n, bei der Beachtung der Hausordnung, bei Schmerzensgeld und sonstigen Schadensersatzansprüchen, aber auch in Fällen leichter Körperverletzung, des Hausfriedensbruchs, der Beleidigung oder der Sachbeschädigung [...] Schiedspersonen von der Stadt Dormagen eine jährliche pauschale Aufwandsentschädigung in Höhe von 500 Euro. Zusätzlich fließen die von den Schiedspersonen erhobenen Gebühren vollständig der Schiedsperson zu [...] April 2025 an das Rechtsamt der Stadt Dormagen, Paul-Wierich-Platz 2, 41539 Dormagen, E-Mail: rechtsamt@stadt-dormagen.de , schicken. Weitere Informationen zur Tätigkeit der Schiedsperson erhalten sie von
inklusiven „Frühstück der Vielfalt“ in der Kulle teil. Eine Führung durch den Chempark gab den Studierenden Einblicke in die industrielle Struktur der Region, während Begegnungen in der Kita „Große Flohkiste“ [...] Neugierige Blicke ins Rathaus, staunende Gesichter bei der Feuerwehr und viele offene Fragen beim Besuch in der Kita: Vom 30. Juni bis 8. Juli hat eine Studierendengruppe aus Bangalore in Indien Dormagen [...] Region erkundet. Neugierige Blicke ins Rathaus, staunende Gesichter bei der Feuerwehr und viele offene Fragen beim Besuch in der Kita: Vom 30. Juni bis 8. Juli hat eine Studierendengruppe aus Bangalore
und Schüler der BvS-Gesamtschule gemeinsam mit Bürgermeister Erik Lierenfeld einen Kranz am Mahnmal am Historischen Rathaus niederlegen. Der 5. März ist der Tag, an dem vor nunmehr 79 Jahren der Zweite Weltkrieg [...] Ort zu Ende ging und Dormagen durch die Truppen der Alliierten vom Nationalsozialismus befreit wurde. Zur Erinnerung daran werden Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule gemeinsam mit [...] niederlegen. Das Gedenken wurde von dem Dormagener Egmont Worms initiiert, der zusammen mit weiteren Vereinsvertretern an der Kranzniederlegung teilnehmen wird. Auch alle interessierten Bürgerinnen und
Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen freut sich über ein neues Mitglied. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen freut sich über ein neues Mitglied. Nach einstimmigem Votum der Beiratsmitglieder und Zustimmung [...] begrüßt der städtische Seniorenbeirat Ingrid Elias als neues Mitglied. Ingrid Elias ist 65 Jahre alt und wohnt in Horrem. Sie ist verheiratet, Mutter und Oma. Beruflich war sie 24 Jahre bei der Stadt Dormagen [...] Dormagen, zuletzt als Objektleiterin in der Gebäudereinigung im Eigenbetrieb, beschäftigt. Als Beschäftigtenvertreterin war sie, bis zum Eintritt in die Rente, sowohl im Betriebsausschuss als auch im P
Betrieb durchgeführt werden. Der Zugang zu den Gleisen bleibt selbstverständlich weiterhin über den Durchgang der Zonser Straße (Aufgang bei den Aufzügen) offen. Nach der Reinigung ist vorgesehen, den [...] am Bahnhof Dormagen kommen. Der Fußgängertunnel wird noch einmal komplett gesperrt. Ab dem 12. April wird es voraussichtlich zu Einschränkungen am Bahnhof Dormagen kommen. Der Fußgängertunnel wird noch einmal [...] Arbeiten dauern eine Woche. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse kurzfristig zu einer Verzögerung der Arbeiten kommen kann. Die Stadt Dormagen bittet an dieser Stelle
Betrieb durchgeführt werden. Der Zugang zu den Gleisen bleibt selbstverständlich weiterhin über den Durchgang der Zonser Straße (Aufgang bei den Aufzügen) offen. Nach der Reinigung ist vorgesehen, den [...] am Bahnhof Dormagen kommen. Der Fußgängertunnel wird noch einmal komplett gesperrt. Ab dem 12. April wird es voraussichtlich zu Einschränkungen am Bahnhof Dormagen kommen. Der Fußgängertunnel wird noch einmal [...] Arbeiten dauern eine Woche. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse kurzfristig zu einer Verzögerung der Arbeiten kommen kann. Die Stadt Dormagen bittet an dieser Stelle
Der Geschichtsverein Dormagen e. V. wirbt weiter um Spenden, damit die erhaltenen Musenfenster des Künstlers Otto Andreas Schreiber aus der BvA-Aula aufgearbeitet, neu gefasst und künftig in der Glasgalerie [...] können. Der Geschichtsverein Dormagen e. V. wirbt weiter um Spenden, damit die erhaltenen Musenfenster des Künstlers Otto Andreas Schreiber aus der BvA-Aula aufgearbeitet, neu gefasst und künftig in der Glasgalerie [...] damit die kunstvoll gestalteten Fenster künftig dauerhaft in der Glasgalerie ausgestellt werden können. Die Gesamtkosten für die Restauration der Kunstwerke liegen bei etwa 28.000 Euro. Spendenkonto: Ges
müssen“, erklärt der Rathauschef. Allein die Beheizung der Schulgebäude hat 2021 rund 60 Prozent der gesamten Energie ausgemacht (Vergleich: alle Verwaltungsgebäude machen weitere 13 % aus). Der gesamte Str [...] Aufgrund der schrittweisen Reduzierung der russischen Gaslieferung ist in den nächsten Monaten mit massiven Engpässen in der Energieversorgung zu rechnen. Angesichts dessen sind alle Menschen angehalten [...] angehalten, Energie einzusparen. Aufgrund der schrittweisen Reduzierung der russischen Gaslieferung ist in den nächsten Monaten mit massiven Engpässen in der Energieversorgung zu rechnen. Angesichts dessen sind
man auch unter den Einsatzkräften bei der Feuerwehr einen Anstieg des Frauenanteils. Pionierin in Dormagen ist Michaela Lehmann, die zunächst in der Werkstatt der Feuerwehr Neuss eine Ausbildung zur K [...] ihr Interesse an der Feuerwehr geweckt. 1988 trat sie in den Löschzug Stadtmitte ein. Ende der 1990er- Jahre machte sie ihr Hobby zum Beruf und wurde auch hauptamtliche Kraft bei der Feuerwehr Dormagen [...] Straberg, Gohr, Stadt Zons und Stürzelberg, der Kinderfeuerwehr, der Jugendfeuerwehr und dem Musikzug sowie dem Löschzug Hauptamt. Beim Löschzug Hauptamt sind – wie der Name schon erahnen lässt – hauptberufliche
beim Anblick der vielen bunt gefüllten Schuhe, Stiefel und Weihnachtssocken in der Stadtbibliothek Dormagen. 388 Kinder haben bei der Adventsaktion des Kinderparlaments mitgemacht und in den vergangenen [...] 388 Kinder haben bei der Adventsaktion des Kinderparlaments mitgemacht und in den vergangenen Tagen ihr frisch geputztes Schuhwerk in der Stadtbibliothek abgegeben. Leuchtende Kinderaugen erstrahlten beim [...] Schuhwerk in der Stadtbibliothek abgegeben. Die Schuhe und Stiefel erhielten sie am heutigen Nikolaustag zurück – gefüllt mit Obst, Schokolade und einem Schwimmbad-Gutschein. „Wir sind begeistert von der großen