Beigeordneter der Stadt Dormagen, möchte seine achtjährige Amtszeit, für die er vom Rat der Stadt gewählt wurde, bis zum 30. April 2023 erfüllen. Eigentlich hätte Robert Krumbein, Erster Beigeordneter der Stadt [...] und würde am Folgetag mit Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze aus dem Amt scheiden. Aber der 65-Jährige möchte seine achtjährige Amtszeit, für die er vom Rat der Stadt gewählt wurde, zumindest bis zum [...] immer wieder das Krisenmanagement im Vordergrund: Sei es bei der Unterbringung vieler geflüchteter Menschen oder seit März 2020 mit Beginn der Pandemie. Den Verlängerungsantrag Krumbeins wird auch Bürgermeister
konnte der neue Kunstrasenplatz mehr als 60.000 Euro günstiger als geplant realisiert werden. Während der Umbauphase hat der FC Delhoven darüber hinaus die Zeit genutzt und in Absprache mit der Stadt Dormagen [...] Anschließend rollte der Ball das gesamte Wochenende. Der FC Delhoven hat am Wochenende die Einweihung seines Kunstrasenplatzes gefeiert. Freitagabend gab Bürgermeister Erik Lierenfeld den Platz offiziell [...] besser aufrechterhalten. Der Ascheplatz war oftmals nicht bespielbar.“ Rund 250 Gäste – unter ihnen Dirk Gärtner vom Kreisfußballverband – konnten am Freitag ein Kleinfeldturnier der rund 75 Bambini- und
viele Fragen auf. Bereits in der Schwangerschaft müssen die ersten Dinge organisiert und vorbereitet werden. Mit der neuen Dormagener Familien-App bietet das Familienbüro der Stadt Dormagen ab sofort eine [...] viele Fragen auf. Bereits in der Schwangerschaft müssen die ersten Dinge organisiert und vorbereitet werden. Mit der neuen Dormagener Familien-App bietet das Familienbüro der Stadt Dormagen ab sofort eine [...] Endgeräten der Nutzer lokal gespeichert und können nicht von den Mitarbeitern der Stadt Dormagen eingesehen werden“, so Ziethen weiter. App-Initiator Uwe Sandvoss ergänzt: „Da wir am Anfang der App stehen
len. Die Fertigstellung der Kindertagesstätte in Stürzelberg an der Schulstraße wird sich um mehrere Monate verzögern. Darüber informierte jetzt der Bauträger, die Sozialer Kitabau GmbH. Da jedoch bereits [...] Angebot gemacht, ab November 2025 in den Räumen der dann ehemaligen Kita Quasselbande an der Nahestraße ihre Kinder betreuen zu lassen oder einen Platz in der Tagespflege in Anspruch zu nehmen. Denn die Kita [...] ahr 2025/2026 mit dem Träger, der Kinderzentren Kunterbunt gGmbH, geschlossen wurden, hat die Stadt Dormagen schnell reagiert und Lösungen gefunden, um die Betreuung der U3- und Ü3-Kinder sicherzustellen
angepasst werden. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer bleibt unberührt. Ebenfalls steht die Umsetzung des neuen Aktionsplanes der Stadt Dormagen im Programm „Kinderfreundliche Kommune“ auf der Agenda. Dabei [...] Resolution zum Erhalt der Geburtshilfe im Rheinland Klinikum ab. Auf der Webseite www.buergerinfo.dormagen.de haben alle Dormagenerinnen und Dormagener die Möglichkeit, sich die Tagesordnungen der Rats- und Au [...] es um einen Plan, der Ziele und Maßnahmen beinhaltet, um die Kinderfreundlichkeit in Dormagen zu erhalten und weiter auszubauen. Auch das Thema Künstliche Intelligenz (KI) wird in der nächsten Ratssitzung
anstehen, darunter unter anderem der Jahresabschluss der Stadt Dormagen zum 31. Dezember 2022, wird ein neuer Sitzungstermin festgelegt. Der Rechnungsprüfungsausschuss der Stadt Dormagen legt dem Stadtrat [...] Darstellung der wesentlichen Inhalte der Prüfungsberichte der Gemeindeprüfungsanstalt vor. Eine Informationsvorlage zu den Sponsoringleistungen und Spenden im Jahr 2022, die ursprünglich auf der Tagesordnung [...] Tagesordnung der Sitzung stand, erhielten die Ratsmitglieder vorab zur Kenntnis. Die Summe aller Sponsoringleistungen und Spenden mit einem Wert von mehr als 100 Euro liegt für das Jahr 2022 bei 488.972,71 Euro
Rathaus Sorge. „Der Bundesgesetzgeber hat leider bei der Reform des Bürgergeldes keine klaren Regelungen für die Erstattung der oft deutlich höheren Kosten bei der Unterbringung und Versorgung der Geflüchteten [...] auszuschließen. Der Bund hatte im Frühjahr entschieden, dass für die Versorgung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine ab dem 1. Juni 2022 die Jobcenter zuständig sind, also im Wesentlichen der Bund die Kosten [...] Teile der Kosten jedoch bei den Kommunen. „Ich hoffe, dass es beim nächsten Treffen der Ministerpräsidenten mit Kanzler Olaf Scholz hier noch zu sachgerechten Lösungen kommt,“ zeigt sich Krumbein, der mit
durchzuführen. Denn genau das ist ja der Grundgedanke der Aktionswochen – Gemeinsam“, betont Roberto Cassese von der Antidiskriminierungsstelle Dormagen. Lierenfeld ergänzt: „Der Kampf gegen Rassismus und Dis [...] Gemeinsam mit der Antidiskriminierungsstelle Dormagen der Caritas Sozialdienste werden in diesem Zeitraum zwei Fahnen am Historischen Rathaus aufgehängt. Gestaltet wurden die Fahnen von der Dormagener Künstlerin [...] onalen Tag zur Überwindung von rassistischen Diskriminierungen“, der von der UNO ausgerufen wurde – wird das Neue Rathaus zudem in der gemeinsamen Farbe Gelb angestrahlt. „Ich bin froh, dass die Stadt
gegeben. Die Teilnahme an der Exkursion kostet 20 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Anmeldeschluss ist der 12. September. Nähere Informationen gibt es in der VHS an der Langemarkstraße 1-3, telefonisch [...] In Köln waren es nicht nur die Herren, die das Schicksal der Stadt gelenkt haben, sondern auch viele Frauen haben bedeutend zur Entwicklung der Stadt beigetragen. So gab es im Mittelalter ausschließlich [...] Frauenzünfte und an die vielen Klöster und Stifte in der Stadt erinnert auch heute noch ein in Köln von einer Frau erfundenes Markenprodukt. Treffpunkt ist an der Kreuzblume vor dem Kölner Dom. Die Anreise erfolgt
Bereich der Innenstadt und in Hackenbroich mehr als 32 Kilometer Glasfaserleitungen zu verlegen. Die Stadt Dormagen begrüßt das Vorhaben der Telekom, den Glasfaserausbau in Dormagen voranzutreiben. Der Tel [...] gerade in der aktuellen Situation ein relevanter Erfolgsfaktor für Bürger und Unternehmen. Dies wurde in der vergangenen Woche in einer gemeinsamen Erklärung bekräftigt. Eine Kooperation zwischen der Stadt [...] Stadt Dormagen und der Telekom soll eine reibungslose Umsetzung sicherstellen. „Wir sind eine moderne Stadt, die auch weiterhin mit der Zeit gehen will. Das Jahr 2020 hat uns gezeigt, wie wichtig ein schneller