August, um 18 Uhr sind alle Interessierten zu einer Auftaktveranstaltung in der Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3 eingeladen. „Der Seniorenbesuchsdienst kann ein wichtiger Beitrag sein, um ältere Menschen [...] st Dormagen. Gemeinsam wollen die FreiwilligenAgentur der evangelischen Diakonie, das Caritas-Mehrgenerationenhaus und die Seniorenbeauftragte der Stadt Dormagen diese ehrenamtliche Initiative ins Leben [...] Bürgermeister Erik Lierenfeld. Die Heimleitungen werden deshalb ebenfalls zu der Auftaktveranstaltung eingeladen. Barbara Funda von der FreiwilligenAgentur Dormagen ergänzt: „Die ersten Helferinnen und Helfer
al der Stadt Dormagen (facebook.com/Stadt.Dormagen) eine Live-Sprechstunde mit Bürgermeister Erik Lierenfeld statt. Am nächsten Mittwoch, 15. September, findet ab 18 Uhr auf dem Facebook-Kanal der Stadt [...] Lierenfeld statt. Nach der Sommerpause kann er dieses Mal zwei Gäste begrüßen: Martin Voigt und Silvia Kleinert. Beide sind ehrenamtlich engagierte Personen, die bei den Aufräumarbeiten der Flutkatastrophe im [...] Mitinitiator der Hilfsaktion. Silvia Kleinert organisiert den Verkauf von „Flutwein“ aus Altenahr. Gemeinsam mit vielen anderen Dormagener Helferinnen und Helfern und mit Unterstützung der Stadt Dormagen
Geschäftsführer der SWD. Im Hauptausschuss der Stadt hatte Bison zugesagt, Partner zu gewinnen, um die Kosten der Konzepterarbeitung auf mehrere Schultern zu verteilen. Als erste Phase der Konzepterarbeitung [...] Treffen der InitialPartner mit. Alle vier Unterstützer bekräftigten ihr Interesse an der Entwicklung einer starken Marke für Dormagen und ihrer Einbindung in die Mitmachkampagne. „Als Partner der ersten [...] Dachmarke und damit die Zukunft der Stadt unterstützen und mitgestalten“, sagt Jobst Wierich, Leiter Politik und Bürgerdialog CHEMPARK Dormagen. In seinem Jubiläumsjahr unterstreicht der CHEMPARK damit sein Engagement
Der Spielplatz an der Zonser Straße wird umfassend erneuert. Grundlage für die Planungen war eine Ideenwerkstatt, die im Frühjahr in der Erich-Kästner-Grundschule stattgefunden hat. Der Spielplatz an der [...] Beauftragung des Bauunternehmens. Der Baustart ist für das erste Halbjahr 2026 vorgesehen. „Der neue Spielplatz ist von Kindern für Kinder – ihre Ideen waren für uns der wichtigste Maßstab. So wird ein Ort [...] der Zonser Straße wird umfassend erneuert. Grundlage für die Planungen war eine Ideenwerkstatt, die im Frühjahr in der Erich-Kästner-Grundschule stattgefunden hat. Rund 40 Kinder hatten daran teilgenommen
Grind oder der jährlichen Beteiligung am Frühjahrsputzes setze sich der Verein in besonderer Weise für seine Heimat Dormagen ein. Emotional wurde es bei der Verleihung des Sonderpreises, der in diesem Jahr [...] „Musik für Pänz“ und soll die musikalische Förderung der Kinder unterstützen. Bürgermeister Lierenfeld betonte bei der Ehrung: „Musik kann ein Symbol der kulturellen Identität sein. Sie bewahrt und vermittelt [...] Teamgeist“ der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg e.V. Ortsgruppe Stamm Greifen Delrath und deren großes Engagement für die Dormagener Stadtgesellschaft. Mit zahlreichen Aktionen wie der naturnahen
on beim Anwender. Verletzungen der Schulter- und Kniegelenke sowie eine Belastung der Wirbelsäule können dadurch beim Anwender verringert werden. Darüber hinaus ist der Wagen bereits so ausgestattet, dass [...] Die Feuerwehr der Stadt Dormagen hat einen neuen Rettungswagen in Dienst gestellt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes-Sprinter mit 140 KW. Die Feuerwehr der Stadt Dormagen hat einen neuen [...] an den Leiter der Feuerwehr Dormagen, Bernd Eckhardt sowie Rettungsdienstleiter, Achim Mittnacht, und ließ sich die Vorzüge des Fahrzeuges zeigen. Das neue Einsatzfahrzeug verfügt neben der Standardbeladung
bis Michael Hatzius: Die Stars der Kabarett-Szene geben sich auch 2025 ein Stelldichein in der Kulturhalle Dormagen. Von Florian Schroeder bis Michael Hatzius: Die Stars der Kabarett-Szene geben sich auch [...] auch 2025 ein Stelldichein in der Kulturhalle Dormagen. Während der Abend mit dem Schlachtplatten-Ensemble zum Saisonstart am 10. Januar 2025 längst ausverkauft ist, kann das städtische Kulturbüro für die [...] neue Programm des Satire-Duos „Onkel Fisch“ am Samstag, 11. Oktober. Erstmals in der Kulturhalle gastiert Maddin Schneider. Der Gute Laune-Garant aus Hessen bringt am Samstag, 25. Oktober, sein Programm „Schöne
ihre Helligkeit ließ mit der Zeit zu wünschen übrig. Dies gehört auf den städtischen Sportanlagen künftig der Vergangenheit an. Denn rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit hat der städtische Eigenbetrieb die [...] So mancher Schiedsrichter hat in der Vergangenheit die Beleuchtung auf mehreren Dormagener Sportanlagen moniert. Teilweise mussten Fußballpartien sogar verlegt werden. Der Grund: defekte Leuchtkörper an [...] Dennoch ist der Platz hell genug ausgeleuchtet. Die 54 umgerüsteten sogenannten Fluter sorgen somit für eine hohe Energieersparnis, eine wesentlich längere Lebensdauer und eine bessere Ausleuchtung der Sportanlage
Rahmen der Städtefreundschaft eine Delegation mit Bürgermeister Mitja Horvat, zu der auch eine feurige Folkloregruppe gehört. Abgerundet wird die Kundgebung von Musiker Jürgen „Archie“ Deneke, der „Wir ziehen [...] für die Demokratie. Nun steht das Rahmenprogramm der Veranstaltung fest. Nach Ankunft aller Teilnehmenden wird die Kundgebung um 18 Uhr mit dem Läuten der Friedensglocke auf dem Schützenplatz und Glockenläuten [...] Schülerinnen des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums, der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule und des Leibniz-Gymnasiums sind zahlreiche Musikbeiträge vorgesehen. Der Zonser Musiker Peter Pick wird unter anderem bekannte
Um mit der Zeit zu gehen, haben wir uns für ein bedeutendes Upgrade entschieden. Mit der Einführung unserer neuen Telefonanlage eröffnen wir der Stadtverwaltung neue Kommunikationswege. Neben der Möglichkeit [...] Telefonnummern im Kommunalportal der Stadt Dormagen unter https://dormagen.kommunalportal.nrw zur Verfügung. Bereits jetzt sind die neuen Nummern in den jeweiligen E-Mail-Signaturen der Mitarbeitenden zu finden [...] finden. Zusätzlich können alle Rufnummern über eine Downloaddatei auf der Startseite der städtischen Webseite (www.dormagen.de) heruntergeladen werden. Wird eine Rufnummer unvollständig gewählt, so werden alle