Nach mehr als 27 Jahren im Dienst der Feuerwehr Dormagen ist Wehrleiter Bernd Eckhardt als Fachbereichsleiter Feuerwehr/Rettungsdienst zum 30. September in den Ruhestand eingetreten. Bürgermeister Erik Lierenfeld würdigte sein jahrzehntelanges Engagement für Feuerwehr und Rettungsdienst und verlieh ihm im Rahmen der Verabschiedungsfeier am Dienstag, 30. September, die Goldene Münze der Stadt Dormagen. Zu Ehren von Bernd Eckhardt wurde die Feier von einem besonderen musikalischen Höhepunkt begleitet: Der Musikzug der Feuerwehr und das Tambourcorps Concordia Nievenheim spielten ihm einen großen Zapfenstreich.
„Bernd Eckhardt hat die Feuerwehr Dormagen geprägt wie kaum ein anderer. Unter seiner Führung ist es gelungen, Vertrauen, Zusammenhalt und Teamgeist wieder zu stärken und die Wehr modern und leistungsfähig aufzustellen. Auf ihn war und ist immer Verlass – als Fachmann, als Kamerad und als Mensch. Dafür gilt ihm der Dank der Stadt und der gesamten Feuerwehr“, betonte Bürgermeister Erik Lierenfeld in seiner Rede.
Seit 1998 war Bernd Eckhardt in Dormagen tätig. Im Jahr 2015 wurde er zum Wehrleiter ernannt. In dieser Zeit hat er Strukturen neu geordnet und die Feuerwehr für die Zukunft aufgestellt. Unter seiner Leitung wurden mehrere Gerätehäuser modernisiert – unter anderem in Nievenheim, Straberg und Stürzelberg – sowie die Hauptwache erneuert. Auch die Planungen für den Neubau eines neuen Feuerwehrhauses in Delhoven tragen seine Handschrift. Darüber hinaus setzte sich Eckhardt für die Modernisierung des Fahrzeugparks sowie eine hochprofessionelle Ausbildung der Einsatzkräfte ein.
Eckhardts Wirken zeigte sich nicht nur in Projekten und Strukturen, sondern auch in herausfordernden Einsätzen. Bei Großbränden, Unwettern oder überregionalen Katastrophen leitete er die Einsätze immer mit großer Umsicht. Zugleich war es ihm immer wichtig, die Feuerwehr als starke Gemeinschaft aus Haupt- und Ehrenamt zu formen – getragen von Vertrauen und Kameradschaft.
„Die Auszeichnung mit der Goldenen Münze hat mich wirklich überrascht und macht mich sehr stolz“, sagte Bernd Eckhardt. „Mein Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr und Verwaltung, ohne die meine Arbeit in all den Jahren nicht möglich gewesen wäre. Gemeinsam haben wir viel erreicht – das erfüllt mich mit Dankbarkeit und Freude.“
Als Wehrleiter bleibt Bernd Eckhardt der Feuerwehr noch bis Anfang 2026 erhalten. Sein Nachfolger als Fachbereichsleiter wird sein bisheriger Stellvertreter Norbert Buchkremer.