geht in die 19. Runde. „Auf und Ab“ lautet das Motto der D´Art, die vom 15. November bis 12. März 2025 zeitgleich im Kulturhaus und auf der Webseite www.dormagen.de/dart24 zu sehen ist. „Die D´Art ist
reduziert. Damit werden Eltern um 600.000 Euro entlastet. Ziel der Verwaltungsspitze ist es, bis zum Jahr 2025 die Kita- und OGS-Beiträge in Dormagen ganz abzuschaffen. „Mit dem Haushaltsplanentwurf haben wir
verzichtet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihre schriftliche Bewerbung bis zum 4. April 2025 an das Rechtsamt der Stadt Dormagen, Paul-Wierich-Platz 2, 41539 Dormagen, E-Mail: rechtsamt@stad
möglich, sich beantragte hoheitliche Dokumente auch zuschicken zu lassen? Was muss ich ab dem 1. Mai 2025 im Bezug auf die Beantragung von hoheitlichen Dokumenten (Personalausweis, Reisepass) beachten?
unsere Stadt“, sagt Feuerwehrdezernent und Kämmerer Spillmann. Die Fertigstellung soll im 1. Quartal 2025 erfolgen. Die Baukosten betragen voraussichtlich 6,3 Millionen Euro.
Reduzierung um 40 Prozent, die sich in Fünf-Prozent-Schritten auf 25 Prozent in der Stufe 8 reduziert. Bis 2025 beabsichtigt die Stadt, die Gebühren für alle Einkommensgruppen abzuschaffen. Darüber hinaus vera
Hauptausschusssitzung statt. Ein Schwerpunkt der Ratssitzung ist die Haushaltsverabschiedung für das Jahr 2025. Nach den Beratungen in den verschiedenen Ausschüssen sowie im Hauptausschuss am 14. März soll der
mung und Selbstakzeptanz“ mit der Autorin Tanja Peters in der Stadtbibliothek geben. Auch im Jahr 2025 sind Benachteiligungen für Frauen auf der ganzen Welt noch immer spürbar. Die Bundeszentrale für
Currenta und Covestro. Weitere Informationen zum Programm des Frühlingsfestes und zum Jubiläumsjahr 2025 finden Interessierte auf der Webseite www.50jahredormagen.de .
Während die gesetzliche Frist eine Bearbeitungszeit bis 2028 vorsieht, wird Dormagen bereits im Sommer 2025 – also weit vor Ablauf der Frist – mit der Wärmeplanung abschließen“, erläutert Dr. Martin Brans,