Der Haushalt der Stadt Dormagen für das Jahr 2015 Hinweis:
Der Haushalt der Stadt Dormagen für das Jahr 2014 Hinweis:
el zurückgebaut. Der Verkehr wird solange durch eine Ampel geregelt. Schon in den vergangenen Tagen haben die ersten vorbereitenden Maßnahmen begonnen. Aufgrund der Bauarbeiten in der Wohnsiedlung in Straberg [...] Februar, beginnen die ersten Arbeiten für den Bau der Wohnsiedlung in Straberg. Am Montag, 19. Februar, beginnen die ersten Arbeiten für den Bau der Wohnsiedlung in Straberg. Dafür wird die Norberstraße [...] Lkw-Verkehr und vorrübergehenden Baustellen auf der Norbertstraße kommen. Für Kanalanschlussarbeiten werden auch im Brombeerweg Bautätigkeiten stattfinden. In der 11.000 Quadratmeter großen Wohnsiedlung sollen
betrachtung der Nachweis erbracht, dass eine Energieersparnis von über 60% erzielt werden kann. Somit ist der Leuchtentausch über den Lebenszyklus von ca. 30 Jahren wirtschaftlich. Aus der unten zu sehenden [...] chen 03KS5114 geführt. Die Klimaschutztechnologien bei der Stromnutzung der Stadt Dormagen für Straßenbeleuchtung wird gefördert mit Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums [...] den Einsatz der 311 LED Leuchten in 2013 für den Zeitraum von 30 Jahren eine Stromkosteneinsparung von rund 785.000 € erzielt und die Gesamtkosten um ca. 50% reduziert werden. Allerdings ist der Investit
Comedy-Festival auf der Freilichtbühne Zons. "Ausverkauft" heißt es zumeist in der Dormagener Kulturhalle in der Kabarett-Reihe sowie bei den Figurentheater-Vorstellungen im Rahmen der Kindertheater-Reihe [...] Angebotspalette des Kulturbüros der Stadt Dormagen. Die stets aktuell gehaltene Programmübersicht mit Hinweisen zu aktuellen Ticket-Hinweisen finden Interessierte in der Rubrik Aktuelle Termine , die aktuellen [...] Herzlich willkommen beim Kulturbüro der Stadt Dormagen Das Jahresheft 2025 mit allen Terminen! Tickets buchen: Hier geht es zum Ticket-Shop! Kabarett, Theater, Comedy, Kindertheater, Kunstausstellungen
den erstmals ausgelobten Preis der Jury. „Life line“ hat die Schülerin der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule ihr mit Tusche gefertigtes Bild betitelt. Der Preis der Jury in der Klasse „Ü26“ ging an Beate Kortländer [...] verschlungener Beute zeigt. Platz zwei in der Altersklasse „Ü26“ ging an Hussein Haji und sein beeindruckendes, mit Ölfarben gefertigtes Werk „Zerstörung der Seele“. Der Nievenheimer Christian Lessenich sicherte [...] Platz drei mit seinem gelungenen Aquarell „Mit dem Strom“. In der Altersklasse „U26“ behauptete sich Casimir Storm. Der 18-jährige Straberger, der die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule besucht, beeindruckte
Informationen gibt es in der Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, 41539 Dormagen sowie telefonisch unter 02133 257 4159 oder per Email an bib[@]stadt-dormagen.de. Handarbeits-Treff in der Stadtbibliothek Einmal [...] Informationen gibt es in der Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, 41539 Dormagen sowie telefonisch unter 02133 257 4159 oder per Email an bib[@]stadt-dormagen.de. Trödel in der Stadtbibliothek Bringen [...] Veranstaltungen und Ausstellungen der Stadtbibliothek Dormagen Veranstaltungen für Kinder Aktion Lesepass Wir lesen spannende, lustige, abenteuerliche, gruselige oder einfach schöne Geschichten vor. Pro
Unweit der Dormagener Innenstadt treibt die Wohnraumgesellschaft Dormagen (WORADO) den Wohnungsbau weiter voran. Unweit der Dormagener Innenstadt treibt die Wohnraumgesellschaft Dormagen (WORADO) den [...] Wohnungsbau weiter voran. Auf der Johannes-Bock-Straße haben kürzlich die Bauarbeiten für 22 neue Wohneinheiten begonnen. Am vergangenen Donnerstag, 24. Oktober, besichtigten unter anderem Bürgermeister [...] Erik Lierenfeld und WORADO-Geschäftsführer Uwe Heidel die Baustelle. „Ich freue mich, dass wir an der Johannes-Bock-Straße bald 22 neue Wohneinheiten in bester Dormagener Lage für den Wohnungsmarkt be
Faktenfindern der Tagesschau Tipps und Tricks gegen „Fake News“ erhalten oder einen Einblick in eine Nachrichtenredaktion bekommen. Bei acht Online-Veranstaltungen haben Teilnehmende der Volkshochschule [...] an der bundesweiten Online-Reihe „Was Demokratie mit Meinungs- und Pressefreiheit zu tun hat“, die die Volkshochschulverbände Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der ARD [...] digitale Seminarreihe der VHS und der ARD nimmt acht verschiedene Blickwinkel ein, um im Superwahljahr 2025 die Frage zu klären: Was Meinungs- und Pressefreiheit mit Demokratie zu tun haben? Volkshochschulen
Abenden in der Theaterscheune. Die Konzerte richtet das Kulturbüro in Zusammenarbeit mit Kulturhof-Betreiber Archie Deneke aus. Den Auftakt macht am Freitag, 1. August, um 20 Uhr Still Collins mit der gesamten [...] gesamten musikalischen Palette der Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte. Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich bei der siebenköpfigen Formation schwer, einen akustischen Unterschied zwischen [...] „Meister“ auszumachen. Die Musik von Udo Lindenberg und der Fantastischen Vier steht im Mittelpunkt des Konzerts am Samstag, 2. August, um 19 Uhr in der Theaterscheune. "Panische Zeiten" mit Frontmann Archie