Verantwortung für die Fachbereiche Integration und Soziales, Bildung, Kultur und Sport sowie Recht und Ordnung übernehmen. Fritz Bezold ist 51 Jahre alt und arbeitete mehr als 30 Jahre in verschiedenen [...] Hilfen“ tätig. „Ich freue mich sehr auf die spannenden Aufgaben und die Gelegenheit, mich für die Stadt Dormagen und deren Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen zu dürfen. Gemeinsam mit den Kollegen aus [...] ten Zeit gut zu meistern“, sagt Bezold. Aktuell wohnt Bezold in Kaarst. Gemeinsam mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter beabsichtigt er nach seiner Wahl, zeitnah nach Dormagen zu ziehen. „Ich freue
Bürgerinnen und Bürgern in Zukunft zugänglich zu machen“, sagte Kulturdezernentin Tanja Gaspers. Ziel der Vereinbarung ist es, das weitere Vorgehen zum Ausbau, zur Lagerung, zur Restaurierung und schließlich [...] solche Ausstellung hervorragend eignen“, betont Ellen-Schönen-Hütten, Fachbereichsleiterin Bildung, Kultur und Sport. „Letztlich wird die Entscheidung darüber aber der Kulturausschuss treffen.“ [...] geschlossen. „Damit haben wir einen wichtigen ersten Schritt unternommen, um die Fenster den Bürgerinnen und Bürgern in Zukunft zugänglich zu machen“, sagte Kulturdezernentin Tanja Gaspers Die Stadt Dormagen
Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen undBildungseinrichtungen. Weitere Infos zur Förderung: https://www.z-u-g.org [...] bereits mit dem Bau von helleren und sparsameren LED Flutlichtern begonnen. Nun wurden auch die restlichen Sportanlagen in Delrath, Nievenheim, Straberg, Stürzelberg und Zons umgerüstet. Damit haben die [...] gemacht. Eine moderne und hocheffiziente LED-Beleuchtung war damit die beste Lösung. Eine hohe Energieersparnis, wesentlich längere Lebensdauer, Dimmbarkeit der Beleuchtung und eine bessere Ausleuchtung
iter und stellvertretender Dezernatsleiter für Korruptions- und Umweltkriminalität beim LKA wurde. Darüber hinaus hat Meuter einen Lehrauftrag für Kriminalistik an der Hochschule für Polizei und öffentliche [...] Köln und Aachen sowie einen Lehrauftrag für Korruptionsprävention für den höheren Dienst an der Fortbildungsakademie des Innenministeriums NRW in Herne. Meuter ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt [...] Korruptionsbekämpfung mitbringt“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Er wird allen Bürgerinnen und Bürgern, Firmen und Mitarbeitenden der Stadt Dormagen zur Verfügung stehen, die den Verdacht einer Korruption
der modernsten Schulen überhaupt haben werden. Das Schulgebäude setzt neue Standards und wird unser Bildungsangebot noch einmal deutlich verbessern.“ Zwar stehen bis zum Sommer noch einige Arbeiten wie [...] bereits jetzt sind erste Vorzüge des neuen Gebäudes deutlich zu erkennen. Viele und große Fenster sollen für eine helle und freundliche Lernatmosphäre sorgen. Dank einer intelligenten Gebäudetechnik, die [...] auf die Zielgerade einbiegen. Ich überzeuge mich regelmäßig von den Fortschritten auf der Baustelle und bin voller Zuversicht, dass die Schule pünktlich zum neuen Schuljahr in das neue Gebäude einziehen
gut bei den Kindern und Jugendlichen ankommen wird“, ergänzt Fachbereichsleiterin für Bildung, Kultur und Sport, Ellen Schönen. Der Pumptrack hat eine Größe von 1050 Quadratmetern und ist insbesondere für [...] 160 Meter langen Strecke fahren und Motorik und Balance schulen. An der Strecke gibt es zudem eine zentrale Aufenthalts- und Wartefläche sowie einen Bereich mit Sport- und Spielrasen. Auch ein Unterstand [...] für Anfänger und Kinder geeignet, da die asphaltierten Wellen und Kurven eine ideale Streckenführung bieten, um das Koordinationsvermögen zu fördern. Auch Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahren können
Pandemie haben wir versucht, unsere Kinder und Jugendlichen immer bestmöglich durch die Krise zu begleiten und unterstützen. So haben wir die Sitzungen unseres Kinder- und Jugendparlaments per Videokonferenzen [...] Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in Bildungseinrichtungen zur psychosozialen Begleitung von Kindern und Jugendlichen, um die Belastungen auffangen zu können und den Ausbau entsprechender Anlaufstellen [...] 35 (Ober-)Bürgermeisterinnen und Bürgermeister fordern in einem „Kinderpolitischen Zwischenruf“ dazu auf, die Belange von Kindern und Jugendlichen sowie ihrer Familien in Zeiten der Corona-Pandemie verstärkt
Vielfalt des Landes kennenlernen, die Kultur- undBildungslandschaft entdecken und mit ihrer eigenen Kreativität bereichern können. Seit 2013 sind die Städte Dormagen und Monheim als Partnerstädte an diesem Projekt [...] Kindern und Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren interaktive Krimidinner-Theaterrätselspiele an. Im Rahmen des Kulturrucksacks bietet die Stadtbibliothek am Freitag, 20 September, Kindern und Jugendlichen [...] zwischen zehn und 14 Jahren interaktive Krimidinner-Theaterrätselspiele an. Die Teilnehmenden schlüpfen von 18 bis 20 Uhr in unterschiedliche Rollen. Nach und nach lösen alle durch Spurenlesen und Fragenstellen
unserer Angebote nach außen und die enge Vernetzung mit anderen Einrichtungen den Eltern und Kindern gezielte Hilfen anbieten und die Kindertagesstätte zu einem vielseitigen und lebendigen Lebensraum für [...] Alter und Fähigkeiten entsprechend in gruppenübergreifenden Projekten gefördert. Als Familienzentrum sind wir an einer konstruktiven Arbeit mit den Eltern interessiert und bieten neben Erziehungs- und Bi [...] auch Angebote für Alleinerziehende und berufstätige Mütter und Väter an. Durch die Vernetzung mit den zahlreichen Beratungsdiensten im Haus erhalten die Familien direkte und schnelle Unterstützung. Unser Ziel
genutzt wird“, so Ellen Schönen, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Kultur und Sport. „Mit der neuen Anlage wollen wir diesem Mangel entgegentreten und zukünftig allen Sportbegeisterten von Jung bis Alt ein [...] Basketball, Fußball und zahlreiche weitere Sportarten werden. Reckstangen, Balancierbänder und weitere Bewegungsangebote sollen den Ort für Kinder attraktiv machen. Für Erwachsene und Senioren ist ein B [...] um das dortige Sport- und Freizeitangebot zu vergrößern. Die Stadt Dormagen plant den Bau einer multifunktional nutzbaren Freiluftanlage in Rheinfeld, um das dortige Sport- und Freizeitangebot zu vergrößern