Uhr statt. Bei der Bürgersprechstunde können Anliegen direkt mit dem Verwaltungschef besprochen werden. Auch wer Ideen oder Wünsche für die Stadt hat, kann sich gerne anmelden. Aufgrund der anhaltenden
Situation in Schulen, auf den Schulhöfen oder den Spielplätzen – der Bürgermeister hat ein offenes Ohr für die Belange, Wünsche und Kritik der Kinder und Jugendlichen. Ein Telefontermin statt einer „Zoom“
2. Sitzung der Steuerungsgruppe Bei der 2. Sitzung im Projekt Global Nachhaltige Kommune ging es am 28.01.2020 darum, die fünf zuvor ausgewählten Themenfelder mit ersten Ideen für eine Vision von Dormagen
Bürgern ein finanzieller Zuschuss von maximal 100 Euro gewährt. Die Förderrichtlinie sowie der Förderantrag sind auf der Internetseite des Umweltteams unter www.dormagen.de/hausbaum zu finden. Über diese In [...] die Reihenfolge eingehalten wird. Zunächst muss ein Antrag auf die Förderung gestellt werden, bevor der Baum gekauft wird, da sonst eine Bezuschussung nicht möglich ist“, betont Tobies. Hat eine Person einen
Niederlassungsleiter der DB Rheinlandbus (BVR), ergänzt: „Durch ein Energiemanagementsystem, das den Betrieb des Dieselmotors und der Start-Stopp-Automatik steuert, schaltet sich der Bus beim Zwischenstopp
Situation in Schulen, auf den Schulhöfen oder den Spielplätzen – der Bürgermeister hat ein offenes Ohr für alle Belange, Wünsche sowie Kritik der Kinder und Jugendlichen. Anmeldungen zur Kinder- und Jugend
Situation in Schulen, auf den Schulhöfen oder den Spielplätzen – der Bürgermeister hat ein offenes Ohr für alle Belange, Wünsche sowie Kritik der Kinder und Jugendlichen. Anmeldungen zur Kinder- und Jugend
Situation in Schulen, auf den Schulhöfen oder den Spielplätzen – der Bürgermeister hat ein offenes Ohr für alle Belange, Wünsche sowie Kritik der Kinder und Jugendlichen. Die Sprechstunde findet im Zeitraum
den Flüchtlingsinitiativen „Zons hilft“ und „You’ll nev’Ahr walk alone“ zugutekommen und im Rahmen der Ukraine-Hilfe eingesetzt werden. Bei dem Spendenlauf erhielten alle Schülerinnen und Schüler für jeden [...] Schülern sowie Eltern klar, dass das Geld den ukrainischen Schutzsuchenden zugutekommen soll. Da auch in der Schule einiges finanziert werden muss, hat die Schulgemeinde entschieden, die Spendeneinnahmen aufzuteilen
Wasserleitung an der Hamburger Straße getroffen und beschädigt. Hierbei kam es zu einem Wasserrohrbruch und einer Überflutung von Teilen des Gehweges und des Straßenbereichs. Mittlerweile ist der Schaden behoben