Der Grüffelo und Pippi Langstrumpf sind die Stars in der kommenden Kindertheater-Reihe. Insgesamt sechs Inszenierungen, die jeweils zweimal aufgeführt werden, stehen auf dem Programmplan in der Kulturhalle Dormagen. „Die Programmvielfalt ist groß und reicht von musikalischen Produktionen zum Mitmachen über lehrreiche Stücke über Freundschaft bis zu Kinder-Favoriten wie Pettersson und Findus“, sagt die neue Organisatorin Vanessa Bobela aus dem städtischen Kulturbüro.
Mit Engelchen Marie, Kinderliebling Ramon und Liedern zum Mitsingen versüßt das Kölner Kindertheater „Zauberflöckchen“ am Donnerstag, 7. Dezember, um 11 und 16 Uhr die Wartezeit bis Weihnachten. „Warten auf das Christkind“ ist ein besinnliches und lustiges Mitmach-Stück für kleine Musikfreunde ab drei Jahren.
Wenn Esel Fridolin, Eichhörnchen Eische und andere Tiere im Wald eine Musik-Band gründen, herrscht „Remmidemmi unter Baum Nummer 5“. So lautet das garantiert mitreißende Stück für Kinder ab drei Jahren, mit dem das Ensemble Engel&Esel-Produktionen am Dienstag, 23. Januar 2024, um 10.30 und 16 Uhr erstmals in der Kulturhalle gastiert. Das Figurentheater Köln zeigt dort mit „Der Grüffelo“ am Dienstag, 12. März, und „Wie Findus zu Pettersson kam“ am Mittwoch, 24. April, jeweils um 10.30 und 16 Uhr, zwei Stücke, die bei Kindern ab vier Jahren ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen. Eine freche Geschichte voller Sprachwitz ist "Das NEINHorn", die am Mittwoch, 9. Oktober, um 10.30 und 16 Uhr in der Kulturhalle für Mädchen und Jungen zu sehen ist. "Pippi Langstrumpf" kommt am Mittwoch, 27. November, um 10.30 und 16 Uhr in die Kulturhalle zurrück.
Im Sommer garantiert das Kulturbüro Theaterspaß auf der Freilichtbühne Zons und in der Theaterscheune Knechtsteden. Für Familien mit Kindern ab vier Jahren ist die rund 50 Minuten dauernde Show „Moove it!“ mit Alex und Joschi am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr auf der Freilichtbühne. Die beiden Artistik-Clowns lösen schier unüberwindbare Aufgaben mit Kunststücken und vollstem Körpereinsatz – bis Schweiß und Lachtränen gleichermaßen fließen. Im Rahmen des Knechtstedener Theatersommers zeigt das Seifenblasen-Figurentheater am Sonntag, 28. Juli, um 15 Uhr die turbulente Geschichte "Dicker Käfer Fridolin",
„Wer mehrere Stücke besuchen möchte, kann mit den beliebten Wunsch-Abos Geld sparen“, empfiehlt Vanessa Bobela. Einzelkarten ab sechs Euro und Wunsch-Abos sind über den städtischen Ticket-Shop dormagen.reservix.de und in der City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen, erhältlich. Weitere Infos gibt es im Kulturbüro unter Telefon 02133 257 605.