Stadt Dormagen lädt zum Ehrenamtsempfang in Knechtsteden ein

„Dormagen sagt Danke“ heißt es wieder am Sonntag, 31. August, von 11 bis 14 Uhr im Kulturhof des Klosters Knechtsteden. Die Stadt Dormagen würdigt mit einem festlichen Ehrenamtsempfang erneut das vielfältige Engagement der Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise freiwillig für das Gemeinwesen einsetzen. Über 500 Gäste werden erwartet. Dabei sind unter anderem Mitglieder der Hilfsorganisationen, Hausaufgabenbetreuerinnen, Lern- und Lesepaten, ehrenamtliche Personen aus Kirche und Wohlfahrtsverbänden, Flächenpatinnen für ein „Sauberes Dormagen“ und Mitwirkende der offenen Senioren-Mittagstische. Veranstaltet wird der Empfang gemeinsam mit dem Chempark-Betreiber Currenta und der Diakonie Rhein-Kreis Neuss, unterstützt auch durch die Stadtbus Dormagen GmbH.

„Mit dem Empfang wollen wir den Menschen danken, die in ihrer Freizeit mit Herz und Tatkraft Verantwortung übernehmen und unsere Stadt bereichern“, betont Bürgermeister Erik Lierenfeld. In diesem Jahr soll die Veranstaltung auch dafür genutzt werden, für das Ehrenamt in Dormagen auf besondere Weise zu werben. Neben einem Videobeitrag zur ehrenamtlichen Arbeit wird es eine Drohnenaufnahme mit allen Gästen geben.

Ein musikalisches Live-Programm, kostenlose Getränke und Fingerfood sowie viele Gelegenheiten zum Austausch und Kennenlernen sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Theaterscheune statt. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten wird empfohlen, mit dem Fahrrad oder dem Stadtbus WE1 anzureisen – die Fahrt ist für alle Gäste am Veranstaltungstag kostenlos.

Sollten einzelne Ehrenamtliche bei der FreiwilligenAgentur und der Stadt noch nicht erfasst worden sein, kann es dazu kommen, dass keine persönliche Einladung verschickt wurde. Diese Personen können sich bis zum 20. August per E-Mail oder telefonisch an Jutta Warstat wenden (jutta.warstat[@]stadt-dormagen.de; 02133 257 3011) und kommen daraufhin auf die Gästeliste.