zeitlich beschränkt, von der Allgemeinheit genutzt werden. „Die evd freut sich auf die Zusammenarbeit mit der WORADO“, sagt Dr. Klaus Telges, Leiter des Bereichs Energiewirtschaft der evd. „So können wir Hand [...] Nachdem im Dezember mit den Abbrucharbeiten am Nebengebäude der „Alten Schule Hackenbroich“ das erste Bauvorhaben angestoßen wurde, erfolgte nun der Startschuss für die Modernisierung eines derzeit Mehrfa [...] Die neue Wohnraumgesellschaft WORADO hat mit der Umsetzung ihres zweiten Projektes begonnen. Nachdem im Dezember mit den Abbrucharbeiten am Nebengebäude der „Alten Schule Hackenbroich“ das erste Bauvorhaben
Der Rohbau ist fertiggestellt, das neue Sekundarschulgebäude in Dormagen nimmt immer mehr Gestalt an. Im Sommer kann der Schulkomplex, der hochmodern und technisch bestens ausgestattet sein wird, bezogen [...] bezogen werden. Der Rohbau ist fertiggestellt, das neue Sekundarschulgebäude in Dormagen nimmt immer mehr Gestalt an. Im Sommer kann der Schulkomplex, der hochmodern und technisch bestens ausgestattet sein [...] bis 16. Mai 2021 per E-Mail an schulname@stadt-dormagen.de. Der Umzug der Sekundarschule soll in den Sommerferien erfolgen. „Mithilfe der hochmodernen Ausstattung können wir künftig unsere pädagogische
Der städtische Seniorenbeirat bietet für Dienstag, 25. April an der Feuerwache in Rheinfeld am Oberster Monheimer Weg 2 wieder sein beliebtes Rollator-Training an. Der städtische Seniorenbeirat bietet [...] erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Vortrag „Erben und Vererben“, den der Rechtsanwalt Christian Müssemeyer auf Einladung des städtischen Seniorenbeirats am 22. März in der Stadtbibliothek gehalten hat, [...] bietet für Dienstag, 25. April an der Feuerwache in Rheinfeld am Oberster Monheimer Weg 2 wieder sein beliebtes Rollator-Training an. Das Training wird in Zusammenarbeit mit der Stadtbus Dormagen GmbH, dem
Unterstützung seitens der Politiker. Lierenfeld sicherte den Agrarierinnen und Agrarier zu, sich auch weiterhin für deren Belange einzusetzen und erklärte, dass die Pacht der Stadt trotz der angespannten Finanzlage [...] Im Rahmen der Bauernproteste in den vergangenen Tagen nutzte Bürgermeister Erik Lierenfeld die Gelegenheit, mit den lokalen Landwirtinnen und Landwirten ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen der Bauernproteste [...] lokalen Landwirtinnen und Landwirten ins Gespräch zu kommen. Bei einem Treffen in der Dormagener Innenstadt mit dem Vorsitzenden der Kreisbauernschaft Mönchengladbach-Neuss, Johannes Küppers, den Dormagener
Der Februar ist bei vielen der Erkältungsmonat. Aus diesem Grund besucht Stadtlesefee Maria Krücken gemeinsam mit Kindern der Kita im „Haus der Familie“ das Dormagener Gesundheitszentrum am Augustinushaus [...] haus. Der Februar ist bei vielen der Erkältungsmonat. Aus diesem Grund besucht Stadtlesefee Maria Krücken gemeinsam mit Kindern der Kita im „Haus der Familie“ das Dormagener Gesundheitszentrum am Augu [...] sind die Bücher „Furzipups der Knatterdrache“, „Gesund werden – mit Emma und Paul“ und „Mein Bauch sagt Nein!“ mit dabei. Für die ganz Kleinen hat die Stadtlesefee das Buch „Der Bieber hat Fieber“ eingepackt
Der Alt-Meister des Kabaretts kommt ins Norbert-Gymnasium Knechtsteden. Der Alt-Meister des Kabaretts kommt ins Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK): Am Freitag, 12. Januar 2024, um 20 Uhr gastiert Konrad [...] Beikircher mit seinem Programm „Das rheinische Universum“ in der NGK-Aula. Im rätselhaftesten aller Universen ist vieles anders: die Sprache, der Karneval, die Kirche, die Politik, die Wirtschaften, das Essen [...] des ersten Kontakts, die Entdeckung der Ähnlichkeiten mit Italien, das Glück des Voyeurs beim Eintauchen in die fremde Welt, die Schale-für-Schale-Durchdringung der rheinischen Zwiebel, die beglückende
behalten werden. In Notfällen sollte der Notruf des Rettungsdienstes und der Feuerwehr unter der Telefonnummer 112 gewählt werden. Ansonsten ist die Kreisleitstelle unter der Telefonnummer 02131 1350 erreichbar [...] werden. Erst gegen Abend rechnet der Wetterdienst mit einer Entspannung der Situation. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rät, bis zum Ende der Unwetter-Lage auf Freizeitaktivitäten [...] Ein Ersatztermin soll nach den Sommerferien stattfinden. Aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes ist der Bürgerworkshop Haberlandstraße für den heutigen Abend abgesagt. Um 18 Uhr sollte
Christoph-Rensing-Schule) und im Kulturhaus angeboten. Der Sprachkurs dient der erfolgreichen Vermittlung ausreichender deutscher Sprachkenntnisse im Sinne der gesetzlich formulierten Integrationsziele. Die [...] Integrationskurse gestartet. Sie richten sich an alle Schutzsuchenden, welche nicht mehr der Schulpflicht unterliegen. „Viele der ukrainischen Schutzsuchenden haben kein Zuhause mehr und somit auch nicht die M [...] wie hoch der Bedarf aktuell ist“, sagt Christian Topp, Programmbereichsleiter Deutsch als Zweitsprache. Die Integrationskurse haben einen Umfang von 700 Unterrichtseinheiten und werden in der Flüchtli
Bei der Stadt Dormagen sind noch Stellen für Jugendliche und junge Erwachsene frei, die von August 2021 bis Juli 2022 ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Verwaltung leisten möchten. Bei der Stadt Dormagen [...] insbesondere die Mitarbeit bei der Betreuung der Kinder innerhalb der Gruppe und bei gruppenübergreifenden organisatorischen Aufgaben. Außerdem besteht die Möglichkeit, eigenständig Kinder mit besonderem Betr [...] Stellen im Fachbereich Kinder, Jugend, Familien, Schule und Soziales der Stadt Dormagen. Wer Freude am Umgang mit Menschen hat, für den ist der Bundesfreiwilligendienst eine gute Möglichkeit, soziale Interessen
Bei der Stadt Dormagen sind noch Stellen für Jugendliche und junge Erwachsene frei, die ab sofort bis Juli 2022 ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Verwaltung leisten möchten. Bei der Stadt Dormagen [...] insbesondere die Mitarbeit bei der Betreuung der Kinder innerhalb der Gruppe und bei gruppenübergreifenden organisatorischen Aufgaben. Außerdem besteht die Möglichkeit, eigenständig Kinder mit besonderem Betr [...] Stellen im Fachbereich Kinder, Jugend, Familien, Schule und Soziales der Stadt Dormagen. Wer Freude am Umgang mit Menschen hat, für den ist der Bundesfreiwilligendienst eine gute Möglichkeit, soziale Interessen