gestellt. Aufgrund der Corona-Lage sind bei der Sitzung des Rates Hygienemaßnahmen zum Infektionsschutz zu beachten. So müssen die Ratsmitglieder und die Besucher*innen während der gesamten Sitzung eine [...] Kontaktnachverfolgung die Daten der Sitzungsteilnehmer*innen bei einer Eingangskontrolle erfasst. Personen mit Erkältungssymptomen können an der Sitzung nicht teilnehmen. Damit der Mindestabstand eingehalten [...] Die nächste Ratssitzung der Stadt Dormagen findet am Dienstag, 2. März, um 17.30 Uhr statt. Aufgrund der Corona-Pandemie und den entsprechenden Hygienemaßnahmen wird die Ratssitzung erneut im Schützenhaus
Bilanzierung der Energieverbräuche zu erhalten. Aufgrund der vollständigen Datenverfügbarkeit diente das Jahr 2007 als Basis zur Analyse des Energieverbrauchs in der Stadt Dormagen. Neben der Bilanzierung [...] und Bilanzierung der Energieverbräuche in Dormagen erfolgte anhand einer einheitlichen Methode, um die Vergleichbarkeit der Daten mit anderen Kommunen zu gewährleisten. Dabei wurde der sog. bottom-up-Ansatz [...] g der Endenergieverbräuche wurde zusätzlich die sog. Ökobilanz (Life Cycle Assessment, LCA) berechnet. Diese berücksichtigt u.a. die unterschiedlichen Verluste bei der Erzeugung sowie Verteilung der Energie
Veranstaltung findet im Multifunktionsgebäude der TuS „Germania 1930“ an der Hackhauser Straße 50 statt und beginnt um 19 Uhr. Unter anderem informiert der Verwaltungsvorstand über aktuelle Bauprojekte [...] Ortsteil, darunter die Neubauten der Kita Quasselbande sowie der Realschule. Darüber hinaus gibt die Verwaltung einen Überblick über die geplante Einrichtung des Jugendplatzes an der Hackhauser Straße. Weiterhin [...] über ein Bauvorhaben der WORADO an der Agnes-Derichsweiler-Straße. Im Anschluss an die Präsentation des Verwaltungsvorstandes haben die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit der Verwaltung in den Austausch
Der Verein der „Freunde von Saint-André e.V. Nievenheim“ fährt am 11. Oktober mit der Firma AFAN nach Dinant in Belgien. Für diese Tagestour sind noch Plätze frei. Der Verein der „Freunde von Saint-André [...] Dinant ist eine historische Stadt in der Wallonie und liegt unter steilen Klippen am Ufer der Maas. Eine jahrhundertealte Zitadelle thront auf einem Felsen oberhalb der Stadt mit Blick auf die darunterliegende [...] Einem berühmten Sohn der Stadt, Adolphe Sax, dem Erfinder des Saxophons, ist in seinem Geburtshaus eine Ausstellung gewidmet. Die Stadt kann sowohl zu Fuß als auch mit dem Schiff von der Maas aus besehen und
Fachkräften der Unterkünfte sowie städtischen Mitarbeitenden in der weihnachtlich geschmückten Kantine der Unterkunft in Zons. Die Organisation des weihnachtlichen Nachmittags hatte die Verwaltung der Unterkunft [...] Um auch den Bewohnerinnen und Bewohnern der städtischen Unterkünfte für Geflüchtete das Weihnachtsgefühl ein wenig näherzubringen, fand in der vergangenen Woche eine kleine Weihnachtsfeier statt. Um auch [...] auch den Bewohnerinnen und Bewohnern der städtischen Unterkünfte für Geflüchtete das Weihnachtsgefühl ein wenig näherzubringen, fand in der vergangenen Woche eine kleine Weihnachtsfeier statt. Mehr als
Im Rahmen der diesjährigen Gottestracht hat die St-Hubertus-Schützenbruderschaft in Straberg 1500 Euro zugunsten der Ukraine-Hilfe gesammelt. Im Rahmen der diesjährigen Gottestracht hat die St-Hubertu [...] Euro aufgerundet und noch während der Veranstaltung an Vertreter der Stadt Dormagen übergeben. Um die Menschen in der Ukraine sowie Schutzsuchende in Dormagen zu unterstützen, bittet die Stadt um weitere [...] aft in Straberg 1500 Euro zugunsten der Ukraine-Hilfe gesammelt. Im Anschluss an die traditionelle Gottestracht mit Kirchgang und Festumzug erfolgte die Ehrung der Jubilare im Straberger Schützenhaus.
Mit der neuen Coronaschutzverordnung vom 2. November musste das Stadtbad Sammys für die Öffentlichkeit schließen. Zulässig ist seitdem nur noch der Schwimmunterricht der Dormagener Schulen. Mit der neuen [...] Zulässig ist seitdem nur noch der Schwimmunterricht der Dormagener Schulen. Die aus der Schließung resultierenden freien Schwimmzeiten werden nun für die Schwimmausbildung der Dormagener Schüler*innen genutzt [...] Schmitz, Geschäftsführer der Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen. Die Schulen begrüßen die Entscheidung, das Stadtbad weiter für die Ausbildung offen zu halten. Die Möglichkeit der zusätzlichen Schwimmstunden
Der Förderverein der Stadtbibliothek Dormagen unterstützt die Bibliothek in Euskirchen. Der Förderverein der Stadtbibliothek Dormagen unterstützt die Bibliothek in Euskirchen. Diese wurde im vergangenen [...] vergangenen Sommer durch die Flutkatastrophe stark beschädigt. Deshalb hat der Förderverein der Stadtbibliothek Dormagen in den vergangenen Monaten Spenden gesammelt. 600 Euro konnten jetzt an die Bibliothek Euskirchen [...] Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek Dormagen sowie von Vereinsmitgliedern gespendet und soll in diesem Jahr für Neuanschaffungen im Rahmen des Wiederaufbaus genutzt werden. Der Förderverein sammelt
. Auf der Neusser Straße (L380) im Bereich zwischen der Provinzialstraße und der Horremer Straße kam der Fahrer von der Fahrbahn ab, touchierte mehrere Bäume und kippte auf den Grünstreifen. Der Fahrer [...] eingeklemmt und musste durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dormagen befreit werden. Anschließend wurde er dem Rettungsdienst übergeben. Die L380 war aufgrund der Bergungsarbeiten mehrere Stunden in beide [...] beide Fahrtrichtungen gesperrt. Im Einsatz waren die Löschzug e Mitte, Straberg und Nievenheim sowie der Rettungsdienst, die Polizei und die Untere Wasserbehörde.
ung getroffen werden könnten. Hierzu wird der Lärmaktionsplan der Stufe 2 aus dem Jahr 2016 auf seine Aktualität geprüft. Nach der Umgebungslärmrichtlinie der Europäischen Union wurden die Messungen an [...] wen dies nicht möglich ist, der kann per E-Mail Kontakt mit der Verwaltung aufnehmen und einen Termin vereinbaren. Die eingehenden Anregungen werden nachfolgend vom Rat der Stadt Dormagen abgewogen und [...] mehrere Maßnahmen zur Lärmminderung realisiert“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. So wurde an der L 280 in der gesamten Ortsdurchfahrt Delhoven eine neue Fahrbahndecke eingebracht. Am südlichen Ortseingang