Bei einem ersten persönlichen Kennenlerngespräch haben der neue Pfarrer der Gemeinde St. Michael, Dr. Heribert Lennartz, und Bürgermeister Erik Lierenfeld einen Vertrag zur Nutzung des Zonser Rheinturms [...] Rheinturms unterzeichnet. Bei einem ersten persönlichen Kennenlerngespräch haben der neue Pfarrer der Gemeinde St. Michael, Dr. Heribert Lennartz, und Bürgermeister Erik Lierenfeld einen Vertrag zur Nutzung des [...] für die Bürgerinnen und Bürger wieder begehbar gemacht wird. „Ich freue mich, dass unsere Idee bei der Kirche Anklang gefunden hat und wir uns einigen konnten. Für die unkomplizierte Absprache mit Herrn
. Dann gastiert Anne Folger mit ihrem Programm „Fußnoten sind keine Reflexzonen“ in der Kulturhalle Dormagen an der Langemarkstraße 1-3. Mit Wortwitz und Ironie nimmt sie sich selbst und andere auf die [...] nach Wahl über den städtischen Ticket-Shop dormagen.reservix.de und in der City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen, an. An der Abendkasse wird das Ticket 25 Euro kosten. [...] beleuchten und weniger Schmeichelhaftes in die Fußnoten zu packen. Es geht um Beziehungen: Lässt sich der Partner nicht ändern, kann man es dennoch mit Komplimenten versuchen. Es geht um gegenderte Neuauflagen
entwickelten Kunstwerken nach Hause gehen. Im Vordergrund steht dabei der Spaß am Experimentieren und sich Einlassen auf Neues. Der Workshop findet an beiden Tagen jeweils von 10 bis 16 Uhr statt und kostet [...] Fortgeschrittene. Anmeldeschluss ist der 30. Oktober. Außerdem gibt es noch wenige freie Plätze für den Kurs „Freude an Kunst und Fantasie! Freies und intuitives Malen!“, der ab dem 07. November angeboten wird [...] wird. Weitere Informationen erhalten Interessierte in der Volkshochschule an der Langemarkstr. 1-3, über das Internet unter www.vhsdormagen.de oder per Telefon unter 02133 257 238.
Robert Krumbein. Bei der Stadt Dormagen können Praktika in den Bereichen Feuerwehr, Kindertageseinrichtungen, Zentrale Dienste, Soziales Wohnen, bei den Technischen Betrieben oder bei der Stadtmarketing und [...] Praktika auch den Ausbildungsbetrieben frühzeitig gute Gelegenheiten, Fachkräfte zu gewinnen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten jedoch im vergangenen Schuljahr zahlreiche Praktika nicht durchgeführt werden [...] ruft deshalb unter dem Motto „Praktikum jetzt!“ zu einer Nachholaktion für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen auf. Vom 28. März bis zum 8. April sollen die Praktika durchgeführt werden. Auch die
glied der Sparkasse Neuss, Marcus Longerich, zu einem persönlichen Austausch im Dormagener Rathaus. Bürgermeister Erik Lierenfeld empfing am Dienstag, 7. Dezember, das neue Vorstandsmitglied der Sparkasse [...] November 2019 als Generalbevollmächtigter zentrale Verantwortung für das Privat- und Firmenkundengeschäft der Sparkasse, ist zurzeit stellvertretendes Vorstandsmitglied und wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2022 [...] nach Dormagen angenommen hat.“ Longerich erinnerte an den ersten persönlichen Austausch im Rahmen der Expo Real in München. „Die Sparkasse ist ein verlässlicher Partner für die Menschen und Betriebe in
Klimaschutzmanagerin Lena van der Kamp. Gefördert werden Photovoltaik-Anlagen bis 30 kWp – für Anlagen bis 10 kWp: 80 Euro/kWp, für Anlagen größer 10 bis 30 kWp: 4 Prozent der anrechenbaren Brutto-Invest [...] itionskosten. „Grundsätzlich werden maximal 50 Prozent der Gesamtkosten einer Maßnahme gefördert“, so Lena van der Kamp. Eine Dachbegrünung wird bei erfolgreicher Bewilligung mit maximal 15 Euro pro Q [...] maximal 50 Prozent der Gesamtkosten einer Maßnahme. Bei einer Fassadenbegrünung werden maximal 500 Euro pro Maßnahme gefördert. Auch hier gilt jedoch grundsätzlich: Maximal können 50 Prozent der Gesamtkosten
visuelle Programmiersprache, mit der schnell kleine Computerprogramme und -spiele erstellt werden können. Den Abschluss der Workshop-Reihe macht ein 3D-Workshop, der am Samstag, 24. Juli 2021, von 14 [...] en liegt zwischen zehn und 14 Jahren. Alle Veranstaltungen finden in der Stadtbibliothek statt. Anmeldungen sind telefonisch in der Bibliothek unter 021323 257 212 oder per E-Mail an bib@stadt-dormagen [...] mit einem Workshop „Robotik“. Mit dem Ozobot lernen die Teilnehmenden einen kleinen Roboter kennen, der mit Farbcodes und einer visuellen Blocksprache am Computer und Tablet programmiert werden kann. Am
Wir stehen als Verwaltung bei Unklarheiten und der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten jederzeit beratend zur Seite“, sagt Julia Stöcker, Leiterin der Jugendförderung. „Wir wenden uns mit unserem Aufruf [...] möglichen Angebote könnten von der organisierten Schnitzeljagd durch den Tannenbusch, bis hin zu Tagestouren auf umliegende Bauernhöfe reichen, so Stöcker. Aufgrund der Corona-Situation sind die Rahme [...] viele Ferienangebote im Sommer 2021 für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Durch die Schließungen der Regeleinrichtungen kam es zuletzt insbesondere bei den Jüngsten zu Benachteiligungen. Neben den sozialen
Ab Montag, 15. März, kehren auch die Schüler*innen der weiterführenden Schulen in die Klassen zurück. Das Ordnungsamt der Stadt Dormagen nimmt dies zum Anlass, verstärkt die Einhaltung von Abstandsregeln [...] kehren auch die Schüler*innen der weiterführenden Schulen in die Klassen zurück. Geplant ist vorerst Unterricht mit halbierten Schülerzahlen im Wechselmodus. Das Ordnungsamt der Stadt Dormagen nimmt dies zum [...] n nicht wieder geschlossen werden müssen. Zugleich begrüßt er die Ankündigung der Landesregierung, allen Schüler*innen der weiterführenden Schulen ab Dienstag wöchentlich ein Testangebot zu machen. „Die
anpassen werden, sind auch die Kundinnen und Kunden der Stadtbus-Gesellschaft Dormagen betroffen. Die Wochen-, Monats-, Abonnementtickets erhöht der VRS geringfügig; das Azubiticket kostet beispielsweise [...] Bearbeitungsentgelt wird hierfür nicht erhoben. Aufgrund der Preisanpassungen zum 1. Januar 2021 haben Abonnentinnen und Abonnenten das Recht der außerordentlichen Kündigung. Wer hiervon Gebrauch machen [...] ise künftig 64,10 Euro anstatt bisher 62,10 Euro. Im VRR reduzieren sich die Preise in der verbundweit gültigen Preisstufe D, die übrigen Preise bleiben auf dem Vorjahresniveau. Bei SchokoTickets, ÜT-