Urban Priol: Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!

Samstag, 24. Juni 2023, 20 Uhr, Freilichtbühne Zons

Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an Stuttgart 21 und merkt: der alte Grieche hatte recht. „Alles Sein ist Werden“ – zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, wenn er kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt.

Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch sein neues Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, vom stehenden Gewässer der großen Koalition zum dahin plätschernden Bach der Scholz-Regierung. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann. Er grollt, donnert, blitzt und lässt so, einem reinigenden Gewitter gleich, vieles in einem hellen, heiteren Licht erstrahlen. Uferlos pflügt der Meister der Parodie durch die Nacht, bringt komplexe Zusammenhänge auf den Punkt und verwandelt undurchsichtig-trübe Strudel in reines Quellwasser. Mit Freude stürzt er sich in die Fluten des täglichen Irrsinns, taucht in den Abgrund des Absurden, lästert lustvoll und hat dabei genauso viel Spaß wie sein Publikum.

"Täglich quellfrisch, immer aktuell!" (neuer Titel) ist wie ein Rafting-Trip, der mit rasantem Tempo über Absätze und an Felsenblöcken vorbei durch wild schäumende Stromschnellen führt. Kommen Sie mit! Folgen Sie dem Motto eines anderen großen griechischen Philosophen, Costa Cordalis: „Steig‘ in das Boot heute Nacht!“ Sie werden es nicht bereuen.

Eintritt: 28,50 € im Vorverkauf / 35 € Abendkasse (falls vorhanden). Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen.

Foto: Michael Palm

Karten:  dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Die Vorstellung ist ein Programmpunkt des 3. Zonser Kabarett- und Comedy-Festivals. Das Festival wird von der VR Bank, dem Chempark Dormagen und dem Rheinischen Anzeiger unterstützt. Die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen garantiert kostenfreies Parken auf den Plätzen rund um die Freilichtbühne.

Herbert Knebels Affentheater: Fahr zur Hölle, Baby!

Sonntag, 25. Juni 2023, 20 Uhr, Freilichtbühne Zons

Herbert Knebels Affentheater, gibt‘s die wieder?!, werden sich viele fragen. Wir sagen, häh?! Gab‘s uns jemals nicht? Solange wir uns erinnern können, gab‘s uns immer. Richtig weg waren wir niemals, auch wenn es sich viele gewünscht haben. Allen Zweiflern und Kritikern rufen wir zu: „Fahr zur Hölle, Baby!“ Wobei mit „Baby“ auch mehrere gemeint sein können.

Die gute Nachricht ist: Auch mit unserem neuen Programm sind wir unserem Motto treu geblieben. Kommt einfach vorbei und lasst euch überraschen! Als das Programm fertig war, waren wir auch überrascht. Von unseren teuflisch guten Ideen, höllisch heißen Rhythmen und engelsgleichen Chören. Einfach himmlisch, dieses höllische Programm!

„Fahr zur Hölle, Baby!“ – demnächst bestimmt auch in einer Mehrzweckhalle in Ihrer Nähe!

Eintritt: 32,90 € im Vorverkauf / 38 € Abendkasse (falls vorhanden). Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen.

Karten:  dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Die Vorstellung ist ein Programmpunkt des 3. Zonser Kabarett- und Comedy-Festivals. Das Festival wird von der VR Bank, dem Chempark Dormagen und dem Rheinischen Anzeiger unterstützt. Die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen garantiert kostenfreies Parken auf den Plätzen rund um die Freilichtbühne.

Jürgen B. Hausmann: (Sch-)Witzparade ´23

Montag, 26. Juni 2023, 20 Uhr, Freilichtbühne Zons

„Jenau wie bei uns! So isset. So war et!" Man erkennt sich wieder im Spiegel, den Hausmann uns vorhält, ob in der Ehe, der Nachbarschaft, auf Reisen, beim Arzt, beim Sport, in der Schule oder bei Festen. Der im Raum Aachen lebende Künstler hat seine neuen Beobachtungen und Erfahrungen wieder in urkomische Anekdoten verpackt. Er liefert „Hausmannskost“ mit Sprachwitz und Spaß-Garantie. Jürgen B. Hausmann gehört zu den Publikumslieblingen in Zons. Er gastiert zum dritten Mal in Folge auf der Freilichtbühne. Seine beiden bisherigen Vorstellungen waren binnen weniger Wochen ausverkauft. 

