Mehr als 500 Ehrenamtliche sind am Sonntag, 31. August, der Einladung der Stadt Dormagen gefolgt und zu einem großen Empfang im Kulturhof Knechtsteden gekommen. Gemeinsam mit Bernd Gellrich von der Diakonie und Martin Voigt von Currenta begrüßte Bürgermeister Erik Lierenfeld die Gäste und dankte ihnen für ihren unverzichtbaren Einsatz. Unterstützt wurde die Veranstaltung zudem von der Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft (SVGD).
„Eine Sache, auf die ich als Bürgermeister sehr stolz bin: In Dormagen wird Ehrenamt großgeschrieben. Für viele Dormagenerinnen und Dormagener gehört Hilfsbereitschaft zu ihrer Identität“, sagte Lierenfeld. „Ich freue mich sehr, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Ehrenamtliche zu unserem Empfang gekommen sind. Es ist eine Veranstaltung im Zeichen der Wertschätzung dieses unermüdlichen Einsatzes, der täglich erbracht wird.“
Viele der Anwesenden haben mit ihrem Engagement wichtige Entwicklungen in Dormagen möglich gemacht. Bürgermeister Erik Lierenfeld hob in seiner Begrüßungsrede als Beispiel für neue ehrenamtliche Initiativen besonders das Projekt BrotZeit NRW hervor, das an drei Grundschulen täglich ein kostenloses Frühstück für Kinder bereitstellt. Darüber hinaus betonte er den Ausbau der Seniorenmittagstische im Stadtgebiet. In bereits zehn Stadtteilen haben Seniorinnen und Senioren einmal in der Woche die Möglichkeit, bei einem Mittagessen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Der Empfang bot zugleich Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen. Für das musikalische Programm sorgte Michael Singendonk, während Jürgen „Archie“ Deneke in der Rolle von Udo Lindenberg auftrat. An Informationsständen konnten sich die Gäste zudem über weitere Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements informieren. Auch der TSV Bayer Dormagen e.V. war vor Ort und verteilte Freikarten für das nächste Heimspiel des Handball-Zweitligisten. Dazu wurde im Rahmen der Veranstaltung ein großes Drohnenbild von allen Gästen sowie den Organisatorinnen und Organisatoren gemacht.
Eine Fotogalerie der Veranstaltung finden Interessierte unter www.dormagen.de/fotogalerie.