den Betroffenen und dem Weg in den Kurs. Um darauf aufmerksam zu machen und um Vorurteile abzubauen, arbeitet das bundesweit tätige Projekt ALFA-Mobil mit lokalen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern [...] die Aktion und weist im Rahmen der Aktion auf die Kursangebote im Bereich Alphabetisierung hin. Am Infostand informieren die Mitarbeitenden des BVAG im Rahmen der Kampagne „Besser lesen und schreiben macht [...] über eine breite Öffentlichkeit angesprochen werden. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildungund Forschung gefördert.
Vordergrund, Abenteuer und Spaß kommen bei diesem außerschulischen Bildungsangebot aber ebenfalls nicht zu kurz. Zusammenhänge aus Natur und Umwelt werden dabei von Fachleuten spielerisch und spannend vermittelt [...] Kindern Jahr für Jahr besondere Erlebnisse mit Bezug zur Natur und zu Einrichtungen in ihrer Umgebung an. Das Programm richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren. Der bewusste Umgang [...] erfolgt per Anmeldebogen, der über die städtische Seite www.dormagen.de/umweltscouts heruntergeladen und anschließend per E-Mail an die Adresse umweltteam@stadt-dormagen.de gesendet werden kann. Im Anschluss
wird wegen einer Fortbildungsveranstaltung nicht öffentlich stattfinden. Der Seniorenbeirat ist überparteilich und konfessionell unabhängig und vertritt die Interessen älterer Bürgerinnen und Bürger in Dormagen [...] Die Stadtteilkümmerer helfen weiter, beraten und haben immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte älterer Bürgerinnen und Bürger, damit Hilfe schnell und unbürokratisch da ankommt, wo sie gebraucht wird [...] Stadtteilkümmerer stehen ebenfalls telefonisch mit Rat und Tat zur Seite: Hackenbroich: Gisela Dornbusch (02133 60907) Stürzelberg: Peter Hein (02133 71820) und Ulrike Ortmann (02133 73252) Zons: Ingrid Weber
Kultur und Sport sowie Recht und Ordnung. Bürgermeister Erik Lierenfeld ist für die Fachbereiche Zentrale Dienste, Bürger und Ratsangelegenheiten sowie Kinder, Jugend, Familien und Soziales zuständig. Dr. [...] alles Gute und auch das nötige Quäntchen Glück, das es in dieser Rolle manchmal braucht“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Fritz Bezold übernimmt die Fachbereiche Integration und Soziales, Bildung, Kultur [...] Fachbereiche Feuerwehr/Rettungsdienst, IT und Digitalisierung sowie Finanzen. Dr. Martin Brans ist weiterhin für die technischen Fachbereiche Städtebau, Eigenbetrieb und Technische Betriebe zuständig.
Titel Jahr für Jahr besondere Erlebnisse mit Bezug zur Natur und zu Einrichtungen in ihrer Umgebung an. Das Programm richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren. Der bewusste Umgang [...] Umgang mit der Natur steht im Vordergrund, Abenteuer und Spaß kommen bei diesem außerschulischen Bildungsangebot aber ebenfalls nicht zu kurz. Erfahrene Fachleute öffnen ihre Türen, um den Kindern Einblicke [...] Einblicke in ihre Themenwelten zu geben. Zusammenhänge aus Natur und Umwelt werden dabei spielerisch und spannend vermittelt. In diesem Jahr finden 14 Kurse statt – alle ausschließlich im Freien. Neu ist in
möglich hier zu integrieren“, sagt Ellen Schönen, Fachbereichsleiterin für Bildung, Kultur und Sport der Stadt Dormagen. „Und viele Flüchtlinge nehmen Angebote wie diese auch dankbar an.“ Zum Vergleich: [...] nskurse haben einen Umfang von 700 Unterrichtseinheiten und werden in der Flüchtlingsunterkunft Horrem (ehemalige Christoph-Rensing-Schule) und im Kulturhaus angeboten. Der Sprachkurs dient der erfolgreichen [...] aktuell sehr hoch. In Dormagen werden die zahlreichen ukrainischen Flüchtlinge nicht nur aufgenommen und untergebracht, auch für eine gute Integration wird aktiv gesorgt. Die Volkshochschule Dormagen hat
in Infrastruktur undBildung. Fadavian informierte sich zudem umfassend über die Unterbringung der ukrainischen Flüchtlinge in Dormagen. „Für mich sind der interdisziplinäre Austausch und basierend darauf [...] politische und wirtschaftliche Lage in ihrer jeweiligen Stadt aus. „Mir ist der Blick über den Tellerrand hinaus sehr wichtig. Es ist sehr interessant zu erfahren, wie andere Städte mit gleichen und ähnlichen [...] heutigen Zeit gibt es viele wichtige Themen und Problemstellungen, die eine besondere Herausforderung darstellen. Sie erfordern das Beschreiten neuer Wege und Betrachtungsweisen. Impulse von außen sind
rechtlichen Grundlagen sowie Risikofaktoren, Indikatoren, Ursachen und Erscheinungsformen von Kindeswohlgefährdung zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zum Austausch zu bieten. Themenübergreifend [...] explizit auf die Verfahrensstandards und Ablaufpläne der Stadt Dormagen eingegangen sowie die gesetzlich vorgeschriebene Vereinbarung nach §8a SGB VIII zwischen dem Jugendamt und den Kindertagespflegepersonen [...] pflegepersonen werden immer größer. Deshalb ist es wichtig, sie in Form von regelmäßigen Fortbildungsangeboten handlungssicher zu machen. Ein fundiertes Fachwissen ist für einen guten Kinderschutz une
schwimmen“ sind das Ministerium für Schule undBildung NRW, die Sportabteilung der Staatskanzlei, die Unfallkasse NRW, die AOK Rheinland/Hamburg, die AOK Nordwest und der Landessportbund NRW. Durch diese breite [...] Hand. Die Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen mbH (SVGD) stellt die Wasserzeiten. Der Sportservice unterstützt durch Kostenübernahme eines zusätzlichen Schwimmausbilders und die Sportgemeinschaft [...] Förderprogramms „NRW kann schwimmen“ hat der städtische Sportservice gemeinsam mit vielen Trägern und der Sportgemeinschaft born-to-swim e.V. insgesamt 160 Kursplätze organisiert, welche jeweils zur Hälfte
ung maßgeblich mit, fungiert moderierend und verbindend zwischen Kulturträgern. Das jüngste Projekt ist das im Sommer 2021 erstmals ausgerichtete Kabarett- und Comedy-Festival auf der Freilichtbühne Zons [...] en zeichnet das Kulturbüro verantwortlich. Übrigens: Die Kulle lässt sich für kulturelle undbildungspolitische Veranstaltungen, nicht aber für private Feiern, mieten . Theaterspaß mit Niveau lautet das [...] buchen: Hier geht es zum Ticket-Shop! Kabarett, Theater, Comedy, Kindertheater, Kunstausstellungen und vieles mehr: Breit ist die Angebotspalette des Kulturbüros der Stadt Dormagen. Die stets aktuell gehaltene