Vereine und Initiativen

In Dormagen gibt es rund 250 Vereine, Initiativen und Hilfsorganisationen. Gemeinsam machen sie sich für das soziale Miteinander und viele lebendige Angebote in unserer Stadt stark. Durch das freiwillige Engagement in diesen Gemeinschaften hat Dormagen eine herausragende Sport-, Kultur- und Brauchtumslandschaft. Genauso sind nachbarschaftliche Hilfe, die Unterstützung von Seniorinnen und Senioren sowie das Bemühen um Integration in unserer Stadt sehr ausprägt. Mit einem großen Ehrenamtsempfang, der alle zwei Jahre ausgerichtet wird, dankt die Stadt den vielen hier tätigen Ehrenamtlern.

Durch die Vereine finden auch Neubürgerinnen und Neubürger in Dormagen rasch Anschluss. Wer eine Gemeinschaft sucht, in der er sein Hobby ausüben kann oder sich gern in Hilfsprojekten engagieren möchte, kann sich in dem Verzeichnis auf dieser Website informieren.

Die Online-Redaktion der Stadt Dormagen ist bei der Pflege der Daten auf die Mithilfe der Vereine und Initiativen angewiesen. Wenn sich Adressen und Ansprechpartner geändert haben, melden Sie sich bitte im Büro für bürgerschaftliches Engagement unter Tel. 02133/257-3011 oder per E-Mail an jutta.warstat[@]stadt-dormagen.de.

Die Daten Ihres Vereins haben sich geändert oder Sie möchten einen neuen Verein im Vereinsregister eintragen? Dann nutzen Sie gerne das digitale Formular.

AWO - Best Ager Netzwerk Dormagen

Straße
Friedenstraße 8A
Ort
41539 Dormagen
Telefon
02133 9367884
Mobiltelefon
01514 3220182
E-Mail
claudia.schneider[@]ehrenamt-cs.de
Internet
https://www.awo-kv-kreisneuss.de/awo-ortsvereine/dormagen

Beschreibung

Eine Initiative der AWO Dormagen, für alle die nach der aktiven Berufs- bzw. Familienphase in die Best Ager Lebensphase eintreten und weiterhin aktiv unterwegs sein wollen.

Hier wird sich online in Interessengruppen verabredet und im wirklichen Leben getroffen. Alles ist offen und dynamisch, feste Zeiten gibt es nur wenn eine Gruppe das für sich wünscht, Gruppenverantwortliche gibt es nie. Es gibt Möglichkeiten sich spontan zu treffen, neue Menschen kennenzulernen und neue Interessen zu finden.

Alles ist über eine private WhatsApp Community in über 30 unterschiedlichen Gruppen organisiert und ändert sich immer wieder nach Bedarf. Es gibt keine Verpflichtungen, außer dem Respekt vor der Zeit des anderen. 

Jeder ist gern gesehen, egal in welchem Alter, aktuell liegt der Schnitt bei 58-62. Alles darf sein, solang jeder offen ist, gibt es keine Grenzen.