In der gestrigen Sitzung des Dormagener Stadtrates am 6. Mai 2021 haben die Ratsmitglieder dem Entwurf des Jahresabschlusses der Stadt Dormagen zum 31. Dezember 2020 zugestimmt. In der gestrigen Sitzung [...] Darüber hinaus nutzten mehrere Bürger*innen die Gelegenheit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu den Lieferschwierigkeiten der Raummodule für fünf Grundschulen und eine Kindertagesstätte zu erkundigen [...] des Dormagener Stadtrates am 6. Mai 2021 haben die Ratsmitglieder dem Entwurf des Jahresabschlusses der Stadt Dormagen zum 31. Dezember 2020 zugestimmt. Die wichtigsten Entscheidungen des Rates im Überblick:
Corona-Bedingungen 200 statt der sonst möglichen 550 Gäste besuchen können, setzen das NGK und das städtische Kulturbüro die Zusammenarbeit fort. Der Comedian trägt das Herz auf der Zunge. Ehrlicher denn je [...] Poesie. Der vielseitige Künstler gastiert mit seinem aktuellen Programm „Schnauze“ am Freitag, 30. Oktober, um 20 Uhr in der Aula des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden (NGK). Mit dem Comedy-Abend, den nach [...] Der vielseitige Künstler präsentiert sein aktuelles Programm „Schnauze“. Quichotte steht für eine gelungene Mischung aus Stand-up Comedy, witzigen Songs, humoristischen Geschichten und ein bisschen Poesie
in und Lehrbeauftragte der Medizinischen Fakultät der Universität Köln, wird in ihrem Vortrag erläutern, wer zur Risikogruppe gehört, was als Vor- und Fürsorge getan und wie der Knochenabbau verlangsamt [...] Der Vortrag findet am 12. Oktober im Bürgerhaus Hackenbroich statt. Osteoporose heißt die Diagnose bei Knochenabbau und dem Verlust der Stabilität für das Skelett des Menschen. Ursachen sind genetische [...] Aktivitäten empfehlenswert sind und welche Lebensmittel auf den täglichen Speiseplan gehören. Da aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, ist eine telefonische Anmeldung bei
werden. Nachdem der Antrag von der Bibliothek bearbeitet wurde, erhalten Sie Ihre Zugangsdaten innerhalb eines Öffnungstages. Die dabei gegebenenfalls entstandenen Gebühren können nach Erhalt der Zugangsdaten [...] das Ausweisdokument der erziehungsberechtigten Person vorzuweisen. Über das folgende Formular haben Sie die Möglichkeit, einen Bibliotheksausweis online zu beantragen. Nachdem der Antrag ausgefüllt und [...] Ausdruck erstellt. Kundinnen und Kunden mit einer der folgenden Ermäßigungsberechtigungen können sich nicht online , sondern nur vor Ort anmelden: Familienpass der Stadt Dormagen JuLeiCa Ehrenamtskarte NRW I
erfreulich ist die Entwicklung an der Rachel-Carson-Schule, die 70 Anmeldungen erhalten hat. Im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt (57) stieg die Schule weiter in der Gunst der Schülerinnen und Schüler sowie [...] hohe Nachfrage nach Schulplätzen an den weiterführenden Schulen in Dormagen hält an. Nach Abschluss der ersten Anmelderunde zieht die Schulverwaltung eine positive Bilanz: Insgesamt wurden 676 Kinder angemeldet [...] hohe Nachfrage nach Schulplätzen an den weiterführenden Schulen in Dormagen hält an. Nach Abschluss der ersten Anmelderunde zieht die Schulverwaltung eine positive Bilanz: Insgesamt wurden 676 Kinder angemeldet
unter Federführung der Stadtbibliothek – ein „Lesenetz“ aufzubauen. Ziel des Arbeitskreises ist das Voranbringen der Leseförderung in Dormagen durch die Vernetzung der Beteiligten sowie der Erarbeitung und [...] Förderverein bei der VR Bank in Höhe von 1.500 Euro soll gestellt werden. Zum anderen soll für das Projekt „Demokratieförderung in der Stadtbibliothek Dormagen“ über den Förderverein bei der Sparkasse Neuss [...] virtuelle Veranstaltung oder vor Ort“, sagt Claudia Schmidt, Leiterin der Stadtbibliothek. So wurde zu Jahresbeginn 2021 während des Lockdowns der Bestell- und Abholservice erneut in Betrieb genommen. Zahlreiche
können. Der Anspruch besteht unabhängig davon, ob die Arbeitsleistung grundsätzlich auch im Homeoffice erbracht werden kann. Tannenbusch: Der Tierpark im Tannenbusch bleibt geöffnet. Allerdings ist der Besuch [...] Der Bundestag und der Bundesrat haben sich mehrheitlich für die bundesweit geltende „Corona-Notbremse“ ausgesprochen. Damit gelten in Deutschland einheitliche Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus [...] Coronavirus. Der Bundestag und der Bundesrat haben sich mehrheitlich für die bundesweit geltende „Corona-Notbremse“ ausgesprochen. Damit gelten in Deutschland einheitliche Maßnahmen gegen die Ausbreitung des
auf der VHS-Homepage www.vhsdormagen.de ist es ab sofort abrufbar. Die VHS geht mit einem neuen Programm ins Jubiläumsjahr 2019. Das neue Programmheft liegt ab heute in Dormagen aus. Auch auf der VHS-Homepage [...] Bestehens der Volkshochschulen in Deutschland Geschenke. „Wir bieten ausgewählte Veranstaltungen kostenfrei an“, erklärt Ellen Schönen-Hütten, Fachbereichsleiterin Bildung, Kultur und Sport bei der Stadt Dormagen [...] er Themen zusammen. Das Gemeinsame Yoga am Samstag findet am Samstag, 6. April, um 10 Uhr in der VHS an der Langemarkstraße statt. Um Hochbeete als naturnahe Alternative für den eigenen Garten geht es
Rathaus statt. Um den Menschen in der Ukraine zu helfen, plant die Stadt Dormagen mehrere Hilfs- und Solidaritätsaktionen. Am Freitag um 11 Uhr findet im Rahmen der Gedenkveranstaltung zur Befreiung Dormagens [...] Ort gesungen werden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt werden dazu vor Ort Liedertexte verteilen. Als Zeichen des Friedens werden im Rahmen der Kundgebung weiße Tauben aufsteigen. „Mein Wunsch ist [...] Spenden anschließend gebündelt an die Hilfsorganisationen in der Ukraine weiterreicht. Ab einer Spende von 50 Euro ist es unter Angabe der eigenen Adresse möglich, eine Spendenquittung zu erhalten. Von
14-tägigen Wechsel als Präsenzveranstaltung im Kursraum und online in der vhs.cloud statt. Auf der Homepage der VHS Dormagen unter der Rubrik „Online“ wird ausführlich erläutert, wie alle Bürgerinnen und [...] können persönlich in der VHS an der Langemarktstraße 1-3 abgegeben oder per E-Mail an info-vhs@stadt-dormagen.de gesendet werden. Auch ist eine Anmeldung über die Internetseite der VHS möglich. [...] t und Forschung gewonnen werden. Bei Präsenzveranstaltungen in den Räumen der VHS gelten die jeweils aktuellen Regelungen der Corona-Schutzverordnung. Demnach dürfen momentan an Kursen im Kulturhaus nur