Vom 12. bis 18. Mai findet deutschlandweit die Aktionswoche Kindertagespflege statt. Auch die Stadt Dormagen beteiligt sich an der Aktion. So haben interessierte Familien dann die Möglichkeit, drei Tagesmütter und mehrere Großtagespflegen vor Ort kennenzulernen und Einblicke in deren Betreuungsangebote zu gewinnen.
Am Dienstag, 13. Mai, von 14 bis 17 Uhr, öffnet Frau Hager ihre Räumlichkeiten in der Donatusstraße 37 in Straberg. Am Samstag, 17. Mai, von 9 bis 13 Uhr, laden Frau Scheper (Johannesstraße 78, Delrath) und Frau Hemb (Oberstraße 58, Stürzelberg) zum Besuch ein.
Auch die Großtagespflegen beteiligen sich: Am Mittwoch, 14. Mai, von 16.30 bis 18.30 Uhr, öffnen die Großtagespflegen Rathauspänz – Blaue Gruppe (Römerstraße 23-25, Mitte), Horremer Wichtel (Knechtstedenerstraße 18a, Horrem), Zons (Raabestraße 33, Zons) und Nievenheim (Salvatorstraße 11, Nievenheim) ihre Türen. Am Freitag, 16. Mai, von 14.30 bis 16.30 Uhr, ist die Großtagespflege Rathauspänz – Grüne Gruppe (Römerstraße 23-25, Mitte) zugänglich.
Derzeit gibt es freie Betreuungsplätze in Einzel- und Großtagespflegen. Die Kindertagespflege bietet eine flexible Alternative zur Kita, insbesondere für Kinder unter drei Jahren. Die Betreuung erfolgt in kleinen Gruppen, entweder im Privathaushalt der Tagespflegeperson oder in angemieteten Räumen einer Großtagespflege. Die Elternbeiträge sind analog zu den Kitas gestaffelt.
Für weitere Informationen steht der Fachbereich Kinder, Jugend, Familien und Schule unter kindertagespflege[@]stadt-dormagen.de zur Verfügung.