Am Sonntag, 14. September, sind die Bürgerinnen und Bürger von Dormagen aufgerufen, ihre Stimmen bei der Kommunal- und Integrationsratswahl abzugeben. Bislang haben 13.885 von 50.512 Wahlberechtigten Briefwahl beantragt.
Klimaspaziergang durch Dormagen: Gemeinsam verstehen, wie Stadtplanung beim Schutz vor Hitze und Starkregen hilft
Wie sich unsere Stadt auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet und was Bürgerinnen und Bürger selbst tun können, zeigt die Stadt Dormagen gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW bei einem Klimaspaziergang am Freitag, 19. September, von 16.30 bis 17.30 Uhr.
Feuerwehr Dormagen mehrfach wegen Unwetter im Einsatz
In der Nacht von Montag, 8. September, auf Dienstag, 9. September, ist die Feuerwehr Dormagen ab etwa 21.30 Uhr zu insgesamt 15 Unwettereinsätzen ausgerückt.
Stadt Dormagen zeichnet sportlich aktivste Grundschulen aus
Am vergangenen Donnerstag, 4. September, hat die Stadt Dormagen den erfolgreichen Abschluss des Wettbewerbs „Welche Grundschule schafft die meisten Sportabzeichen?“ gefeiert.
Vorbildliches Engagement: Klaus Speth erhält Bankplakette am Roncalliplatz
Die Stadt Dormagen hat das langjährige Engagement von Klaus Speth aus Delrath mit einer besonderen Geste gewürdigt.
Stadt Dormagen ermöglichte ukrainischen Kindern erlebnisreiche Ferienwoche
15 Kinder und Jugendliche aus der ukrainischen Territorialgemeinde Bajkiwzi nahe Ternopil haben von Donnerstag, 28. August bis Mittwoch, 3. September, eine Ferienwoche in Dormagen verbracht.
Dormagen bleibt Fairtrade Town – Stadt erhält Rezertifizierung
Seit 2017 trägt Dormagen diesen Titel und wurde jetzt rezertifiziert. Denn die Stadt Dormagen unterstützt mit kontinuierlichem Engagement den Fairen Handel.
Stadt Dormagen bringt KI-Assistenten im Ausländeramt erfolgreich an den Start
Die Stadt Dormagen hat gemeinsam mit einem lokalen Entwickler einen Künstliche-Intelligenz-Assistenten für das Ausländeramt entwickelt und nun offiziell in Betrieb genommen.
Stadtlesefee bringt Kita-Kindern das Thema "Ernte" näher
„Ernte-Zeit“ lautet das Motto von Stadtlesefee Maria Krücken im September.
Bundesweiter Warntag am 11. September: Feuerwehr Dormagen testet Warnsysteme und mobile Sirenen
Am Donnerstag, 11. September, findet der bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr werden auch in Dormagen die Sirenen ausgelöst, zusätzlich erfolgt eine Warnung über Radio, Internet, die Warn-App „NINA“ sowie den Mobilfunkdienst „Cell Broadcast“.