Das 6. Zonser Kabarett- und Comedy-Festival versprich erneut hochkarätige Veranstaltungen. Der Vorverkauf startet jetzt. Zu den Topstars gehören Atze Schröder, Lisa Feller und der Sitzungspräsident.
Baustelle auf der Roggendorfer Straße: Arbeiten an Wasserleitung starten am 3. November
Auf der Roggendorfer Straße (K18) in Hackenbroich muss ab Montag, 3. November, eine marode Wasserleitung zwischen der Bergiusstraße und der Böttgerstraße an der Kölner Stadtgrenze ausgetauscht werden.
Seniorenbeirat lädt für 13. November zur Infoveranstaltung über Schockanrufe
Auch wenn vielfach vor Trickbetrügern gewarnt wird, tappen insbesondere Seniorinnen und Senioren in die Falle von sogenannten Schockanrufern.
Herbstkonzert der Musikvereinigung Dormagen – Ein Fest der großen Jubilare
Die Musikvereinigung Dormagen lädt für Samstag, 15. November, herzlich zum jährlichen Herbstkonzert ein.
Termine des Schadstoffmobils und des mobilen Altpapiercontainers im November
Der mobile Altpapiercontainer der EGN sowie das Schadstoffmobil sind auch im November wieder im Stadtgebiet unterwegs. Die Zeiten und Annahmeplätze im Überblick.
Dormagen zeichnet langjährige Blutspenderinnen und Blutspender für ihren lebensrettenden Einsatz aus
Acht Dormagenerinnen und Dormagener sind am Freitag, 24. Oktober, im Sportzentrum Hackenbroich vom Deutschen Roten Kreuz für ihr langjähriges Blutspende-Engagement ausgezeichnet worden.
Gedenkfeier zur Reichspogromnacht auf dem jüdischen Friedhof in Zons
Auch in diesem Jahr gestalten Schülerinnen und Schüler mehrerer Dormagener Schulen die Gedenkfeier zur Reichspogromnacht. Der Partnerschaftsverein Dormagen-Kiryat Ono und das städtische Kulturbüro laden für Sonntag, 9. November 2025, um 18 Uhr, auf den jüdischen Friedhof an der Zonser Heide ein.
Stadtbibliothek schließt heute bereits um 18 Uhr
Heute, 28. Oktober, schließt die Dormagener Stadtbibliothek bereits um 18 Uhr. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Stadt Dormagen dankt Bund für Sondervermögen, bedauert jedoch die Umsetzungsweise in NRW
Die Bundesrepublik Deutschland hat ein „Sondervermögen Infrastruktur“ bereitgestellt. Dies wird jeweils über die einzelnen Bundesländer verteilt. Dormagen erhält knapp 26 Millionen Euro. Jedoch führt die Vorgehensweise in NRW zu großer Kritik.
Musik im Advent: Doppelkonzert des Musikzugs der Feuerwehr Dormagen in St. Martinus
Am Sonntag, 21. Dezember, erwartet Musikliebhaberinnen und -liebhaber in der Kirche St. Martinus, Hubertusstraße 1A, ein besonderes vorweihnachtliches Erlebnis. Der Musikzug der Feuerwehr Dormagen gestaltet in diesem Jahr gleich zwei Weihnachtskonzerte.