Vereine und Initiativen

In Dormagen gibt es rund 250 Vereine, Initiativen und Hilfsorganisationen. Gemeinsam machen sie sich für das soziale Miteinander und viele lebendige Angebote in unserer Stadt stark. Durch das freiwillige Engagement in diesen Gemeinschaften hat Dormagen eine herausragende Sport-, Kultur- und Brauchtumslandschaft. Genauso sind nachbarschaftliche Hilfe, die Unterstützung von Seniorinnen und Senioren sowie das Bemühen um Integration in unserer Stadt sehr ausprägt. Mit einem großen Ehrenamtsempfang, der alle zwei Jahre ausgerichtet wird, dankt die Stadt den vielen hier tätigen Ehrenamtlern.

Durch die Vereine finden auch Neubürgerinnen und Neubürger in Dormagen rasch Anschluss. Wer eine Gemeinschaft sucht, in der er sein Hobby ausüben kann oder sich gern in Hilfsprojekten engagieren möchte, kann sich in dem Verzeichnis auf dieser Website informieren.

Die Online-Redaktion der Stadt Dormagen ist bei der Pflege der Daten auf die Mithilfe der Vereine und Initiativen angewiesen. Wenn sich Adressen und Ansprechpartner geändert haben, melden Sie sich bitte im Büro für bürgerschaftliches Engagement unter Tel. 02133/257-327 oder per E-Mail an jutta.warstat[@]stadt-dormagen.de.

Die Daten Ihres Vereins haben sich geändert oder Sie möchten einen neuen Verein im Vereinsregister eintragen? Dann nutzen Sie gerne das digitale Formular.

St. Hubertus-Schützengesellschaft 1898 Zons e. V.

Straße
Zum Treidelpfad 44
Postleitzahl
41541
Ort
Dormagen
E-Mail
mail[@]sthubertuszons.de
Internet
www.sthubertuszons.de

Beschreibung

Vereinszweck:
Rheinische Brauchtumspflege und Aufrechterhaltung der Schützenkultur sind Werte, die wir heute und auch in Zukunft auf eine vielfältige und moderne Art bewahren wollen. Tradition und Moderne sind dabei für uns kein Widerspruch, sondern vielmehr Ansporn unseren Schützenverein konsequent weiter zu entwickeln. Soziales Engagement, respekt- und friedvoller Umgang miteinander sowie die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts gehören für uns zum Selbstverständnis und bilden die DNA unseres Schützenvereins. Ein besonderes Anliegen ist uns unsere Jugendarbeit, die nicht nur zum Ziel hat, die Kinder und Jugendlichen an den Verein zu binden, sondern sie auch auf dem Weg des Erwachsenwerdens zu begleiten und zu fördern. Wir geben jungen Menschen die Möglichkeit unseren Verein als Ort des Miteinanders und der Gemeinschaft zu erleben und wie dieses Miteinander gestaltet werden kann.


1. Geschäftsführer:
Dirk Eggert

1. Vorsitzender:
Harald Rasselnberg
Tel.: 0176 80042010

2. Vorsitzender:
Ludger Haskamp
Tel. 0151 15263993