaltung für Eltern, Presse und sonstige Interessierte geplant.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Uhrzeit: 12 bis 17 Uhr bzw. 15 bis 17 Uhr
Anmeldung: Telefonisch unter 02133 257 212 oder per E-Mail an bib[@]stadt-dormagen.de
Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1
Beitrag: kostenfrei, aber Anmeldung notwendig
18. bis 22. Juli, ganztägig, Sportanlage des TSV Bayer Dormagen
Kennenlern- und Großgruppenspiele, Sportabzeichen, Großtrampolin, Schwimmen, Armbänder basteln und mehr.
Alter: 6 bis 11 Jahre
Anmeldung: per E-Mail an stadtranderholung@tsv-bayer-dormagen.de
Ort: Sportanlage des TSV Bayer Dormagen e.V., Höhenberg 40
Beitrag: 40 Euro mit Mittagessen
21. Juli, 10 bis 16 Uhr, Stadtbibliothek Dromagen
In dem Workshop setzt ihr euch spielerisch mit den Grundlagen der Programmierung auseinander. Mit der Programmierumgebung Scratch werden erste eigene Mini-Spiele entwickelt. Außerdem werden mit Hilfe des Erfinderboards MaKey MaKey und leitfähigen Materialien wie Gemüse oder Knete kreative Gamecontroller gebaut.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr
Anmeldung: Telefonisch unter 02133 257 212 oder per E-Mail an bib[@]stadt-dormagen.de
Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1
Beitrag: kostenfrei, aber Anmeldung notwendig
21. & 22. Juli, 10 bis 12.30 Uhr, Musikschule Dormagen
Eine Choreo mit Elementen aus Popping, Locking, New Style und Urban wird gemeinsam erarbeitet und am Ende vor Publikum präsentiert.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Uhrzeit: jeweils 10 bis 12.30 Uhr
Anmeldung: Telefonisch unter 02133 257 2267 oder per E-Mail an musikschule[@]stadt-dormagen.de
Ort: Musikschule Dormagen, Langemarkstraße 1-3
Beitrag: kostenfrei, aber Anmeldung notwendig
22. Juli, 10.30 bis 15.30 Uhr, Stadtbibliothek Dormagen
In diesem Workshop schaut ihr hinter die Kulissen einer Hörspielproduktion und probiert euch als Autor, Sprecher und Geräuschemacher aus. Ihr lernt außerdem die kostenfreie Audioschnitt-Software Audacity kennen, mit der ihr im Anschluss eigene Hörspiele aufnehmen und schneiden könnt.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Uhrzeit: 10.30 bis 15.30 Uhr
Anmeldung: Telefonisch unter 02133 257 212 oder per E-Mail an bib[@]stadt-dormagen.de
Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1
Beitrag: kostenfrei, aber Anmeldung notwendig
25. bis 29. Juli, 10 bis 12.30 Uhr, Musikschule Dormagen
In diesem Workshop produziert ihr mittels Samples eigene Songs am PC und könnt sie anschließend mit nach Hause nehmen.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Uhrzeit: jeweils 10 bis 12.30 Uhr
Anmeldung: Telefonisch unter 02133 257 2267 oder per E-Mail an musikschule[@]stadt-dormagen.de
Ort: Musikschule Dormagen, Langemarkstraße 1-3
Beitrag: kostenfrei, aber Anmeldung notwendig
1., 2., 4. und 5. August, Stadtbibliothek Dormagen
Ihr erzählt eure eigene Comicgeschichte mithilfe von iPads, digitalen Stiften und Apps. Zudem lernt ihr mit Hilfe von iPads und Apps, wie man mit Leichtigkeit und Spaß Comic-Geschichten selbst erstellen kann. Am Ende des Workshops ist eine Abschlussveranstaltung für Eltern, Presse und interessierte Personen geplant.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Uhrzeit: Montag, Dienstag & Donnerstag 12 bis 17 Uhr, Freitag 15 bis 17 Uhr
Anmeldung: Telefonisch unter 02133 257 212 oder per E-Mail an bib[@]stadt-dormagen.de
Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1
Beitrag: kostenfrei, aber Anmeldung notwendig
7. August, 15 Uhr, Theaterscheune Knechtsteden
Kleine Jungs finden beim Spielen zur Freude ihrer Mütter immer tolle Dinge. Und so findet der kleine Rudi beim Angeln einen Elch. Knut, der Elch, wird zu seinem besten Freund. Aber wird der aufgeweckte Rudi das neue Haustier auch behalten dürfen?
Das beliebte Seifenblasen-Figurentheater wird in der schönen Geschichte die Antwort auf die Frage liefern.
Eine amüsante Geschichte, um einen kleinen Jungen und seinen tierischen Freund. Für Familien mit Kindern ab vier Jahren. Dauer: ca. 50 Minuten
Eintritt: 6 Euro Kinder, 7,50 Euro Erwachsene im Vorverkauf / 7 Euro Kinder, 9 Euro Erwachsene Tageskasse (falls vorhanden), ggfls. zzgl. Gebühren. Freie Platzwahl.
Karten: dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 58 in Dormagen.