Galerietheater: Des Wahnsinns fette Beute

Freitag, 28. Juli 2023, 20 Uhr, Theaterscheune Knechtsteden

In einem kleinen Sanatorium betreut der engagierte Psychiater Dr. Salomon ganz spezielle Fälle: Elke, die unvermittelt in Roman- und Filmrollen schlüpft, Gudrun, die überall Verschwörungen wittert, und Rumpelpoetin Wilma Busch, vermeintliche Nachfahrin des großen Wilhelm Busch. Doch die „heile Welt der Verrückten“ gerät in akute Gefahr durch die Pläne eines lokalen Bauunternehmers, der großes Potential in der mondänen Gründerzeit-Villa wittert. Wie es scheint, können Dr. Salomon und sein Pflegepersonal, das sich für alte Edgar-Wallace-Filme begeistert, die Schließungspläne nicht abwenden – bis die erste der daran Beteiligten unter mysteriösen Umständen aus dem Leben scheidet. Kommissarin Pohl ermittelt im „Irrenhaus“ unter erschwerten Bedingungen…

"Des Wahnsinns fette Beute" ist eine kurzweilige Kriminalkomödie. Regie: Stefan Filipiak

Eintritt: 16 € im Vorverkauf / 19 € Abendkasse (falls vorhanden), jeweils zzgl. Gebühren. Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen.

Karten: dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Lucy van Kuhl: Auf den zweiten Blick

Samstag, 29. Juli 2023, 20 Uhr, Theaterscheune Knechtsteden

Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr.

Liedermacherin und Kabarettistin Lucy van Kuhl widmet sich in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch der Liebe, dem Alter sowie Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen oder (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden. Sie glossiert Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt. Und sie stellt sich die Frage: Wann hab´ ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht? Denn es lohnt sich auch ein zweiter, dritter, sechster Blick auf unsere Lebensroutine. Der erste Blick ist der intuitive, der zweite Blick kann der besondere sein.

Eintritt: 16 € im Vorverkauf / 19 € Abendkasse (falls vorhanden), jeweils zzgl. Gebühren. Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen.

Karten: dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Foto: Alexej Hermann

Rosis erster Wackelzahn

Sonntag, 30. Juli 2023, 15 Uhr, Theaterscheune Knechtsteden

Rosi, die kleine Maus, ist glücklich. Sie hat einen Wackelzahn! Endlich kommt zu ihr die Zahnfee und legt ihr einen goldenen Taler unters Kopfkissen. Sie hat aber nicht mit ihrem widerspenstigen Wackelzahn gerechnet. Der will nämlich nicht ausfallen...

So ein Glück, dass es da noch Rosis Bruder Max und Freund Bertie gibt. Denen fällt immer etwas ein. Ob das aber wohl gut geht? 

Eine turbulente Zahnfeegeschichte für Mädchen und Jungen von drei  bis acht Jahren. Mit dem Seifenblasen-Figurentheater aus Meerbusch.

Dauer: ca. 45 Minuten

Eintritt: 6 € Kinder, 7,50 € Erwachsene im Vorverkauf / 7 € Kinder, 9 € Erwachsene Tageskasse (falls vorhanden), ggfls. zzgl. Gebühren. Freie Platzwahl.

Karten: dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Frank Fischer: Meschugge 2.0

Sonntag, 30. Juli 2023, 20 Uhr, Theaterscheune Knechtsteden

me|schug|ge (hebr.-jidd.) ugs. für verrückt. Das steht zumindest im Duden. Falls Sie sich jetzt fragen, wer oder was denn verrückt ist - kleiner Tipp: Schalten Sie mal die Nachrichten ein. Oder fahren Sie mit dem Zug, laufen Sie durch die Fußgängerzone, den Supermarkt oder setzen Sie sich ins Café. Denn egal ob Trump, Putin oder die Frau vor Ihnen an der Kasse - ständig hat man den Eindruck, von Menschen umgeben zu sein, bei denen im Kopf nicht alles ganz rund läuft.

Frank Fischer hat sie alle beobachtet. Bei seinen Reisen quer durch die Republik kommt er ins Gespräch mit schwer verständlichen Sachsen, hessischen Nazis und einer schwäbischen Frauen-Reisegruppe. Er berichtet über ungewöhnliche Menschen, verrückte Situationen und gibt nebenbei wertvolle Tipps, wie man beispielsweise eine Bahnfahrt für sich und andere zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen kann. Stellt sich abschließend die Frage: Wenn so viele Menschen um uns verrückt sind, sind wir dann die einzig Normalen? Oder sind wir am Ende vielleicht selbst meschugge?

Frank Fischer kommt mit einer runderneuerten und aktualisierten Ausgabe seines Erfolgsprogramms zurück. "Meschugge 2.0" ist intelligent servierter Comedy-Spaß mit Niveau und Leichtigkeit,

Eintritt: 16 € im Vorverkauf / 19 € Abendkasse (falls vorhanden), jeweils zzgl. Gebühren. Freie Platzwahl und keine Ermäßigungen.

Karten: dormagen.reservix.de/events sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen, unter anderem City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 in Dormagen.

Foto: Olli Haas

Teilen
Karte
Kontakt

Öffnungszeiten
montags bis mittwochs
8.15 bis 12 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr

donnerstags
8.15 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr

freitags
8.15 bis 13 Uhr

Nach vorheriger Absprache sind auch Abholzeiten zwischen 12 und 14 Uhr möglich.


Telefon
02133 257 338


E-Mail
kulturbuero@stadt-dormagen.de

Voice reader
Online-Dienste
Stadt-töchter
Nach oben