Nahezu alle Eltern kennen das: Draußen ist es nasskalt, die Kinder sind viel zu Hause und der natürliche Bewegungsdrang braucht Raum. Outdoor-Aktivitäten sind in dieser Zeit auf ein Minimum beschränkt – genau hier setzt das Konzept Winterspielplatz an. Von Oktober bis April öffnen wir einmal wöchentlich kostenfrei unsere Räume: mit Leseecke, CoffeeLounge und Stillbereich. Bällebad, Rutschautos, Lego-Ecke, Puzzlebereich, Tobematten und Klettermöglichkeiten laden zum Spielen ein. Wir möchten Orte schaffen, in denen junge Familien ankommen, auftanken und sich austauschen können.
Der Winterspielplatz füllt eine echte Lücke, denn in Dormagen gibt es kaum kostenlose Indoor-Angebote für Eltern mit kleinen Kindern. Besonders Familien mit wenig Geld profitieren, deren Kinder oft in beengten
Wohnverhältnissen leben. In der nasskalten Jahreszeit verbringen viele Kinder viel Zeit vor dem Bildschirm, da Spielplätze unattraktiv und Gärten nicht vorhanden sind. Eintrittspreise oder Fahrkarten zu Indoor-Spielplätzen in Nachbarstädten sind für viele nicht bezahlbar. Wir bieten daher bewegungsintensive, pädagogisch wertvolle Spielgeräte, die zum gemeinsamen Spielen einladen. Unser Konzept ist beziehungsfördernd. Schon mit 1–2 Jahren verbringen viele Kinder viel Zeit in Kitas – umso kostbarer sind solche gemeinsamen Spielmomente.
Bereits 2020 haben wir mit dem Winterspielplatz KidsZone ein ähnliches Angebot in unseren Räumen geschaffen. Es wurde stark genutzt und auch medial positiv erwähnt. Coronabedingt und durch einen großen Wasserschaden mussten wir das Projekt beenden. Doch immer wieder melden sich Familien, die sich eine Neuauflage wünschen.
Zwischen November und Oktober öffnen wir unsere Räume für Kinder von 0-6 Jahren in Begleitung einer Betreuungsperson, wöchentlich für 40-80 Personen. Wir nutzen unsere vorhandenen Kinderräume, wie beispielsweise den beliebten Eltern-Kind-Raum, richten aber auch jede Woche neu unseren Multifunktionsraum kindgerecht ein. Weitere Kinderräume befinden sich gerade in der Neugestaltung, da durch einen großen Wasserschaden vieles renoviert und aufgebaut werden muss. Spielgeräte, die für den Winterspielplatz KidsZone 2020 angeschafft wurden, sind in dem Zusammenhang teilweise zerstört oder verloren gegangen.
Für die Umsetzung des Projektes werden insgesamt 1.300,00 € benötigt.
Ansprechpartnerin: Katja Peperle, Gemeindereferentin Baptisten-Kirche Dormagen, katja.peperle@baptisten-kirche.de, 02133 9362185.