Am Freitagmorgen, 18. Juli, wurde für 18 Kinder der evangelischen Kita Arche Noah in Zons zum Start der Ferien ein echtes Abenteuer wahr: Gemeinsam mit der Dormagener Stadtlesefee Maria Krücken, Kindergartenpersonal und drei Eltern machten sie sich um 9.30 Uhr auf eine spannende Reise nach Düsseldorf-Benrath. Die gestaltete sich ganz besonders: Es ging per Fähre von Zons nach Urdenbach.
Während der Fährfahrt stellte Maria Krücken den Kindern das Buch „Unser Düsseldorf“ von Anke Kronemeyer und Anna Zörner vor – ein liebevoll gestalteter Kinderreiseführer, der auf spielerische Weise Einblicke in die Geschichte und Besonderheiten der Landeshauptstadt gibt.
„Die Verbindung von Büchern mit realen Erlebnissen bleibt bei Kindern besonders im Gedächtnis“, erklärt Stadtlesefee Maria Krücken. „Wenn wir gemeinsam mit ihnen Orte besuchen, über die wir gelesen haben, wird die Welt der Geschichten plötzlich greifbar – das ist ein ganz besonderer Zugang zur Bildung.“
Die Kinder wirkten nach Wiederankunft in Dormagen begeistert von der Reise. „Es hat mir sehr gefallen, dass wir im Sand gesessen haben und Muffins der Lesefee gegessen haben“, erzählte Anton strahlend. Amira ergänzte: „Alle haben was zusammen gemacht, gesungen und genascht – das war so schön.“ Nils erinnerte sich an ein besonderes Detail: „Ich fand es toll, dass auf der Rückfahrt sogar ein Trecker auf der Fähre war! Und wir haben das Lied ‚Wir sind die Kleinen unserer Stadt‘ gesungen. Das hat die Stadtlesefee geschrieben.“
Die Stadtlesefee wünscht allen Familien spannende und erholsame Ferien mit vielen Begegnungen. Im September geht es in den insgesamt sieben Kitas weiter mit lustigen und informativen Büchern zum Thema: „Früchte ernten“.