Dormagener sammeln für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Die Männer der Reservistenkameradschaft Dormagen sind eine wichtige Stütze, wenn es darum geht, in Dormagen Spenden für die mehr als 830 Kriegsgräberstätten zu sammeln, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) in 46 Ländern pflegt.

Das Angebot der Stadtbibliothek im November

Eine breite Palette an Angeboten hat die Stadtbibliothek Dormagen im November für ihre Kundinnen und Kunden vorbereitet.

Aktion: Dormagen informiert am 30. Oktober zum Thema Brustkrebsvorsorge

Im Rahmen des internationalen Brustkrebsmonats lädt die Stadt Dormagen gemeinsam mit der lokalen Brustkrebscommunity „Tittysisters“ am Mittwoch, 30. Oktober, zur Aktion „Körbchen & Köpfchen“ ins Neue Rathaus (ehemaliges Bürgeramt), Paul-Wierich-Platz 2, ein.

Christian Ehring, Springmaus und Martin Schopps kommen nach Knechtsteden

Das Norbert-Gymnasium Knechtsteden und das städtische Kulturbüro setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit drei hochklassigen Kabarett- und Comedyabenden fort.

So ziehen die Martinszüge in Dormagen 2025

Zahlreiche Kinder aus den Dormagener Kindertageseinrichtungen und Schulen ziehen rund um den Martinstag am 11. November mit ihren Laternen durch Dormagen. Dies sind die Termine:

Nächste Sitzung des Seniorenbeirats am 5. November

Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen findet am Mittwoch, 5. November, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt.

Feuerwehreinsatz am Verschiebebahnhof: Leck an Kesselwagen schnell abgedichtet

Die Feuerwehr Dormagen ist am Donnerstagvormittag, 16. Oktober, gegen 10 Uhr zu einem Einsatz am Verschiebebahnhof an der Gneisenaustraße alarmiert worden.

Fotoaufnahmestationen „Point-ID“ ab dem 27. Oktober im Bürgeramt im Einsatz

Ab Montag, 27. Oktober, stehen den Bürgerinnen und Bürgern im Dormagener Bürgeramt vier neue Fotoaufnahmestationen des Typs „Point-ID“ zur Verfügung.

Seniorenbeirat veranstaltet Informationsabend zur e-Patientenakte

Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen informiert gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Dormagen über die Einführung der e-Patientenakte und lädt zu einem öffentlichen Vortrag ein.

„Schöne Sonndaach!“: Auftritt von Maddin Schneider in Dormagen fast ausverkauft

Restkarten kann das städtische Kulturbüro für Maddin Schneider anbieten.