Eintritt: 28,50 € im Vorverkauf / 35 € Abendkasse (falls vorhanden). Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen.

Karten:  dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 58 in Dormagen.

Die Vorstellung ist ein Programmpunkt des 3. Zonser Kabarett- und Comedy-Festivals. Das Festival wird von der VR Bank, dem Chempark Dormagen und dem Rheinischen Anzeiger unterstützt. Die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen garantiert kostenfreies Parken auf den Plätzen rund um die Freilichtbühne.

Arnd Zeigler: Hat schon Gelb!

Mittwoch, 28. Juni 2023, 20 Uhr, Freilichtbühne Zons

Nach dem riesigen Erfolg seiner ersten Live-Tour mit über 100.000 Zuschauern, bei der er gemeinsam mit Fußballfans aus ganz Deutschland der Frage nachging, warum wir den Fußball so lieben, rückt nun Arnd Zeiglers eigene Geschichte in den Mittelkreis des Geschehens.

In der neuen Tour mit dem Titel „HAT SCHON GELB!“ erzählt er in klassischer Zeigler-Manier mit Filmen und Anekdoten seinen Weg zum Fußball-Maniac und geht unter anderem den Fragen nach, wie es zu seiner wunderbaren Welt kam, welche Weggefährten ihn besonders geprägt haben und was die Faszination beim Fußball für ihn ist. Arnd Zeigler nimmt die Besucher seiner Live-Shows mit auf eine aufregende Reise durch seine Fußballwelt, mit allen Höhen und Tiefen und immer mit viel Humor und dem typisch ironischen Augenzwinkern, welches Mann und Frau aus seiner Erfolgssendung im TV „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ schon seit über 15 Jahren kennt und liebt. Da wo Arnds Liebe zum Fußball Zuhause ist, fühlen wir uns alle wohl.

Eintritt: 28,50 € im Vorverkauf / 35 € Abendkasse (falls vorhanden). Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen.

Foto: WDR

Karten:  dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Die Vorstellung ist ein Programmpunkt des 3. Zonser Kabarett- und Comedy-Festivals. Das Festival wird von der VR Bank, dem Chempark Dormagen und dem Rheinischen Anzeiger unterstützt. Die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen garantiert kostenfreies Parken auf den Plätzen rund um die Freilichtbühne.

Christian Ehring: Stand jetzt!

Samstag, 1. Juli 2023, 20 Uhr, Freilichtbühne Zons

Christian Ehring ist bekannt als Moderator von „extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke in der „heute-show“. Wer ihn live erlebt, kann überdies einen ausgesprochen vielseitigen und sensiblen Bühnenkünstler kennenlernen. 

Sein neues Solo heißt: „Stand jetzt!“. In der Polykrise eine allgegenwärtige Floskel. Stand jetzt weiß man nichts Genaueres. Stand jetzt ist nicht klar, welche Kriege weiter eskalieren. Stand jetzt ist ungewiss, ob die Menschheit die Klimakatastrophe überlebt. 

Die Zukunft ist nicht mehr planbar. Politik ist nur noch hektische Schadensbegrenzung. Und auch Überzeugungen sind schneller obsolet, als Anton Hofreiter Waffengattungen aufzählen kann. Die Zeiten, in denen man sich behaglich eingerichtet hatte in der Illusion, dass alles irgendwie schon weitergehen würde wie bisher, sind vorbei. Zumindest sieht es so aus – Stand jetzt. 

Kann man angesichts von Krieg und Katastrophe, von Inflation und Doppelwumms überhaupt noch lachen? Christian Ehring sagt: Man muss. Er stellt sich seinen Ängsten, redet Klartext und demaskiert die Larmoyanz der Privilegierten. Wenn er selbst dabei auch nicht immer gut wegkommt, egal. Der Witz hat Vorfahrt. Das gilt heute mehr denn je. 

„Stand jetzt!“ ist hochaktuelle Satire nach der Zeitenwende. Natürlich kann niemand ganz genau sagen, was bis zu diesem Abend noch alles passiert, aber so viel steht fest: Ehring wird es verarbeiten. Stand jetzt wird’s lustig. 

Eintritt: 28,50 € im Vorverkauf / 35 € Abendkasse (falls vorhanden). Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen.

Foto: Jonas Fülscher / NDR

Karten:  dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Die Vorstellung ist ein Programmpunkt des 3. Zonser Kabarett- und Comedy-Festivals. Das Festival wird von der VR Bank, dem Chempark Dormagen und dem Rheinischen Anzeiger unterstützt. Die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen garantiert kostenfreies Parken auf den Plätzen rund um die Freilichtbühne.

Volker Rosin: Das Disco Krokodil

Sonntag, 2. Juli 2023, 11 Uhr, Freilichtbühne Zons

Mit seinem neuen Programm „Das Disco Krokodil “ bringt Volker Rosin, der König der Kinderdisco, Kinder zum Singen und Tanzen. Absolutes Mitmachen ist angesagt. Volker Rosin hat nicht nur seine neuen Hits „Die Kuh Mathilde“, „Baby Hai“ und „Mama Laudaaa“ im Gepäck, sondern auch die beliebten Klassiker „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“, „Das singende Känguru“ und „Das Lied über mich“. 

Bei Rosins Kinderdiscoparty folgt Hit auf Hit. Kein Körperteil bleibt ruhig und einige Kinder dürfen sogar auf die Bühne, um mit Volker Rosin persönlich zu singen. Dabei sind viele Eltern selbst schon mit den Songs von Volker Rosin aufgewachsen und erfreuen sich an den Liedern ihrer Kindheit. Das ist Party pur! Im Finale erwartet das Publikum dann „Ki.Ka Tanzalarm“, „Das Disco Krokodil“ und die unverwüstliche „Feuerwehr Gymnastik“. Sein Mut-Mach-Lied „So wie du bist“ ist dabei der emotionale Höhepunkt des Programms.

Nach der Show erfüllt er sämtliche  Autogramm- und Fotowünsche.

Eintritt: 10,90 € im Vorverkauf / 15 € Tageskasse (falls vorhanden). Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen.

Foto: Manfred Esser

Karten:  dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 58 in Dormagen.

Die Vorstellung ist ein Programmpunkt des 3. Zonser Kabarett- und Comedy-Festivals. Das Festival wird von der VR Bank, dem Chempark Dormagen und dem Rheinischen Anzeiger unterstützt. Die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen garantiert kostenfreies Parken auf den Plätzen rund um die Freilichtbühne.

Neue Operette Düsseldorf: Frau Luna

Freitag, 4. August 2023, und Samstag, 5. August 2023, jeweils um 20 Uhr

Eine burlesk-phantastische Operette von Paul Lincke mit Solisten, Chor, Ballett und Salonorchester der Neuen Operette Düsseldorf. 

Fritz Steppke  träumt davon, als erster Mensch „uff’n Mond“ zu landen und bastelt mit seinen Kameraden Lämmermeier und Pannecke, zwei Berliner Originale, an einem "gravitationsmodulierenden Photonenmolekularantrieb". Eines Nachts landen Sie damit tatsächlich auf dem Mond. Doch der Mann im Mond entpuppt sich als Frau Luna, die Gefallen an Steppke findet, sehr zum Leidwesen von Prinz Sternschnuppe, der bislang vergebens um die Mondgöttin warb. Die Erdlinge sorgen so für reichlich Verwirrung und Turbulenzen bei den Mondbewohnern.

"Das ist die Berliner Luft" ist nur einer der unverwüstlichen Welthits dieser Revueoperette mit Kultstatus. Auch Schlager wie "Oh Theophil","Schenk mir doch ein kleines bisschen Liebe" oder "Schlösser, die im Monde liegen" wurden zu Evergreens.

Eintritt: 25 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 28 Euro)

Karten: Heimat- und Verkehrsverein Zons (HVV) und in der Touristinfo, Schloßstraße 2-4 in Zons, Tel.: 02133 257-647. Der HVV bietet einen Kartenversand nach Vorüberweisung zzgl. Portokosten an (Bestellung per E-Mail an info@hvv-zons.de).

Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein Zons (HVV), Schloßstraße 2-4, 41541 Dormagen, www.hvv-zons.de

Teilen
Karte
Kontakt

Öffnungszeiten
montags bis mittwochs
8.15 bis 12 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr

donnerstags
8.15 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr

freitags
8.15 bis 13 Uhr

Nach vorheriger Absprache sind auch Abholzeiten zwischen 12 und 14 Uhr möglich.


Telefon
02133 257 338


E-Mail
kulturbuero@stadt-dormagen.de

Voice reader
Online-Dienste
Stadt-töchter
Nach oben