Stilberatung an. Aufgrund der großen Nachfrage startet in der Volkshochschule ab dem 22. September ein Nähkurs für Interessierte ohne Vorkenntnisse. Freitagvormittags, in der Zeit von 10 bis 12.30 Uhr [...] erklärt. Die Gebühr beträgt 90 Euro zuzüglich der Materialkosten. Anmeldeschluss ist der 11. September. Außerdem findet in den Herbstferien vom 2. bis 6. Oktober in der Zeit von 10 bis 14.30 Uhr ein Nähkurs im [...] effektvoll einzusetzen sind. Dazu gibt es in der Zeit von 17 bis 21.30 Uhr noch viele Empfehlungen zu den Farben und Formen des Schmucks, der Brille, Make-up und der Haarfarbe. Im letzten Teil des Workshops
In der Zeit vom 11. bis zum 29. September ist die Unterhaltsvorschussstelle wegen personellen Engpasses jeweils mittwochs und donnerstags persönlich nicht erreichbar. In der Zeit vom 11. bis zum 29. September
Nutzerinnen und Nutzer der Saatgutbibliothek herzlich zu einem „Ernte-Treffen“ ein. Die Stadtbibliothek Dormagen lädt alle Unterstützerinnen und Unterstützer und Nutzerinnen und Nutzer der Saatgutbibliothek [...] sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Erfahrungen zu Aussaat, Ernte und Pflege der Pflanzen austauschen. In der Saatgutbibliothek wird Saatgut gesammelt und zum Ausleihen und Tauschen bereitgestellt [...] werden kann, wird gebeten, gewonnenes Saatgut aus den „ausgeliehenen“ Samen der Saatgutbibliothek mitzubringen. Seit dem Start der Saatgutbibliothek im Mai 2023 sind rund 20 Saatguttüten ausgeliehen und 50
Dormagen Angebote für ihre Gäste vorbereitet. Der Großteil der Veranstaltungen findet in der Stadtbibliothek am Marktplatz 1 statt. Mehr Informationen gibt es in der Stadtbibliothek sowie telefonisch unter 02133 [...] Ausstelllungen zum Thema „Inklusion“ In der „Aktionswoche der Inklusion“ stellt die Stadtbibliothek Dormagen Medien zum Thema „Inklusion“ aus. Die „Aktionswoche der Inklusion“ findet vom 18. bis 24. September [...] Stempel im Lesepass gesammelt. Bei sechs Stempeln können sich die Kinder eine Überraschung aus der Schatzkiste der Stadtbibliothek aussuchen. Die Aktion Lesepass richtet sich an Kinder ab vier Jahren. Die
Erneuerung der Netzwerkinfrastrukturen an den Schulen innerhalb der kommenden Jahre planen.“ Auch die iPads müssen regelmäßig erneuert werden. Derzeit gehen Hahnen und sein Team davon aus, dass in der Grundschule [...] en Schulen mit iPads voll ausgestattet zu haben. Dormagen setzt weiterhin auf die Digitalisierung der Schulen. Ziel ist es, bis 2024 alle Grundschulen und bis 2026 alle weiterführenden Schulen mit iPads [...] Schuljahresbeginn Lizenzen für das Softwarepaket M365 von Microsoft erhalten, die je nach Zeitplan der Schulen in den kommenden Wochen und Monaten verteilt werden. Hierüber können die Schülerinnen und Schüler
Uhr. Thematisiert wird dieses Mal das Buch „22 Bahnen“ der Bestsellerautorin Caroline Wahl, die zuletzt noch mit einer ausverkauften Lesung in der Bibliothek zu Gast war. Das Forum richtet sich generell [...] Uhr. Zu Gast ist der Neusser Autor Reinhold Peter. Die Veranstaltung dient Interessierten dazu, sich in gemütlicher Runde auszutauschen und neue literarische Anregungen zu erhalten. Der Eintritt kostet [...] In der Stadtbibliothek finden in den nächsten Wochen zwei Veranstaltungen statt. Literaturtreff am 30. August 2023 Die Stadtbibliothek Dormagen bietet am Mittwoch, 30. August gemeinsam mit dem Netzwerk
Im Vorjahr hat der Planungsausschuss der Stadt Dormagen die Verwaltung mit einer verkehrsplanerischen Überarbeitung der Haberlandstraße beauftragt. Im Vorjahr hat der Planungsausschuss der Stadt Dormagen [...] Bettina-von-Arnim-Gymnasiums an der Haberlandstraße. Die Haberlandstraße ist innerhalb des bebauten Stadtgebietes in Horrem eine wichtige Verbindung zwischen der Bahnhofsstraße und der K 12. Sie ist Schulweg, [...] und Ansprüche an eine künftige Gestaltung der Haberlandstraße zusammengetragen. Auf dieser Grundlage hat das Planungsbüro erste Entwürfe erstellt. Diese werden der Öffentlichkeit in einem zweiten Workshop
zehn bis 14 Jahren mit den Themen Umweltschutz und Klimawandel beschäftigt. Während der viertägigen Veranstaltung in der Stadtbibliothek erarbeiteten sie gemeinsam mit Autorin Andrea Rings Ideen für Comics [...] entstandenen Bilder und Comics sind ab sofort in einer Ausstellung in der Kinderbibliothek zu betrachten. Stattgefunden hatte der Workshop im Rahmen des Kulturrucksacks NRW, einem Förderprogramm des L [...] Während einer viertägigen Veranstaltung in der Stadtbibliothek erarbeiteten die Mädchen Ideen für Comics und Kunstwerke und gestalteten ihre Werke. Im Rahmen des Kulturrucksack-Workshops „Klimakunst“ haben
Wochen ist der nächste Transport mit medizinischen Gütern und Hilfsmitteln in Richtung Ukraine geplant. Es werden noch Spenden benötigt. Das Aktionsbündnis „Dormagen hilft" – bestehend aus der Stadt Dormagen [...] (YNWA) und der Bürgerstiftung – organisiert regelmäßig Hilfstransporte in die Ukraine. Nun ist in wenigen Wochen der nächste Transport mit medizinischen Gütern und Hilfsmitteln geplant. Dabei wird das Bündnis [...] Dormagen, der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS), dem Verein „wir.einander e.V.“, dem Raphaelshaus, den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wie etwa „You´ll nev‘AHR walk alone“ (YNWA)
Der Grüffelo, „herrH“ und ein putziger Pinguin sind die Stars in der kommenden Kindertheater-Reihe. Der Grüffelo, „herrH“ und ein putziger Pinguin sind die Stars in der kommenden Kindertheater-Reihe. Insgesamt [...] en am Dienstag, 23. Januar 2024, um 10.30 und 16 Uhr erstmals in der Kulturhalle gastiert. Das Figurentheater Köln zeigt dort mit „Der Grüffelo“ am Dienstag, 12. März, und „Wie Findus zu Pettersson kam“ [...] Insgesamt sechs Inszenierungen, die jeweils zweimal aufgeführt werden, stehen auf dem Programmplan in der Kulturhalle Dormagen. „Die Programmvielfalt ist groß und reicht von musikalischen Produktionen zum