Bürgermeister Erik Lierenfeld nahm polnische Schülergruppe in Empfang

Im Rahmen des Besuchs einer Austauschgruppe aus dem Kreis Mikolów in Polen hat Bürgermeister Erik Lierenfeld am Montag, 25. September, zwölf polnische und zwölf deutsche Schülerinnen und Schüler des Liceum II sowie des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums (BvA) im Neuen Rathaus begrüßt.

VHS bietet Tagesfahrt ins belgische Lüttich an

Die Volkshochschule Dormagen bietet eine Reise in die belgische Stadt Lüttich an.

Bürgermeister Lierenfeld nimmt Petition zum Erhalt der Gaststätte „Haus Bismarck“ entgegen

Am Dienstag, 26. September, hat Bürgermeister Erik Lierenfeld eine Petition zum Erhalt der Gaststätte „Haus Bismarck“ im Neuen Rathaus entgegengenommen.

Angebot der Stadtbibliothek im Oktober

Auch im Oktober hat die Stadtbibliothek Dormagen Angebote für ihre Gäste vorbereitet.

Stadt Dormagen erhielt Urkunde zu Netzwerksbeitritt „Sicher im Dienst“

Im Rahmen der jüngsten Konferenz der Hauptverwaltungsbeamtinnen und -beamten des Regierungsbezirks Düsseldorf hat Bürgermeister Erik Lierenfeld die Beitrittsurkunde für das Netzwerk „Sicher im Dienst“ erhalten.

Grünpflegearbeiten auf Friedhöfen

In der nächsten Woche beginnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bau- und Betriebshofes mit den Schnittarbeiten der Friedhofshecken und -gehölze.

„Selbststärkung to go" – ein inspirierendes Event zur seelischen Gesundheit in der „Rübe“

Die seelische Gesundheit ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt. Aus diesem Grund bietet „die Rübe“ am 11. Oktober Möglichkeiten zum Austausch an.

Termine des Schadstoffmobils und des mobilen Altpapiercontainers im Oktober

Der mobile Altpapiercontainer der EGN sowie das Schadstoffmobil sind auch im Oktober wieder im Stadtgebiet unterwegs. Die Zeiten und Annahmeplätze im Überblick.

Kindertagesstätte Krümelkiste lädt zu Babysitterkurs ein

Am Samstag, 4. November, können Interessierte bei der Kita Krümelkiste einen kostenlosen Babysitterkurs machen.

Feuerwehr löschte brennenden Misthaufen in Straberg

Am Sonntag, 24. September, geriet der Haufen in Brand. Auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern schlugen die Flammen bis zu sechs Meter hoch.