100 Drohnen sorgen für Farbenspiel am Dormagener Nachthimmel

Im Anschluss an das große Jubiläumskonzert am Samstag, 10. Mai in der Sportarena des TSV Bayer Dormagen wird es ein besonderes Lichtspiel am Nachthimmel geben.

Tag der offenen Tür am 4. Mai: Stadtverwaltung feiert 50 Jahre Dormagen

Zum Stadtjubiläum öffnet die Verwaltung am 4. Mai von 12 bis 17 Uhr ihre Türen.

JUBILÄUMSSERIE Dormagen: Eine Stadt voller Geschichte, Vielfalt und Zukunftsperspektiven

In einer mehrteiligen Jubiläumsserie berichten wir über die Historie der Stadtwerdung und was ihre heutigen 16 Stadtteile alles zu bieten haben.

Bürgermeister Lierenfeld hat „Treffpunkt Mathematik“ in neuen Räumlichkeiten offiziell eingeweiht

Am Dienstag, 29. April hat Bürgermeister Erik Lierenfeld die Initiative Mathe-Treff in der ehemaligen Realschule am Max-Reger-Weg im Sportpark offiziell eingeweiht. Eingeladen waren Schulleiterinnen und Schulleiter aller Dormagener Schulen, Vertreter von Sponsoren wie Covestro und Currenta, die Bürgerstiftung sowie die Initiative Dormagen.

Junior D´Art: Wie sieht Dormagen in 50 Jahren aus?

Die heutige Stadt Dormagen ist 50 Jahre alt. Aber wie sieht Dormagen in 50 Jahren aus?

Brand in Vorbau des Zonser Rheinturms – Wiedereröffnung verschoben

Am frühen Montagnachmittag, 28. April, kam es zu einem Brand im Vorbau des Zonser Rheinturms. Die Feuerwehr verhinderte einen Übergriff des Feuers auf den historischen Turm.

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen in Zons: Betonblöcke auf der Schloßstraße aufgestellt

In Hinblick auf den offiziellen Beginn der Tourismussaison am 1. Mai hat die Stadt Dormagen die Sicherheitsvorkehrungen in der Altstadt von Zons ausgeweitet.

Heimatblickpunkte: Der alte Rhein bei Zons

Über den früheren Rheinverlauf bei Zons informiert eine neue Infostele, die im Rahnen der Dormagener Aktion „HeimatBlickpunkte“ am Deichaufgang in Höhe des Rheintorparkplatz aufgestellt wurde.

Start der Bewerbungsphase für den Heimatpreis 2025

Auch im Jubiläumsjahr 2025 sucht die Stadt Dormagen Menschen, die sich besonders für ihre Heimat einsetzen.

Stadtbibliothek ruft zu Saatgutspenden auf

Bereits zum dritten Mal startet die Stadtbibliothek Dormagen in diesem Frühjahr das Projekt „Saatgutbibliothek“.