Tobias Koch, städtischer Fachbereichsleiter RechtundOrdnung, Michal Rosenshein, Bürgermeisterin von Kiryat Ono, Patrick Warstat, Leiter des Bürgeramtes, und Romina Schmitt, Mitarbeiterin des Bürgeramtes [...] angemessenen Warte- und Empfangsbereich, sechs Arbeitsplätzen, einer Spielecke für Kinder, einem behindertengerechten WC mit Wickeltisch, einem Sozialraum mit Küche und einem Akten- und Lagerraum. „Ursprünglich [...] Bürgernähe, Professionalität und Effizienz. Wir haben das neue Bürgeramt sowohl auf die Bedürfnisse der Dormagerinnen und Dormagener als auch unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeschnitten. Der
Technischen Betriebe Dormagen (TBD). Das bisherige Konstrukt der Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) könnte aufgelöst und zum 1. Januar 2022 in einer anderen Gesellschaftsform fortgeführt werden. „Durch die [...] Im Rahmen der Umsetzung des § 2b UStG überprüft der Fachbereich Finanzen der Stadt Dormagen derzeit die Leistungsbeziehungen der Stadt, der TBD und des Eigenbetriebs Dormagen sowie die Auswirkungen der [...] Rahmen der internen Projektgruppe untersucht, ob die TBD in ihrer derzeitigen Rechtsform als Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) unter den geänderten steuerlichen Rahmenbedingungen weiterhin Bestand hat
Kinder- und Jugendliche bei der Stadt Dormagen. Meine Aufgabe besteht darin, Wünsche, Ideen, Anregungen und Kritik der Kinder und Jugendlichen an die jeweiligen Fachbereiche weiterzugeben und gemeinsam [...] sich um das Kinderparlament und um viele Projekte im Bereich Kinder- und Jugendbeteiligung. Darüber hinaus setzt sie sich dafür ein, dass die Kinderrechte umgesetzt werden und koordiniert das Programm K [...] Stöcker, die bis zum 15. März als Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Dormagen arbeitete. Die Kinder- und Jugendbeauftragte vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Dormagen. „Ich bin ich
über das Thema Müll und Müllentsorgung wurde intensiv diskutiert. Weitere Fragen bezogen sich auf die Themenkomplexe Ordnungund Sicherheit. Lierenfeld sicherte den Bürgerinnen und Bürgern zu, die vor [...] aktuelle Kita- und Schulsituation im Ortsteil und betonte, dass in Hackenbroich derzeit ausreichend Plätze zur Verfügung stünden. Im anschließenden offenen Austausch bemängelten mehrere Bürgerinnen und Bürger [...] Bürgerinnen und Bürger erörterten vor Ort gemeinsam mit dem Verwaltungschef sowie weiteren Vertretern der Stadtverwaltung aktuelle Themen, die den Ortsteil bewegen. „Die vielen Fragen und Anregungen haben
sagt Tobias Koch, Fachbereichsleiter für RechtundOrdnung. „Die eWA-Funktion ist ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung unserer Dienstleistungen und zeigt unser Engagement, den sich verändernden [...] Bürgerinnen und Bürger müssen lediglich die Seite www.wohnsitzanmeldung.gov.de aufrufen und dort über ein Konto bei der BundID anmelden oder erstmalig registrieren. Dort können sie ihre An- und Ummeldungen [...] er auf dem Postweg übersandt. Die eWA-Funktion ist und steht allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Für weitere Informationen und Unterstützung steht das Team des Bürgeramtes telefonisch unter 02133
Leiter des Fachbereichs Städtebau. „Wir beabsichtigen, die Vergaberichtlinie so anzupassen, dass sie die Kriterien des kommunalpolitisch verantwortlichen Handelns und einer sozial gerechten Bodennutzung [...] Derzeit sieht die Vergaberichtlinie Boni für Familien und Dormagener Haushalte vor. „Zukünftig planen wir, weitere Anreize in Bezug auf soziale Kriterien und vergaberechtliche Bestimmungen zu schaffen“, sagt [...] sowie sieben Grundstücke für eine freistehende Bebauung. Dabei wurden Einnahmen zwischen 426 Euro und 904 Euro pro Quadratmeter erzielt. Die Stadt Dormagen beabsichtigt, die aktuellen Vergaberichtlinien
bietet der Fachbereich Kinder, Jugend, Familie und Schulen in diesem Jahr bereits zum dritten Mal das „Kommunalpolitische Praktikum“ an, welches sich an Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen [...] Neuss mit Schwerpunkt auf Dormagen und mit einem städtischen Projekt zur Förderung von politischer Bildung von Jugendlichen. Ralph Schelkmann, Erster Polizeihauptkommissar und Leiter der Polizeiwache Dormagen [...] 2023 des Landes NRW: „Leider nutzen rechtspopulistische Kreise Veröffentlichungen wie diese immer wieder dazu, Kriminalität vor allem unter Ausländern zu verorten und Begrenzung von Zuwanderung zu fordern
Inanspruchnahme ambulanter Hilfen und die Nutzung niederschwelliger Hilfsangebote gesenkt werden. Durch eine Anhebung der Verwaltungsgebühren im Standes-, Bürger- undOrdnungsamt sollen die Einnahmen erhöht [...] Lierenfeld und Stadtkämmerer Dr. Torsten Spillmann am Donnerstag, 26. Oktober, den Haushaltsplan für das Jahr 2024 vorgestellt. In einer Sondersitzung des Stadtrates haben Bürgermeister Erik Lierenfeld und St [...] einer echten kommunalen Finanzkrise, die unsere Städte und Gemeinden mittelfristig vor die Wand fahren lässt, wenn wir keine Unterstützung von Bund und Land erhalten“, kommentiert Bürgermeister Erik Lierenfeld
benötigt und beinhaltet zusätzlich ein digitales Postfach, mit dem es in naher Zukunft möglich sein wird, rechtssicher Bescheide zuzustellen“, erklärt Jochen Hahnen, Leiter des Fachbereichs IT und Digitalisierung [...] Dienstleistungen wurden Formulare bereitgestellt, die direkt digital an die Verwaltung gesendet werden und deren Bearbeitungszustand online einsehbar ist. Die Verwaltung hat die Möglichkeit, auf digitalem Weg
Woche durchgeführt und ist ein Beitrag zum Klimaschutz und zur ökologischen Aufwertung auf städtischen Flächen. Nach konzeptioneller und planerischer Vorbereitung durch den Fachbereich Städtebau wird das [...] werden. Neben den Eichen und Buchen werden auch Linden, Vogelkirschen, Hainbuchen, Feldahorn, Ebereschen und diverse Sträucher gepflanzt. Diese lebensraumtypischen, standortgerechten, heimischen Baumarten [...] Top-West und dem Tannenbusch – wird jetzt auf einer ehemals landwirtschaftlich genutzten Fläche der Grundstein für eine neue Waldfläche gelegt. Die Pflanzung von 18.900 heimischen jungen Laubbäumen und 5.300