über 2.500 Gäste aus der Sportarena des TSV Bayer Dormagen nach dem großen Jubiläumskonzert der Stadt Dormagen – und erlebten zum krönenden Abschluss die erste Drohnenshow in der Stadtgeschichte. „Das [...] Heimatverbundenheit auf eindrucksvolle Weise vereinte. Den Auftakt des Abends machte der Musikzug der Feuerwehr Dormagen unter der Leitung von Markus Plachta. Mit einer festlichen Fanfare gaben die rund 35 Mu [...] klassischem Orchesterklang bis hin zu modernen Dance-Elementen. Nach der Pause folgte der musikalische Höhepunkt: die Uraufführung der „Durnomagus-Sinfonie“ – ein 40-minütiges Werk des Komponisten Alexander
und Kiryat Ono hat der Stadtrat vor einiger Zeit entschieden, den Vorplatz zwischen der Rathaus Galerie und dem Neuen Rathaus auf den Namen „Kiryat-Ono-Platz“ zu taufen. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten [...] dazu lieferte Karl Kress, der sich mit den Kultur- & Heimatfreunden für kulturellen Austausch mit dem Kreis Mikolov und insbesondere der Stadt Orzesze engagiert und stark macht. Der Wegweiser ist für zukünftige [...] Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die beiden Bürgermeister Israel Gal und Erik Lierenfeld den Vorplatz nun offiziell auf den neuen Namen getauft. Als Zeichen der tiefen Verbundenheit zu Israel
Der Regen prasselt gegen die Scheibe des Rettungswagens, auf der Straße sammelt sich das Wasser. Der Regen prasselt gegen die Scheibe des Rettungswagens, auf der Straße sammelt sich das Wasser. Nicht gerade [...] und sich entsprechend verhalten. Zudem spielt der Zeitfaktor je nach Einsatz eine große Rolle“, erläutert Achim Mittnacht, Leiter des Rettungsdienstes der Stadt Dormagen. „Deshalb ist es uns wichtig, unsere [...] Jahr nehmen Einsatzkräfte des Dormagener Rettungsdienstes an der Schulung teil. Nachdem im vergangenen Jahr zwölf Fahrerinnen und Fahrer der Notarzteinsatzfahrzeuge das „Blaulichttraining“ mit den PKWs
Ausgaben der Lesestart-Bilderbücher auf der Seite www.lesestart.de informieren. Nach der großen Resonanz in der ersten Lesestart-Runde beteiligt sich die Stadtbibliothek Dormagen zum zweiten Mal an der Aktion [...] Aktion der Stiftung Lesen. Die kostenlosen Sets werden während der Öffnungszeiten an dreijährige Kinder und deren Eltern ausgegeben. [...] und Leseförderung. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. In drei aufeinander folgenden Jahren erhalten Eltern für ihre Kinder im
ührer der evd. „Der Reflektorbär sorgt dafür, dass die Grundschüler in der dunklen Jahreszeit besser gesehen werden und der Traubenzucker bringt zusätzliche Energie“, so Diekmann weiter. In der Grundschule [...] Hackenbroich lag der Brotdose noch ein Flyer des TuS Hackenbroich bei: „Die evd unterstützt den TuS Hackenbrich in seiner Integrationsarbeit. Daher kam die Idee der gemeinsamen Aktion an der Grundschulen in [...] dieser Aktion dazu beitragen, dass die Dormagener Kinder schon früh lernen, verantwortungsvoll mit der Umwelt und den Ressourcen umzugehen. Die Brotdosen sind spülmaschinenfest und wiederverwendbar, sodass
es auf der Facebookseite des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Dormagen. Für Mountain-Biker und BMX-Fahrer ist es ein kleines Paradies in Horrem: Zu Sprüngen und Freestyle-Tricks lädt hier der Dirt-Park [...] Skaten und Biken in Dormagen-Horrem Der Skaterplatz vor dem Sportgelände in Dormagen Horrem stammt aus dem Jahr 2000 und ist seither der zentrale "Jugendspielplatz" schlechthin. Er wurde seinerzeit zusammen [...] Dirt-Park neben der Sportanlage am Rudolf-Harbig-Weg ein. Herzstück des Dirtparks ist der so genannte „Pumptrack“ auf einer Grundfläche von 600 Quadratmetern. Die Startrampe ist zwei Meter hoch. Von dort aus
Erst nach der Kommunalen Neugliederung ist die „Stadt Zons“ ein Ortsteil der Stadt Dormagen, quasi eine Stadt in einer Stadt, ein Kuriosum. In der neu gestaltetet Schlossanlage mit dem "Garten der Wehrhaftigkeit" [...] erlangte der Ort, als Erzbischof Friedrich von Saarwerden den Rheinzoll im Jahr 1372 von Neuss nach Zons verlegte. Ein Jahr später wurde Zons die Stadtrechte verliehen, womit auch der Bau der Stadtfestung [...] und Pestepidemien geplagt. Im Kern der Altstadt befand sich auch ein Kloster. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Gebäude als Rathaus und Schule genutzt. Der Rheinturm war lange Jahre Frauenkloster
Böcker (Klarinette und Saxophon), der auch den WDR-Preis für Jazzkompositionen erhielt. Er war Lehrer der Musikschule Dormagen und ist seit 2022 Mitglied der Big Band der Bundeswehr. Ein weiterer Bundes [...] Können im Kulturhaus und in der Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3. Am 28. Januar findet um 16 Uhr als Höhepunkt des Wettbewerbes das Preisträgerkonzert mit Urkundenübergabe in der Aula des Bettina-von- [...] März, der seit Jahren auch als Juror auf Regional-, Landes- und Bundesebene fungiert. „Man sieht aber sofort, ob die Schülerin oder der Schüler sich gut vorbereitet hat.“ Wer sich zu unsicher auf der Bühne
(blau hinterlegt) aus. In der sich nun öffnenden Übersicht der Bibliotheken suchen Sie nach Dormagen, stimmen dem Austausch der Registrierungsdaten zwischen Pressreader und der Bibliothek zu und melden [...] PressReader-App herunter und melden Sie sich in der App an. Wählen Sie dafür im Anmeldemenü "Bibliothek oder Gruppe" und suchen Sie in der Übersicht der Bibliotheken nach Dormagen. Danach können Sie sich [...] das Nachschlagewerk, mit dem der Name Munzinger sofort verbunden wird. Biographien aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft der deutschsprachigen Länder und der ganzen Welt sind hier versammelt
um 11 Uhr auf die Freilichtbühne Zons. Der Musiker hat neben den aktuellen Hits „Die Kuh Mathilde“ und „Mama Laudaaa“ seine beliebten Klassiker „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“ und „Das singende Känguru“ [...] im Alter von drei zehn Jahren“, sagt Kulturbüro-Leiter Olaf Moll. Das Gros der Veranstaltungen richtet das Kulturbüro in der zentral gelegenen Kulturhalle Dormagen aus. Für den Sommer bitten die Programmmacher [...] auf die Freilichtbühne Zons und in die Theaterscheune Knechtsteden. Der Startschuss fällt am Sonntag, 8. Januar, um 15 Uhr in der Kulturhalle. Die Opernwerkstatt am Rhein bringt dort die imposante Kinder-Oper