Maskenpflicht in der Fußgängerzone und der Zonser Altstadt. Im Rhein-Kreis Neuss ist der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert für Corona-Neuinfektionen auf mehr als 50 je 100.000 Einwohner angestiegen. Nach der Definition [...] Definition von Bund und Land ist der Rhein-Kreis Neuss somit ein Risikogebiet. Daher hat der Rhein-Kreis Neuss eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die am morgigen Montag in Kraft tritt. Darin enthalten sind [...] Haushalte in der Öffentlichkeit treffen und es gilt eine Sperrstunde von 23 bis 6 Uhr für die Gastronomie. In dieser Zeit dürfen auch keine alkoholischen Getränke verkauft werden. In der Zonser Altstadt
Jansen und Uschi Magoley bestehende Team der Freiwilligenagentur von der Dormagener Tafel und der Stadt. Unter den Sponsoren sind neben dem Chempark etwa auch Eltern der Schulen aus Rheinfeld und Gohr sowie [...] Ranzen gespendet. „Wir unterstützen damit vor allem Kinder, deren Eltern nicht einfach neue Tornister kaufen können“, erklärt Rosemarie Albrecht von der Freiwilligenagentur. Auch in diesem Jahr bietet die F [...] Ranzen gespendet. „Wir unterstützen damit vor allem Kinder, deren Eltern nicht einfach neue Tornister kaufen können“, erklärt Rosemarie Albrecht von der Freiwilligenagentur. Auch Lehrer und Lernpaten nutzen
Menschen aus der Ukraine eine wertvolle Anlaufstelle. Seit Anfang August 2022 bietet das Sprachcafé „Café Grenzenlos“ geflüchteten Menschen aus der Ukraine eine wertvolle Anlaufstelle. Einmal in der Woche kommen [...] gemeinsam deutsch. Der Ehrenamtler Andrij Usov hilft Ihnen, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und unterstützt sie bei alltäglichen Herausforderungen. Ein besonderes Highlight des Cafés war der kürzlich erfolgte [...] Hombroich, der von Spendengeldern finanziert wurde. Gemeinsam konnten sie die Gelegenheit nutzen und die Natur in ihrer Blüte und die darin eingebetteten Kunst- und Architekturinstallationen der Museumsinsel
nde der Technischen Betriebe der Stadt Dormagen einen Riesenporling-Befall an einer 80 Jahre alten Rotbuche entdeckt. Bei einer Baumkontrolle auf dem Friedhof in Nievenheim haben Mitarbeitende der Technischen [...] Technischen Betriebe der Stadt Dormagen einen Riesenporling-Befall an einer 80 Jahre alten Rotbuche entdeckt. Aus diesem Grund wird zunächst die Krone der Buche stark eingekürzt, so dass der Baum als Lebensraum [...] Fledermäuse und weitere höhlenbrütende Tiere fungieren kann. Bei einem Befall besteht die Gefahr, dass der Pilz die statisch wichtigen Wurzeln des Baumes zersetzt und dadurch ein Umstürzen sehr wahrscheinlich
Roteiche an der Burgstraße massiv vom Lackporling befallen. An der Bahnhofstraße in Dormagen-Mitte ist eine Linde betroffen. Auch deren Wurzelhals ist durch den Lackporling so stark geschädigt, dass der Baum [...] Mitarbeiter der Technischen Betriebe müssen in den nächsten Tagen zwei Bäume entfernen. Grund dafür ist jeweils ein akuter Pilzbefall. Mitarbeiter der Technischen Betriebe müssen in den nächsten Tagen [...] Baum zur Sicherung der Verkehrssicherheit zeitnah gefällt werden muss. „Wir bedauern es sehr, dass es keine Möglichkeiten gibt, die Bäume zu erhalten. Wenn es möglich ist, werden wir die Bäume ersetzen“, sagt
verlegt. Beginn der Sitzung ist um 17:30 Uhr in der „Kulle“. Eine Anmeldung ist mit den eigenen Kontaktdaten im Ratsbüro der Stadt per E-Mail an ratsbuero@stadt-dormagen.de oder telefonisch unter 02133 257115 [...] Der Sitzungstermin des Planungsausschusses wird von Dienstag, 8. Juni auf Mittwoch, 9. Juni verlegt. Der Sitzungstermin des Planungsausschusses wird von Dienstag, 8. Juni auf Mittwoch, 9. Juni verlegt [...] Zuschauerzahl ist aufgrund der Corona-Situation auf 20 Personen begrenzt. Es sind weiterhin die Hygienemaßnahmen zum Infektionsschutz zu beachten. Zudem müssen alle Anwesenden während der gesamten Sitzung eine
Maßnahme hatte sich der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen eingesetzt, damit ein weiterer Teil der Dormagener Friedhofswege für Rollstuhlfahrer und Rollatorennutzer leichter zu befahren ist. Der letzte Bauabschnitt [...] Quadratmetern sind unter Bauleitung der Technischen Betriebe Dormagen in einem zweiten Bauabschnitt die Kieswege in eine wassergebundene Wegedecke umgewandelt worden. Dazu wurde der Unterbau überarbeitet und a [...] Somit ist ein weiterer Teil der Dormagener Friedhofswege für Rollstuhlfahrer und Rollatorennutzer leichter zu befahren. Auf dem Friedhof in Stürzelberg sind die Wege weiter saniert worden. Auf einer Fläche
Erläuterung der Agenda 2030 und der 17 Nachhaltigkeitsziele im Fokus. Anschließend wurde die qualitative und quantitative Bestandsaufnahme für Dormagen vorgestellt. Diese wurde im Vorhinein von der LAG 21 NRW [...] NRW mit Hilfe der von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellten Daten zu Projekten und Konzepten rund um eine nachhaltige Entwicklung in Dormagen erarbeitet und analysiert. Auf Basis dieser Bestandsaufnahme [...] Bestandsaufnahme fand schließlich auch die Auswahl der in Zukunft in der Nachhaltigkeitsstrategie fokussierten Themenfelder statt (s. Grafik rechts). Downloads Protokoll 1. Sitzung Anlage 1: Präsentation 1. Sitzung
Geschäft verlassen. Im Zuge der Erkundung wurde ein Feuer in einem Treppenraum festgestellt und sofort gelöscht. Die Ursache des Feuers ist unklar. Nachdem der Treppenraum belüftet und der Markt sowie die angrenzenden [...] Feuerwehr hat am Dienstag, 6. November, einen Brand in einem Möbelhaus an der Hamburger Straße gelöscht. Als die Einsatzkräfte nach der Alarmierung über die Brandmeldeanlage vor Ort eintrafen, hatten bereits [...] Feuerwehr hat am Dienstag, 6. November, einen Brand in einem Möbelhaus an der Hamburger Straße gelöscht. Als die Einsatzkräfte nach der Alarmierung über die Brandmeldeanlage vor Ort eintrafen, hatten bereits
Euro an. Mit dem Beginn der Zonser Fremdenverkehrssaison am 1. Mai erhöht sich der Ticket-Preis auf 32,90 Euro pro Vorstellung. „Wer Kabarett- und Comedy-Spaß mit den Stars der Szene sehen und Geld sparen [...] dormagen.reservix.de und in der City-Buchhandlung Dormagen erhältlich. Das Zonser Kabarett- und Comedy-Festival wird von Currenta, von der VR Bank eG, vom Autohaus Gottfried Schultz, der evd energieversorgung [...] l auf der Freilichtbühne Zons zum Frühbucher-Preis von 28,50 Euro an. Noch bis zum 30. April bietet das städtische Kulturbüro die Karten für die Abende beim Kabarett- und Comedy-Festival auf der Freilichtbühne