ets. Damit folgten sie dem Vorschlag der Verwaltung, das Bürgerbudget als freiwillige Leistung in 2023 trotz der schwierigen Haushaltslage fortzuführen. Über die Höhe des Budgets soll in den anstehenden
Toner), Zubehör, Support, Leasing und Mietkosten (Drucker, Kopierer, Beamer, etc.) belaufen sich 2023 auf rund 1,7 bis 1,8 Millionen Euro. Dafür erhält die Stadt Dormagen in diesem Jahr letztmalig anteilig [...] sondern muss kontinuierlich erfolgen. Daher ist es auch dringend erforderlich, dass das Land auch über 2023 hinaus Fördermittel bereitstellt. Dies ist derzeit leider nicht der Fall“, sagt Bezold. Dem stimmt
die Erde haben, sensibilisieren“, sagt Limbrock. Ursprünglich malte sie das Bild für die D’Art 2022/2023 unter dem Motto „In neuem Licht“. „Ich denke, dass das Bild in der Stadtverwaltung gut aufgehoben
ist, zeigen allein die Besuchszahlen aus dem Vorjahr. Mehr als 1800 Kundinnen und Kunden strömten 2023 in die Räumlichkeiten an der Knechtstedener Straße. Und das, obwohl die Einrichtung lediglich an 50
Neubürgerinnen und Neubürgern waren zudem alle eingeladen, die bereits im zweiten Halbjahr des Jahres 2023 durch die städtische Ausländerbehörde eingebürgert wurden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 157
feierten die Jugendlichen in gemütlicher Atmosphäre bis tief in die Nacht hinein. Der do.queer day 2023 wurde von der Stadt Dormagen und dem Jugendforum-Rhein-Kreis Neuss (Demokratie leben!) finanziert
Zusatztickets von VRS und VRR können bis 31. März 2021 genutzt werden. Zudem können bis 31. Dezember 2023 Fahrausweise des alten Tarifes umgetauscht werden, ein Bearbeitungsentgelt wird hierfür nicht erhoben
niederländische Autor Gerbrand Bakker um 19 Uhr und liest aus seinem Roman „Der Sohn des Friseurs“. Seit 2023 beteiligt sich die Stadtbibliothek Dormagen am größten deutsch-niederländischen Literaturfestival
über das Internet oder per Telefon an der Studie teilnehmen. Der Online-Fragebogen ist unter www.srv2023.de erreichbar. Für Rückfragen steht unter 0800 830 1 830 ein kostenloses Infotelefon zur Verfügung
acht Mitgliedern und ist erstmalig für eine Legislaturperiode von zwei Kindergartenjahren (2021 bis 2023) gewählt worden. Drei der bisherigen Mitglieder, Nadine Herrmann, Thorsten Schmitz und Sven Schwidden