Leselounge mit Libby
 

Im März kehrt der digitale Buchclub von OverDrive zurück. Vom 24. März 2025 bis zum 07. April 2025 steht allen Nutzenden der Stadtbibliothek Christian Boochs Nachtflüstern als E-Book und Hörbuch kostenlos zur Verfügung. Während des Zeitraums sind die Titel für alle Nutzenden ohne Wartezeit und Vormerkung verfügbar.

Darum geht es:
Ein grausamer Mord in der Welt der Influencer und TikToker. Sie spielt mit ihren Zuhörern. Er jagt sie ohne Gnade. Als in Rathfelden bei Frankfurt eine Frauenleiche gefunden wird, beginnt für Nessa Wolf eine Reise in die Abgründe der menschlichen Seele. Schnell findet die BKA-Profilerin heraus, dass das Opfer YouTube-Star Lea Grimm war, die eine riesige Fangemeinde mit ihrem sanften Flüstern und zarten, elektrisierenden Geräuschen in den Bann gezogen hat. Musste Lea deswegen einen so grausamen Tod sterben … und ist sie weder das erste Opfer des Killers noch das letzte?

Der elektrisierende Psycho-Thriller Nachtflüstern von Christian Boochs ist fesselnde Unterhaltung für die Fans der Bestseller von Arno Strobel und Andreas Winkelmann – und entführt in die faszinierende Welt der ASMR-Szene.
 

Was ist Leselounge mit Libby?
Ein digitaler Buchclub für teilnehmende Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Darüber hinaus ist Leselounge mit Libby Teil des weltweiten “Together We Read”-Programms von OverDrive, bei dem Lesende in allen Regionen zur gleichen Zeit dasselbe Buch lesen.

Let’s read … in English: Englischsprachige eBooks und eAudios bei „OverDrive“

Bücher auch in anderen Sprachen zu lesen ist längst keine Seltenheit mehr. Bisher konnten in der Stadtbibliothek Dormagen Bücher und Hörbucher in der englischen Sprache überwiegend nur analog ausgeliehen werden. Das ist jetzt auch digital möglich! Die Bibliothek weitet ihr digitales Angebot 2021 und 2022 mit Fördermitteln für den Digitalverbund Niederrhein in Höhe von 100.000 € aus dem Förderprogramm „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur“ aus und bietet ihren Kundinnen und Kunden ab sofort englischsprachige eBooks und eAudios zur kostenfreien Ausleihe an. Englisch ist Weltsprache und für viele Menschen beruflicher Alltag oder erleichtert die Kommunikation auf internationalen Reisen.

Und wie funktioniert es?

Bibliothekskundinnen und -kunden der Stadtbibliothek Dormagen haben mit ihrem gültigen Bibliotheksausweis kostenfreien Zugang zu OverDrive. Die Kundinnen und Kunden wählen unter https://niederrhein.overdrive.com oder über unseren Datenbank-Login, alternativ auch über die kostenfreie OverDrive-App „Libby“ (iOs oder Android) , die Stadtbibliothek Dormagen aus und loggen sich mit der Ausweisnummer und ihrem persönlichen Passwort ein.
Die digitalen Medien können für einen Zeitraum zwischen sieben und 21 Tagen entliehen werden und werden automatisch zurückgegeben. OverDrive bietet auch die Möglichkeit, alle Medien vorzeitig zurückzugeben, so dass diese anderen Interessierten wieder vor Ablauf der Leihfrist zur Verfügung stehen. Sollte ein Titel entliehen sein, kann man sich vormerken lassen. Die Medien können auf ein Gerät heruntergeladen und offline gelesen bzw. gehört oder auch direkt im Webreader gelesen bzw. gestreamt werden.

Die Bibliotheken der Onleihe Niederrhein bieten ihren Nutzerinnen und Nutzern schon seit einigen Jahren erfolgreich eBooks und Hörbücher, aber auch Zeitschriften, Zeitungen und eLearning-Angebote zur digitalen Nutzung und Ausleihe an. OverDrive ergänzt dieses Angebot nun im englischsprachigen Bereich. Darüber hinaus finden die Kundinnen und Kunden aber auch niederländische und deutsche Medien bei OverDrive.

Eine Kurzanleitung zur Libby-App können Sie hier herunterladen: Kurzanleitung Libby-App
Weitere Informationen zur Libby-App unter nachfolgenden Links: Libby-Hilfe (libbyapp.com)

Und hier gehts zu einem generellen Informationsvideo über die Libby-App: LibbyPromo_German - overdrive (wistia.com)


eBooks von OverDrive auf dem eBook-Reader

Bei OverDrive ausgeliehene E-Books können Sie entweder per Browser direkt auf einen onlinefähigen eBook-Reader oder mithilfe von Adobe Digital Editions (ADE) von einem Computer auf einen eBook-Reader übertragen.

Für beide Wege müssen Sie eine Adobe ID anlegen. Für die Übertragung auf den Computer müssen Sie zudem die Software Adobe Digital Editions (ADE) installieren und den Computer mit ihrer Adobe ID autorisieren. Nach Ausleihe im Webbrowser und Download wird das eBook in der Regel automatisch in ADE geöffnet. Nachdem Sie Ihren eBook-Reader mit dem Computer verbunden haben, können Sie das entliehene eBook im ADE via "drag and drop" auf Ihren eBook-Reader "ziehen". 

Weitere Informationen finden Sie auch auf der OverDrive-Hilfeseite: OverDrive Hilfe.

Das Angebot OverDrive Niederrhein wird gefördert durch: