Die Stadtverwaltung Dormagen beabsichtigt, die Grundsteuerreform aufkommensneutral ohne Steuererhöhungen umzusetzen. Diesen Vorschlag macht die Verwaltung den Ratsmitgliedern, die in der nächsten Ratssitzung am 31. Oktober über die neue Regelung abstimmen sollen.
Stadt bietet erneut Webinar für Vereine an
Das Büro für bürgerschaftliches Engagement und Bürgerbeteiligung bietet erneut ein Webinar für Vereine in Kooperation mit der Volkshochschule Dormagen an.
So ziehen die Martinszüge in Dormagen 2024
Zahlreiche Kinder aus den Dormagener Kindertageseinrichtungen und Schulen ziehen rund um den Martinstag am 11. November mit ihren Laternen durch Dormagen.
Fahrdienst des cbf Dormagen fährt wieder
Der Fahrdienst für Menschen mit Beeinträchtigung des „Club Behinderter und ihrer Freunde Dormagen e.V“ (cbf) ist ab sofort wieder buchbar.
Hackenbroicher Grundschule sammelt Korken für Kraniche
Die Grundschule Burg Hackenbroich hat in Kooperation mit dem Bürgerhaus Hackenbroich Korken für die Aktion „Die KORKampagne“ des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) gesammelt.
Ingo Nommsen ist zu nett – Comedy mit dem beliebten TV-Moderator
Der Journalist und Fernsehmoderator Ingo Nommsen macht am Freitag, 25. Oktober, Station in der Kulturhalle Dormagen.
Gelbe Tonnen zum Teil nicht geleert
Die Firma Schönmackers hat mitgeteilt, dass in Teilen von Dormagen-Süd die Touren der gelben Tonnen am 14. Oktober nicht zu Ende gefahren wurden. Diese werden lt. Schönmackers schnellstmöglich nachgeleert.
36 Jubilare beim Feuerwehr-Ehrungsabend ausgezeichnet
Am vergangenen Freitag, 11. Oktober, hat die Feuerwehr Dormagen bei ihrem traditionellen Ehrungsabend langjährige und besonders verdiente Einsatzkräfte ausgezeichnet.
Mit dem städtischen Lastenrad nach Amsterdam
Wie bereits in den beiden zurückliegenden Jahren ist die Dormagenerin Susanne Rückheim wieder mit einem städtischen Lastenrad nach Amsterdam und wieder zurück nach Dormagen geradelt. Hintergrund der Aktion ist die so genannte Schokofahrt.
Mit der Stadtlesefee im Zonser Kräutergarten
20 Kinder der Kindertagesstätte Rappelkiste aus Horrem haben am Donnerstag, 10. Oktober, gemeinsam mit der Stadtlesefee Maria Krücken den Kräutergarten in Zons besucht.