Gewalt gegen Frauen kommen auch in der heutigen Zeit regelmäßig vor. Um auf das Thema aufmerksam zu machen und ein Zeichen zu setzen, wird die Stadt Dormagen sich an der weltweiten Frauenrechtsbewegung „Orange [...] Gewalt gegen Frauen kommen auch in der heutigen Zeit regelmäßig vor. Um auf das Thema aufmerksam zu machen und ein Zeichen zu setzen, wird die Stadt Dormagen sich an der weltweiten Frauenrechtsbewegung „Orange [...] wollen wir vorgehen und in der Stadtverwaltung Dormagen dafür sorgen, dass wir die Mitarbeitenden frühzeitig sensibilisieren“, sagt Anja Hain, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dormagen, die am Int
Gärten blühen in voller bunter Pracht – wie etwa an der L 280, vor dem Technischen Rathaus, an der Reuschenberger Straße, an der Gilbachstraße, an der Straße Unter den Hecken und auf vielen Streuobstwiesen [...] einen Infoflyer zur insektenfreundlichen Gartengestaltung erstellt, der in den städtischen Gebäuden ausliegt und auf der Homepage der Stadt Dormagen zum Download bereit steht. Doch auch Kleinigkeiten helfen [...] zahlreichen insektenfreundlichen Blühstreifen geht die Stadt Dormagen gegen das Insektensterben an. Der Sommer 2020 hat noch einmal richtig Fahrt aufgenommen. Dies ist nicht nur spürbar, sondern auch an
Kindertollitätenempfang eine neue Rekordteilnehmerzahl aufgestellt. Beim siebten Empfang der Stadt Dormagen und der KG Ahl Dormagener Junge kamen am Mittwoch, 22. Januar, Tollitäten aus insgesamt 15 Kar [...] „Dass der Karneval eine große Bedeutung in unserer Stadt hat, ist kein Geheimnis. Trotzdem freut mich die große Resonanz im Kinderkarneval ganz besonders, da sie zeigt, dass die Tradition auch in der nächsten [...] wird“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld, der gleichzeitig darauf verweist, dass dies einer kinderfreundlichen Kommune gut zu Gesicht steht. Das Kinderdreigestirn der mitausrichtenden KG Ahl Dormagener Junge
Straberg wohnender Sportjournalist und ehemaliger Sprecher der Nationalen Anti-Doping-Agentur sowie der Nievenheimer „Tausendsassa“ Marcel Heintz, der unter anderem unter anderem Feuerwehrmann, Hundezüchter [...] soll“, erzählte der Straberger. Er ließ sich nicht entmutigen und sorgte als Rollstuhl-Fechter für Furore: Neun Europameistertitel, drei Weltmeistertitel, acht Paralympics-Medaillen und der Paralympics-Sieg [...] Fördervereins in der Verantwortung. „Unsere Einrichtung ist ein Ort, an dem das Leben und die Lebensfreunde im Mittelpunkt stehen“, erklärte sie. Kinder liegen Heinz Hilgers seit jeher am Herzen. Der frühere
bei der Sportlerehrung im Jahr 2019 noch seine Schwester Liv Konrad ausgezeichnet, durfte in diesem Jahr der 17-jährige Marten Konrad den Preis als Nachwuchssportler des Jahres entgegennehmen. Der Kanute [...] überbringen. Für kurzweilige Unterhaltung und großes Staunen sorgte zudem der bekannte Zauberer Philipp Maier. „Die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler sind beeindruckend. Ich bin sehr glücklich, dass [...] war das vergangene Jahr nicht weniger erfolgreich. Der Handballer des TSV Bayer Dormagen unterschrieb seinen ersten Profivertrag und gewann mit der deutschen U19-Nationalmannschaft in einem fulminanten
und holte sich für die Erweiterung des Angebots Unterstützung von der St. Augustinus Service gGmbH. Geduldig stehen die Gäste vor der Sportanlage in Stürzelberg an, legen ihre Impfnachweise vor und warten [...] fühle ich mich oft einsam“, sagt Hans Dieter Mangelmann, der den Mittagstisch zum ersten Mal besucht und auf jeden Fall wiederkommen will. „Der große Andrang auf die begrenzten Plätze zeigt, wie dringend [...] wöchentlich stattfindende Angebot zu erweitern“, sagt Monika Brockers-Petry, Koordinatorin der Mittagstische bei der Stadt Dormagen. Ziel sei es, alle zwölf Stadtteile einzubinden. Für dieses Vorhaben holte
und -musiker unter der Leitung von Kapellmeister Markus Plachta ihr Publikum mit Klängen aus der Welt verschiedener Musicals. Neben Medleys aus der „West Side Story“ und „Tanz der Vampire“ war das Publikum [...] war die Aula des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden am vergangenen Samstag, 9. November als der Musikzug der Feuerwehr Dormagen zu seinem mittlerweile traditionellen Herbstkonzert einlud. „Elements of Music“ [...] Jahr“ , resümiert die Vorsitzende und Einheitsführerin der Truppe, Frauke Hanenberg, einen rundum gelungenen Konzertabend. „Als das Publikum bei der letzten Zugabe „Guten Abend, gut´ Nacht“ mitsummte und
Zukunft der Kinder im Blick haben, mit gutem Beispiel vorangehen und als Multiplikatoren auf verschiedenen Ebenen wirken. Schon jetzt gehören viele nachhaltige Angebote zum Alltag in der Kita „An der Dinkbank“ [...] Die Kindertagesstätte „An der Dinkbank“ aus Nievenheim hat sich zum Ziel gesetzt, die erste „KlimaKita“ Dormagens zu werden. Die Kindertagesstätte „An der Dinkbank“ aus Nievenheim hat sich zum Ziel gesetzt [...] Dormagens zu werden. Unterstützt wird die Kita in ihren Ambitionen von der Stadt Dormagen. „Klimaschutzbildung ist ein wichtiger Teil der Bildung für nachhaltige Entwicklung und das Fundament für den Erfolg
Eine tierische Rock-Band, der Grüffelo, das NEINhorn und Pippi Langstrumpf sind Stars des städtischen Kindertheater-Programms 2024. Eine tierische Rock-Band, der Grüffelo, das NEINhorn und Pippi Langstrumpf [...] meisten Vorstellungen bietet das Kulturbüro in der Kulturhalle Dormagen an. Dort tritt am Dienstag, 23. Januar, um 10.30 und 16 Uhr erstmals das Team der Engel&Esel-Produktionen auf. Im Gepäck haben sie [...] mit viel Musik für Kinder ab drei Jahren. „Der Grüffelo“ kommt am Dienstag, 12. März, um 10.30 und 16 Uhr in die Kulturhalle. Die spannende Geschichte mit ihm, der cleveren Maus und dem schlauen Fuchs richtet
durch Spenden für die Opfer und Helferinnen und Helfer in der Ukraine leisten zu können. „Im vergangenen Winter waren wir von der Welle der Solidarität bei den Kleider- und Materialspenden überwältigt [...] zahlreiche Transporte in die Ukraine organisiert – immer in enger Kooperation mit den Partnern der EGS in Polen und der Ukraine. Besonders gefragt sind aktuell winterfeste Unterwäsche, Mobilitätshilfen für die [...] Lieferanten unserer Apotheken und Ärzte – alles finanziert aus Spendenmitteln“, berichtet der Generalsekretär der Europäischen Schützen, Peter-Olaf Hoffmann. Nahezu täglich erreichen die Helferinnen und