Die Stadt Dormagen setzt sich mit der 2021 verabschiedeten Nachhaltigkeitsstrategie für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft in Dormagen ein. Die Strategie hat als Ziel, die soziale Gerechtigkeit, Umwelt- und Klimaschutz, wirtschaftliche Entwicklung und globale Verantwortung miteinander zu verbinden. Hiermit wird ein Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030 und den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen geleistet.
Nachhaltigkeit ist keine Einzelmaßnahme, sondern eine Querschnittsaufgabe – ob bei der Energieversorgung, im Wohnungsbau oder im Bildungsbereich. Konkret wurden 5 Leitlinien mit 43 Zielen und 84 Maßnahmen festgelegt:
Klimaschutz & Energie
Ressourcenschutz & Klimafolgenanpassung
Nachhaltige Mobilität
Wohnen & Nachhaltige Quartiere
Globale Verantwortung & Eine Welt
Zusätzlich zahlen weitere Konzepte auf die Nachhaltigkeit ein, darunter das Klimaschutzkonzept, die Klimaanpassungsstrategie, sowie das Mobilitätskonzept.
Die Nachhaltigkeitsstrategie wurde im Rahmen des Projekts Global Nachhaltige Kommune in NRW (GNK NRW) entwickelt und von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global sowie der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. (LAG 21 NRW) begleitet.