Vereine und Initiativen

In Dormagen gibt es rund 250 Vereine, Initiativen und Hilfsorganisationen. Gemeinsam machen sie sich für das soziale Miteinander und viele lebendige Angebote in unserer Stadt stark. Durch das freiwillige Engagement in diesen Gemeinschaften hat Dormagen eine herausragende Sport-, Kultur- und Brauchtumslandschaft. Genauso sind nachbarschaftliche Hilfe, die Unterstützung von Seniorinnen und Senioren sowie das Bemühen um Integration in unserer Stadt sehr ausprägt. Mit einem großen Ehrenamtsempfang, der alle zwei Jahre ausgerichtet wird, dankt die Stadt den vielen hier tätigen Ehrenamtlern.

Durch die Vereine finden auch Neubürgerinnen und Neubürger in Dormagen rasch Anschluss. Wer eine Gemeinschaft sucht, in der er sein Hobby ausüben kann oder sich gern in Hilfsprojekten engagieren möchte, kann sich in dem Verzeichnis auf dieser Website informieren.

Die Online-Redaktion der Stadt Dormagen ist bei der Pflege der Daten auf die Mithilfe der Vereine und Initiativen angewiesen. Wenn sich Adressen und Ansprechpartner geändert haben, melden Sie sich bitte im Büro für bürgerschaftliches Engagement unter Tel. 02133/257-327 oder per E-Mail an jutta.warstat[@]stadt-dormagen.de.

Die Daten Ihres Vereins haben sich geändert oder Sie möchten einen neuen Verein im Vereinsregister eintragen? Dann nutzen Sie gerne das digitale Formular.

Sozialverband VdK NRW, Ortsverband Dormagen

Straße
Im Winkel 2 a
Postleitzahl
41539
Ort
Dormagen
Telefon
02133/44318
E-Mail
ov-dormagen[@]vdk.de
Internet
https://www.vdk.de/ov-dormagen

Beschreibung

Wir über uns

Der Sozialverband VdK wurde vor mehr als 65 Jahren gegründet, um für eine Versorgung der Kriegsbeschädigten und der Hinterbliebenen zu kämpfen. Bald danach hat sich der VdK auch für andere Gruppen unserer Gesellschaft geöffnet. Heute gehören dem Verband viele Menschen mit Behinderung, Rentner, Unfall- und Wehrdienstopfer, Sozialversicherte und Grundsicherungsempfänger an. Der VdK vertritt mit großem Engagement auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene seine Mitglieder und setzt sich dafür ein, dass sie weder ins gesellschaftliche noch ins finanzielle Abseits unserer Leistungsgesellschaft gedrängt werden.


Der VdK ist ein gemeinnütziger Verband, der seine Arbeit über Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert. Er ist politisch und weltanschaulisch ungebunden und deshalb stets handlungsfähig, wenn es darum geht, für die Belange seiner Mitglieder einzutreten.

 

Vorsitzender
Erik Heinen
02133/44318

stellv. Vorsitzender
Heinrich Ostendorf
02133/45523

Schriftführerin
Ilse Christ
02133/3648

Kassiererin
Michaela Heinen
02133/44318

Teilen
Karte
Voice reader
Online-Dienste
Stadt-töchter
Nach oben