Auch nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst bleibt vielen der Kontakt zur Stadtverwaltung wichtig. Das zeigte der Ruheständlertreff am Mittwoch, 26. November, zu dem 124 ehemalige Mitarbeitende in die Kulturhalle gekommen sind. Die Veranstaltung bot Gelegenheit zum Austausch, für Erinnerungen und zum Wiedersehen mit früheren Kolleginnen und Kollegen.
Das Organisationsteam um Stefanie Joller, Gereon Helmstedt, Monika Brockers und Johanna Afa wurde dabei von weiteren Mitarbeitenden sowie Auszubildenden unterstützt. Bei Kaffee, Kuchen und mitgebrachten Fotos aus der aktiven Berufszeit ergaben sich zahlreiche Gespräche über gemeinsame Erlebnisse. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Weihnachtstüte.
„Es ist schön zu sehen, dass die Veranstaltung von so vielen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen genutzt wird. Man merkt sofort, dass die Verbindung zur Stadtverwaltung auch nach dem Ausscheiden bestehen bleibt. Für viele ist der Treff wie ein Klassentreffen, bei dem man wieder ins Gespräch kommt und Anekdoten aus der gemeinsamen Zeit austauscht“, sagt Stefanie Joller aus dem Organisationsteam.
Der nächste Ruheständlertreff ist für den 25. November 2026 geplant.