angeboten sowie mehrere Themen angestoßen. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Zum einen durfte er sein erstes rundes Jubiläum feiern. Zum anderen wurden erneut [...] bedankt sich für das große Engagement. „Die Mitglieder sind sehr präsent in der Stadt, immer ansprechbar und tragen das Interesse der Dormagener Seniorinnen und Senioren an uns heran. Wie in den vergangenen [...] waren die Barrierefreiheit und Friedhofssanierungen und -gestaltungen. Der Seniorenbeirat hatte einen Bürgerantrag zur Erweiterung der Grabformen in Nievenheim eingebracht. Zudem spielte das Thema Sicherheit
Kestelyn zum Ehrenmitglied der „Freunde von Saint-André Nievenheim“. Untermalt wurde der Abend mit Musik der Gruppe „Cherry on the cake“ und dem Chor „Rejoice“ sowie einem Auftritt der Tanzgarde „Rot-Weiß S [...] und nicht nur „Sightseeing“ machen. Der Schüleraustausch braucht wieder neuen Schwung.“ Im Anschluss an seine Rede zeichnete er Elisabeth Masse mit der Goldenen Münze der Stadt Dormagen aus. Elisabeth Masse [...] Ehrenmitglied der „Freunde von Saint-André Nievenheim“ ernannt. Dormagen und St. André blicken auf ein halbes Jahrhundert in enger Freundschaft zurück. Denn am 23. September 1972 unterzeichneten der damalige
sind nicht erforderlich. Der erste Abend dient der Vorbesprechung. Die Steine können im Kurs erworben werden. Nähere Informationen erhalten Interessierte in der Volkshochschule an der Langemarkstr. 1-3, über [...] Android-Tablet und das Ladekabel mitzubringen. Der Kurs ist nicht für iPhones und iPads geeignet. Nähere Informationen erhalten Interessierte in der Volkshochschule an der Langemarkstr. 1-3, über das Internet unter [...] vorzubeugen. Der Vortrag, informiert welche Methoden hierbei hilfreich sein können, wie Bewegung an der frischen Luft und unterstützende basische Ernährung. Auch gezielte Maßnahmen aus dem Bereich der Phyto-
Der Rat der Stadt Dormagen hat ein Bürgerbudget beschlossen. Es wird bereitgestellt, um Ideen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern zu verwirklichen. Der Rat der Stadt Dormagen hat ein Bürgerbudget [...] und neue Angebote schaffen. Schade ist ausgebildeter Kulturpädagoge und hat zuletzt in der Betreuungsstelle der Stadt Dormagen gearbeitet. Er ist telefonisch zu erreichen unter 02133 257 255 sowie per [...] ragte der Stadt Dormagen. „Eine Herzensangelegenheit“, wie die Nievenheimerin mit Delhovener Wurzeln betont. Ihre langjährigen Erfahrungen aus dem Jugend-, Bau- und Ordnungsamt sowie zuletzt der Leitung
Sebastian Heine spielen seit Jahren an der Weltspitze des Minigolfs mit. Weltmeisterin und Vizeweltmeister, das sind die Errungenschaften der beiden Minigolfer aus der WM in Zhouzhuang (China). Ehrenamtler [...] die ebenso wie der Sportler des Jahres und Säbelfechter Max Hartung ihre Titel damit aus dem vergangenem Jahr verteidigten. Voss wäre in diesem Jahr eine Olympia-Debütantin – wegen der Corona-Pandemie [...] Kleuskens aus Gohr. Der 79-Jährige wurde für seine jahrzehntelangen Bemühungen für Sport, den SuS Gohr und die Integration in Gohr geehrt. Ausgezeichnet wurde auch Hans-Hubert Klein – der 79-Jährige hat aktuell
für Knut“ am Sonntag, 7. August, um 15 Uhr in der Theaterscheune. Der kleine Rudi begegnet beim Angeln Knut Elch, der sein bester Freund wird. Aber wird der aufgeweckte Junge das neue Haustier auch behalten [...] steckt derzeit in der heißen Phase der Vorbereitungen für seine nächste Premiere. Die feiert das ambitionierte Ensemble um Regisseur Stefan Filipiak am Freitag, 29. Juli, um 20 Uhr mit der himmlischen Komödie [...] de und in der City-Buchhandlung an der Kölner Straße 58 in Dormagen für 16 € pro Vorstellung (Kindertheater ab 6 €) erhältlich. Weitere Infos erteilt das Kulturbüro-Team telefonisch unter der 02133 257
den Einkauf im Einzelhandel. Sollte der Inzidenzwert in den nächsten Tagen stabil unter der Marke 50 liegen, sind in der kommenden Woche weitere Lockerungen gemäß der Stufe 2 des Stufenplans (Inzidenz 50 [...] Bildungseinrichtungen: Für den Besuch der Stadtbibliothek ist ein negatives Testergebnis nicht mehr erforderlich. Der Bestellservice wird weiterhin angeboten. An der Musikschule ist wieder Präsenzunterricht [...] vorgestellt, der je nach Sieben-Tage-Inzidenz weitere Öffnungsperspektiven aufzeigt. Aufgrund der sich weiter entspannenden Corona-Lage hat das Land NRW weitere Lockerungen beschlossen, die ab Freitag, 28
Dr. Susann Ulusans. Der Anblick ist oftmals abscheulich. Mehrere hundert schwerstverletzte Igel landen jedes Jahr auf dem Tisch von Tierärztin Dr. Susann Ulusans. Der Anblick der verletzten Tiere ist [...] die Tiere und übergibt sie der Igelhilfe, einer Auffangstation für die bedrohte Tierart. Dabei kann das Leben vieler Tiere mit wenig Aufwand geschützt werden. Karin Oehl von der Igelhilfe gibt Tipps für [...] Schließlich ist der Igel bedroht und benötigt unsere Mithilfe“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Mehr als 50 Jahre hat die heute über 80-Jährige eine Igelauffangstation betrieben, in der verletzte Igel
Die Helfenden Hände sind ein Kooperationsprojekt der FreiwilligenAgenur der Diakonie im Rhein-Kreis Neuss, dem Caritasverband Rhein-Kreis Neuss und der Stadt Dormagen. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht [...] einiger Zeit gehören dem Team der Helfenden Hände auch ehrenamtliche Pflegelotsen an. Sie unterstützen Menschen dabei, den Besuch des Medizinischen Dienstes zur Einstufung der Pflegesituation vorzubereiten [...] en. Sie führen Gespräche mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen, helfen beim Zusammenstellen der benötigten Unterlagen und begleiten den Besuch des Medizinischen Dienstes. „Egal, ob es darum geht
Der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 8. September, steht diesmal unter dem Motto „Wahrzeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 8. September, steht diesmal unter [...] unter dem Motto „Wahrzeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Auch die Stadt Dormagen beteiligt sich auf Initiative der Deutschen Stiftung Denkmalschutz erneut an dem bundesweiten Veranstaltungsprogramm. [...] September. Neben der Eröffnungsveranstaltung in Knechtsteden können die Gäste am Denkmaltag historische Orte unter anderem in Zons und Gohr sowie das römische UNESCO-Welterbe in der Dormagener Innenstadt