Nachhaltigkeitsmarkt und Preisverleihung des Nachhaltigkeitspreises am 4. Oktober 2025!

Am Samstag, 4. Oktober 2025 von 11 bis 16 Uhr lädt das Umweltteam der Stadt Dormagen wieder zum Nachhaltigkeitsmarkt auf dem Marktplatz/Helmut-Schmidt-Platz ein. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm mit Informationsständen, Mitmachaktionen sowie einer Wanderausstellung zu Klimaschutz und Klimaanpassung des Rhein-Kreises Neuss freuen. Der Markt bringt Initiativen, Vereine und Bürgerinnen und Bürger aus und um Dormagen zusammen und zeigt, wie viel Spaß Nachhaltigkeit machen kann. Eintritt ist frei – einfach vorbeikommen!

Verleihung des Nachhaltigkeitspreises

Ein Höhepunkt an dem Tag ist die Verleihung des Nachhaltigkeitspreises 2025. Seit 1983 zeichnet die Stadt engagierte Projekte mit dem Nachhaltigkeitspreis aus. Die diesjährige Preisverleihung findet um 14 Uhr in der Stadtbibliothek statt.

Highlight für Kinder: Gorilla-Ernährungstheater in der Stadtbibliothek

Um 11 Uhr und 13 Uhr heißt es Vorhang auf für „Das Geheimnis der Gemüsesuppe“:  Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern können dem Koch Torben und seinem kleiner Freund Serge, ein lustiger Gorilla aus dem Kochtopf, über die Schulter schauen. Gemeinsam entdecken sie auf unterhaltsame und interaktive Weise wie viel Spaß gesunde Ernährung machen kann. 

Ein Markt der guten Möglichkeiten  – Mitmachen, Ausprobieren, Neues entdecken!

Am Stand des Umweltteams gibt es gleich mehrere Angebote:

  • Smoothie-Bike: Strampeln, mixen, genießen – Smoothies aus geretteten Früchten.

  • Klima-Waage: Finden sie spielerisch heraus, wie groß ihr CO₂-Fußabdruck ist.

  • Nachhaltigkeitsvorsätze: Der gute Vorsatz zählt – und bringt vielleicht sogar einen Gewinn.

Daneben präsentieren sich und bieten viele weitere Initiativen und Akteure:

  • Essensretter: Leckeres retten statt verschwenden – probieren sie es aus.

  • Ernährungsrat Rhein-Kreis Neuss: Hier erfahren sie alles rund um gutes und gesundes Essen.

  • MehrWertRevier/Verbraucherzentrale NRW: „Heißer Draht – kühler Kopf“ - Geschicklichkeitsspiel zu nachhaltigem Konsum.

  • Repair Café Dormagen: Reparieren leicht gemacht – Infos und praktische Hilfe.

  • Café Babou: Kaffee mit gutem Gewissen genießen.

  • Weltladen Dormagen:  Faire Produkte aus aller Welt entdecken.

  • Fairtrade-Schülerfirma des Norbert-Gymnasiums: Schüler zeigen, wie fairer Handel geht.

  • Lernbegleiterin Monika London: Nachhaltigkeit zum Anfassen – kreative Mitmachaktionen für Kinder.