Das Angebot der Stadtbibliothek im Juni

Eine breite Palette an Angeboten hat die Stadtbibliothek Dormagen im Juni für ihre Kundinnen und Kunden vorbereitet. Alle Veranstaltungen finden am Marktplatz 1 statt. Die Teilnahme ist kostenlos und in den meisten Fällen ohne Anmeldung möglich. Mehr Informationen gibt es in der Stadtbibliothek sowie telefonisch unter 02133 257 4159, per E-Mail an bib[@]stadt-dormagen.de oder im Internet unter www.stadtbibliothek-dormagen.de.

Aktion Lesepass
Bei der Aktion Lesepass werden spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten vorgelesen. Mit jeder besuchten Vorleseaktion kann ein Stempel im Lesepass gesammelt werden. Bei sechs Stempeln können sich die Kinder eine Überraschung aus der Schatzkiste der Stadtbibliothek aussuchen. Die Aktion Lesepass richtet sich an Kinder ab vier Jahren.

Die Termine sind am Freitag, 7. und 21. Juni, sowie Dienstag, 11. und 25. Juni, jeweils von 16.30 bis 17 Uhr.

GamingDay
Am Dienstag, 25. Juni, findet der GamingDay für Kinder ab sieben Jahren statt. Zwischen 16.30 und 17.30 Uhr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Anleitung mit- und gegeneinander auf der Nintendo Switch und der PlayStation 5 spielen.

Digitaltag 2024
Auch die Stadtbibliothek ist neben vielen weiteren städtischen Fachbereichen beim Digitaltag 2024 in der Kulturhalle vertreten. Am Freitag, 7. Juni, informieren die Kolleginnen und Kollegen zwischen 12 und 20 Uhr über die Online-Angebote „Onleihe Niederrhein“ und „OverDrive“.

Darüber hinaus findet passend zum Digitaltag ein Workshop für Kinder ab zehn Jahren statt. Dieser trägt den Namen „Smart Gardening“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bauen von 16 bis 19 ihr eigenes automatisches Pflanzenbewässerungssystem. Es wird gelötet, gebastelt und programmiert. Am Ende können die Kinder ihre Mini-Pflanzenbewässerung mit nach Hause nehmen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Kulturrucksack NRW – Upcycling
Bereits am Samstag, 1. Juni, haben Kinder zwischen 10 und 14 Jahren die Möglichkeit kreative und nachhaltige Ideen für alte Kleidung umzusetzen. Zwischen 10 und 12 Uhr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aussortierten Kleidungsstücken neue Sommer-Outfits gestalten. Die Teilnahme ist Kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Handarbeits-Treff in der Stadtbibliothek
Einmal monatlich haben Interessierte die Möglichkeit, am Handarbeits-Treff teilzunehmen. Sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch Fortgeschrittene haben die Möglichkeit, an der Veranstaltung teilzunehmen und sich über ihre Leidenschaft auszutauschen. Der Treff findet am Mittwoch, 19. Juni, von 15 bis 17 Uhr statt.

Büchertrödel
Auch der Büchertrödel findet im Juni wieder statt. Interessierte können am Samstag, 15. Juni, von 10 bis 14 Uhr einen ganzen Beutel voller Trödelmedien befüllen und diesen für nur fünf Euro erwerben.