Stadtlesefee sorgte bei Kindern im Bürgeramt für Vorfreude auf Martinsumzug

Eine besondere Einstimmung auf den morgigen St.-Martins-Umzug erlebten sechs Kinder der Caritas-Kita im Haus der Familie am Donnerstagmorgen, 6. November. Gemeinsam mit ihrer Leiterin Sarah Stutz machten sie sich mit selbstgebastelten Laternen auf den Weg ins Bürgerbüro zu Patrick Warstat, wo Stadtlesefee Maria Krücken aus dem Bilderbuch „Die Geschichte von Sankt Martin“ von Amelie Benn und Regine Altegoer vorlas.

Gebannt lauschten die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer der Erzählung vom heiligen Martin, der seinen Mantel teilt, um einem frierenden Bettler zu helfen. Danach sangen sie gemeinsam das bekannte Lied „Laterne, Laterne“ und sorgten so für vorfreudige Stimmung auf den Martinsumzug am Freitagabend um 16.45 Uhr.

„Die Geschichte von Sankt Martin ist jedes Jahr aufs Neue ein wunderschönes Beispiel dafür, wie wichtig Mitgefühl und Teilen sind. Gerade Kinder verstehen diese Botschaft intuitiv.“, sagte Maria Krücken. 

Zum Abschluss verteilte die Stadtlesefee noch Gummibärchen an die Kinder, die sich glücklich und voller Vorfreude auf den morgigen Umzug wieder auf den Rückweg in ihre Kita machten. „Am liebsten würden wir gleich nochmal Laterne singen“, sagten die Kinder unisono.