Auch in 2018 und 2019 hatten wir wieder gut besuchte Veranstaltungen: u. a. mit dem Medienwolf, zwei Foto-Safaris mit Thorben Hohgräve, Urban Sketching mit Wally Kreuz und drei Krimi-Dinner mit Heike Werntgen.
Der Kulturrucksack NRW richtet sich an 10- bis 14-Jährige, damit diese die kulturelle Vielfalt des Landes kennenlernen, die Kultur- und Bildungslandschaft entdecken und mit ihrer eigenen Kreativität bereichern können.
Seit 2013 sind die Städte Dormagen und Monheim als Partnerstädte an diesem Projekt beteiligt. Dabei hat jede Stadt ihr eigenes Konzept, welches auf sie zugeschnitten ist. In Dormagen bedeutet das zum Beispiel, dass alle Veranstaltungen im Rahmen des Kulturrucksacks für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos sind. Damit soll jedem die Tür zu Kunst und Kultur geöffnet werden.
Für die Kinder und Jugendlichen gibt es eine Kultur-Card, die sie in allen teilnehmenden Städten dazu berechtigt, die Angebote des Kulturrucksack NRW wahrzunehmen.