Abhol-Service an. Sport: Sämtlicher Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist nach wie vor unzulässig [...] Dormagenerinnen und Dormagenern bedanken. Jetzt ist es wichtig, nicht nachzulassen und die Infektionszahlen noch weiter zu reduzieren, damit wir Schritt für Schritt aus dem Lockdown herauskommen und Maßnahmen [...] der Standesbeamtin lediglich das Brautpaar und eigene Kinder unter 18 Jahren anwesend sein dürfen. Bildungseinrichtungen: Die Veranstaltungen von Musikschule und Volkshochschule konzentrieren sich weiterhin
Bufdis. Berzan, Finn und Alexander kommen angelaufen. „Lea, kannst du was mit uns spielen?“, fragen die drei Dritt- und Viertklässler der Erich-Kästner-Grundschule. Lea Dyballa lacht und sagt: „Ich komme gleich [...] vorbereitet und mit den Kindern durchgeführt werden. Ansprechpartnerin : Cosima Nauroth (Telefon 02133 257 589, E-Mail cosima.nauroth@stadt-dormagen.de). Fachbereich für Bildung, Kultur und Sport: Zu diesem [...] die Volkshochschule, die Musikschule und der Sportservice. Der oder die Dienstleistende soll in all diesen Bereichen eingesetzt werden und lernt so ein vielfältiges und interessantes Betätigungsfeld kennen
ist es, dass Kleinkinder bis fünf Jahren verbesserten Zugang zu liebevoller und bedarfsgerechter Fürsorge, Erziehung undBildung erhalten. Termine: Samstag, 15.03.2025 Samstag, 22.03.2025 Samstag, 05.04 [...] Email an bib[@]stadt-dormagen.de. Erzähl- und Literaturcafé Die Teilnehmenden treffen sich in gemütlicher Runde zu Gesprächen, gegenseitigen Anregungen zu Literatur und zum allgemeinen Gedankenaustausch. Moderator [...] Veranstaltungen und Ausstellungen der Stadtbibliothek Dormagen Veranstaltungen für Kinder Aktion Lesepass Wir lesen spannende, lustige, abenteuerliche, gruselige oder einfach schöne Geschichten vor. Pro
Daten und Fakten aller Staaten, internationale Zusammenschlüsse und Organisationen - übersichtlich dargestellt und aktuell. Die Länderartikel enthalten Kapitel zu Politik, Wirtschaft, Bildungund Sozialem [...] können Sie sich mit Ihrer Ausweisnummer und Ihrem Bibliotheks-Passwort anmelden. Die Angaben auf dem folgenden Bildschirm wie Name und E-Mail-Adresse sind freiwillig und nicht unbedingt erforderlich. Nach [...] stimmen dem Austausch der Registrierungsdaten zwischen Pressreader und der Bibliothek zu und melden Sie sich dann mit Ihrer Ausweisnummer und Ihrem Bibliotheks-Passwort an. Auch hier erfolgt nach einer er
zwischen 23 Uhr und 6 Uhr bleibt untersagt. Sport: Sämtlicher Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen [...] Umsetzung der Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen zu ermöglichen, ist der Betreuungsumfang für jedes Kind im Januar um zehn Stunden gekürzt, mit Ausnahme von Hortgruppen. Die Kita- und OGS-Beiträge werden [...] der Angehörigen des eigenen Hausstandes und mit maximal einer weiteren Person erlaubt. Zu betreuende Kinder sind von dieser Beschränkung ausgenommen. Partys und Feiern bleiben überall untersagt. Maskenpflicht:
Leidenschaft. Und das hört man auch. Xhoni Xhavari ist ein sehr ruhiger Zeitgenosse. Selten trifft man ihn ohne seine Gitarre an – denn Musik ist seine große Leidenschaft. Und das hört man auch. Und zwar deutlich [...] gewaltig und räumt alle Preise ab. So gewann er zuletzt beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit der vollen Punktzahl, sicherte sich den Sonderpreis vom BDZ (Bund deutscher Zupfmusiker e.V.) und den W [...] zur Gitarre greift, passiert etwas mit ihm. Bereits ab dem ersten Ton gibt er sich voll und ganz der Musik hin und kann auf diesem Wege seine Gefühle ausdrücken. Es ist ein Genuss, ihm zuzuhören“, sagt
ist, aber auch hier und da Verbesserungsmöglichkeiten bestehen. Unser Bericht liefert Hinweise und Vorschläge, um diese aktiv anzupacken. Die gpaNRW steht ihnen dabei gerne mit Rat und Tat zur Seite“, u [...] zur Erziehung, Bauaufsicht und Verkehrsflächen genau angeschaut. Die Prüfenden gehen bei der überörtlichen Prüfung insbesondere der Frage nach, ob eine Kommune sachgerecht und wirtschaftlich verwaltet wird [...] wesentlichen Ergebnisse und Handlungsempfehlungen wurden am Dienstagabend, 14. Februar, den Ratsmitgliedern von gpa-Projektleiter Olaf Schwickardi, den gpa-Prüfenden Stefanie Hackfort und Johannes Schwarz sowie
der Demokratie zu entwickeln und zu realisieren, Vielfalt und Diversität zu gestalten und Extremismus vorzubeugen. Geplant sind unter anderem ein Filmnachmittag, ein Ausflug und ein Graffiti-Projekt. Das [...] . Kinder- und Jugendtreff St. Katharina und TuS Germania Hackenbroich: Kultur trifft Digital heißen zwei Medienprojekte, die in den Herbstferien vom Kinder- und Jugendtreff St. Katharina und dem TuS Germania [...] das Jugendzentrum „Die Rübe“, das Kinder- und Jugendzentrum „Dreizack“ und die evangelische Kirchengemeinde Nievenheim verschiedene Ferienangebote für Kinder und Jugendliche an. Ein Überblick: Die „Rübe“:
für Kinder und Jugendliche. Eine Übersicht: In den ab 11. April startenden Osterferien gibt es verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche. Eine Übersicht: Tastschreiben – schnell und effizient In [...] professionell das nächste Referat für die Schule und experimentieren, wie sie Bilder, Sound und Videoclips dabei mit einbinden können. Termin: Samstag, 9. April, und Sonntag, 10. April, jeweils 10 bis 15 Uhr [...] Teilnehmenden die japanische Kultur und Lebensweise etwas besser kennen. Die Teilnehmenden erfahren, warum so viele Japaner in Düsseldorf leben, was sie essen und einkaufen und wieso Japan die größte Lesenation
sehr gut angenommen. 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer holten sich Tipps und Hinweise zur Überarbeitung und Optimierung von Vereinssatzungen. Neben aktuellen und steuerlichen Anforderungen standen unter [...] Büros für Bürgerbeteiligung und Ratsangelegenheiten in 2023 wurde von vielen Vereinen sehr gut angenommen. Auch das letzte Webinar für Vereine des Büros für Bürgerbeteiligung und Ratsangelegenheiten in 2023 [...] Tagesordnung. „Wir freuen uns über die rege Teilnahme und das gute Feedback. Die Zusammenarbeit mit der Volkshochschule hat hervorragend funktioniert und wir freuen uns, auch im nächsten Jahr Seminare für