Kinderkunst-Adventskalender wird erneut in den Fenstern des ehemaligen Bürgeramtes ausgestellt

Auch in diesem Jahr schmücken die kreativen Werke des Kinderkunst-Adventskalenders die Fenster im Erdgeschoss des Neuen Rathauses.

Stadt Dormagen setzt erneut Zeichen gegen die Todesstrafe: Beteiligung am Aktionstag „Cities for Life“

Um ein sichtbares Signal für die unantastbare Würde des Menschen und gegen die Todesstrafe zu setzen, beteiligt sich die Stadt Dormagen am Sonntag, 30. November, erneut am internationalen Aktionstag „Cities for Life"

Neuauflage des Dormagener Wimmelbildes ab sofort erhältlich

Die Stadt Dormagen hat die Neuauflage des beliebten Wimmelbildes von Künstler Jacques Tilly in den Verkauf gebracht.

Verkehr auf der Roggendorfer Straße fließt wieder in beide Richtungen

Auf der Roggendorfer Straße (K18) in Hackenbroich gibt es gute Nachrichten. Am Donnerstag, 27. November, wurde die Ampel an der Baustelle ausgeschaltet, die Absicherung angepasst und der Arbeitsbereich verkleinert. Dadurch kann der Verkehr wieder in beide Richtungen fahren.

Ruheständlertreff der Stadt Dormagen stieß auf großes Interesse

Auch nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst bleibt vielen der Kontakt zur Stadtverwaltung wichtig. Das zeigte der Ruheständlertreff am Mittwoch, 26. November, zu dem 124 ehemalige Mitarbeitende in die Kulturhalle gekommen sind.

Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen: Stadt Dormagen bietet gebrauchte Möbel und Lagerbestände zum Kauf an

Im Rahmen einer Verkaufsaktion am Donnerstag, 11. Dezember, bietet die Stadt Dormagen allen Bürgerinnen und Bürgern gut erhaltene Möbelstücke und Lagerbestände zu günstigen Konditionen zum Kauf an.

Dormagen setzt sich weiter für Erhalt der SB91 ein

Die Schnellbuslinie SB91 wird ab dem 14. Dezember nicht mehr bis Dormagen fahren.

Kommunale Wärmeplanung: Interaktive Karte ab sofort verfügbar

Die Stadt Dormagen stellt ab sofort ein interaktives Online-Tool zur Verfügung, mit dem Eigentümerinnen und Eigentümer sowie weitere Interessierte nachvollziehen können, welche Auswirkungen die Kommunale Wärmeplanung auf ihre Immobilie hat.

Festival Zons: Letzte Karten für Sitzungspräsident, Ingrid Kühne und Atze Schröder

Die ersten drei Veranstaltungen im Rahmen des sechsten Zonser Kabarett- und Comedy-Festivals nähern sich dem Ausverkauf.

Dormagen setzt mit orangener Bank und Beleuchtung Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen am Dienstag, 25. November, setzt die Stadt Dormagen gemeinsam mit lokalen Partnerinnen und Partnern erneut ein sichtbares Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt.