Slogan „bundestagswahl: fühl ich“ für die kommende Wahl im September aufgelegt werden. Dazu sucht der Fachbereich Kinder, Jugend, Familie, Schule und Soziales interessierte Jugendliche die Lust haben, [...] Wünsche und Ideen zu äußern und diese an Politiker*innen zu richten. Gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen der Jugend- und Sozialförderung soll ein Format entwickelt werden, das über das Wahlsystem und -programme [...] telefonisch unter 02133 257 402 oder per Mail an daniela.mohrs@stadt-dormagen.de . Anmeldeschluss ist der 20. Juli.
und dem Mitbringen von Proviant ein tagesaktueller Corona-Antigentest, der nicht älter als 48 Stunden alt sein darf. Während der gesamten Fahrzeit ist eine FFP2- oder OP-Maske zu tragen. Kinder können [...] können nur in Begleitung einer volljährigen Person zur Beaufsichtigung an der Tagestour teilnehmen. Anmeldungen sind telefonisch bei Michelle Büttgen unter 02133 257 244 möglich.
auf dem Facebook-Kanal der Stadt Dormagen (facebook.com/Stadt.Dormagen) statt. Am Donnerstag, 25. März, findet ab 16.30 Uhr eine weitere Live-Sprechstunde auf dem Facebook-Kanal der Stadt Dormagen (facebook [...] Erik Lierenfeld begrüßt dabei Landrat Hans-Jürgen Petrauschke als Gast. Thematisch geht es aufgrund der nach wie vor angespannten Lage wieder um das Coronavirus. Schwerpunkt des Livestreams werden die Themen
vom Vorstand der Reservistenkameradschaft Dormagen und dem Dokumentarfilmer Egmont Worms an dem Mahnmal vor dem Historischen Rathaus einen Kranz nieder. Gemeinsam gedachten sie damit der Opfer von Krieg [...] Krieg und Gewalt. „Auch, wenn in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine Gedenkfeier im größeren Rahmen stattfinden konnte, ist es wichtig, dass wir uns an diesen Tag erinnern und Verantwortung dafür
April, ist die Rechtsabbiegespur der B9 in den Zinkhüttenweg gesperrt. Von Donnerstag, 10. April, bis voraussichtlich Mittwoch, 23. April, ist die Rechtsabbiegespur der B9 in den Zinkhüttenweg gesperrt
sie mit der Aktion „Stürzelberg leuchtet“ alle Stürzelbergerinnen und Stürzelberger dazu auf, am morgigen Freitag, 6. November, ab 17.30 Uhr gut sichtbar beleuchtete Laternen in die Fenster der Häuser zu [...] Das bunte Laternenmeer und dazu die hellen Kinderstimmen, die fröhlich Martinslieder singen. Wegen der Corona-Maßnahmen sind dieses Jahr keine Martinsumzüge erlaubt. Die Kindergärten und Schulen können [...] zu hängen. So können die Stürzelberger Kinder auch ohne Umzug, der an dem Tag stattfinden sollte, Gemeinschaft zeigen. Das Laternenmotiv als Schaf ist im Übrigen von den Stürzelbergern bewusst so gewählt
nur Wasser im Eingangsbereich zwischen Mühlenbuschweg und Trauerhalle bezogen werden. In der nächsten Woche wird der Rohrbruch behoben.
DRK und dem Entsorgungsunternehmen EGN, ohne deren Unterstützung so eine Aktion gar nicht durchführbar gewesen wäre.“ Ein Kuriosum ereignete sich während der Sammelaktion in Hackenbroich. Dort fanden tüchtige [...] gesamten Stadtgebiet wilden Müll. Wie groß das Engagement unter den Bürgerinnen und Bürgern war, zeigte der neue Teilnehmerrekord: mehr als 5.500 Freiwillige nahmen am stadtweiten Frühjahrsputz teil. Sie sammelten [...] Unter den Helfenden gab es dieses Jahr neben den bekannten auch viele neue Gesichter, die erstmals an der Aktion teilgenommen haben. „Es ist fantastisch, wie viele Freiwillige mit dabei waren und unsere Stadt
managerin Lena van der Kamp. „Das ist ein sehr gutes Zeichen für unsere Stadt und beweist einmal mehr, dass wir eine klimafreundliche Kommune sind. Der Verzicht auf das Auto und der Umstieg aufs Rad ist [...] zu bremsen. Nach knapp zwei Wochen belegt Dormagen beim bundesweiten Stadtradeln aktuell Platz eins der meist zurückgelegten Kilometer im Rhein-Kreis Neuss (RKN) im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Die Dor [...] Veränderungen im Alltag möglich ist, auf das Auto zu verzichten, hat die überzeugte Autofahrerin und der diesjährige Stadtradeln-Star Anna Sargalski bereits festgestellt. In den vergangenen zwölf Tagen ist
Gräbern gelagert werden, bis zum 29. September. In der kommenden Woche beginnen die Mitarbeitenden des Bau- und Betriebshofes mit den Schnittarbeiten der Friedhofshecken und Gehölze. Um zügig arbeiten zu