Die Kabarett-Reihe in der Kulturhalle Dormagen gehört zu den beliebtesten heimischen Veranstaltungsformaten. Das unterstreicht auch das schon große Interesse an den Vorstellungen für die neue Saison von Oktober 2025 bis Mai 2026. Die Abende mit Michael Hatzius und dem Schlachtplatten-Ensemble sind längst ausverkauft, einige weitere Vorstellungen stehen vor dem Ausverkauf.
Die neue Saison startet im Oktober mit gleich drei Highlights. Am Samstag, 11. Oktober, um 20 Uhr gastiert das Satire-Duo Onkel Fisch mit dem aktuellen Programm „Hoffnung – Ein Serviervorschlag“ in der Kulturhalle. Schlachtplatte-Chef Robert Griess zeigt am Samstag, 18. Oktober, das „wahrscheinlich letzte Kabarett-Programm der Menschheitsgeschichte, das komplett ohne Künstliche Intelligenz entstanden ist“. „Natürliche Intelligenz – Letzter Versuch“ lautet der Titel seines Solo-Abends. Maddin Schneider wünscht am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr „Schöne Sonndaach“. Der Comedian serviert ein spaßiges Überraschungs-Menü mit köstlichen Comedy-Leckerbissen, Standups, tiefsinnigen Botschaften und Musik.
Mit der topaktuell gehaltenen Kabarett-Komödie „Die SchMERZtherapie“ kehrt die Berliner Distel am Sonntag, 9. November, um 20 Uhr in die Kulturhalle zurück. Frank Fischer nimmt die Comedy-Freunde am Freitag, 28. November, um 20 Uhr mit auf eine Reise durch ein sonderbares Land, dessen schräge Bewohner er mit exakter Beobachtung und feinem Humor lebendig werden lässt. In seinem Programm „Gagaland“ schlägt er den Bogen von großer Weltpolitik zu den Absurditäten des Alltags.
Im Verkauf sind auch bereits die Vorstellungen des ersten Halbjahres 2026. Nach der bereits ausverkauften Schlachtplatte fragt sich Ausnahme-Kabarettist Tobias Mann am Freitag, 30. Januar 2026, in seinem Programm „Real/Fake“ was echt und was falsch ist und ob die Realität überhaupt noch eine Rolle spielt, wenn mit KI schönere Wahrheiten erzeugt werden können. Die weiteren Termine: True Crime zum letzten Mord der RAF (20. Februar), Konrad Beikircher (28. Februar), René Steinberg (13. März) und Jürgen Becker (8. Mai).
Einzelkarten für alle Abende sowie die beliebten Wunsch-Abos mit mindestens drei Vorstellungen nach Wahl gibt es im Ticket-Shop dormagen.reservix.de (ohne www.) und in der City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.