alen Olympischen Komitee (IOC) mit dem Preis für ihr Lebenswerk als Turntrainerin ausgezeichnet. Neben der Eintragung ins Goldene Buch wurde Koch die Goldene Münze der Stadt Dormagen verliehen.
Mittnacht, und ließ sich die Vorzüge der Fahrzeuge vor Ort zeigen. So verfügen die neuen Einsatzfahrzeuge neben der Standardbeladung eines Rettungswagens wie EKG- und Beatmungsgerät erstmals auch über elektroh
Bürger. Thematisch soll es dieses Mal insbesondere um die aktuelle Corona-Lage in Dormagen gehen. Neben Erik Lierenfeld wird auch Landrat Hans-Jürgen Petrauschke als Gesprächspartner zur Verfügung stehen
Jugendliche in Dormagen zu Gast haben“, freut sich BvA-Oberstufenkoordinator Friedhelm Bongartz. Neben der Teilnahme am Johannes Rau Programm organisiert das BvA alle zwei Jahre einen Schüleraustausch
in unserer Gesellschaft, weshalb wir in Dormagen 2023 das ‚Jahr der Inklusion‘ ausgerufen hatten. Neben zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen haben wir ein besonderes Augenmerk auf Orte in der Stadt
Zimbelkraut, Mauerraute oder Streifenfarn wird in den Hörstücken leicht verständlich vermittelt. Ganz nebenbei erfahren die Passantinnen und Passanten etwas über die Stadtgründung im Jahr 1373 und die Kultu [...] Kulturlandschaft rund um Zons. Damit es nicht nur bei dem Hörerlebnis bleibt, befindet sich neben der Audiostation eine Schautafel. Sie stellt die Flora und Fauna in Bildern dar und bietet tiefergehende In
hes Jahr zurück. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Neben Trainings und Vorträgen wurden mehrere Themen angestoßen und weiterentwickelt, zudem haben die St [...] en und der Fußverkehrscheck auf der Agenda. Zudem spielte das Thema Sicherheit eine große Rolle: Neben einem Vortrag zur Seniorensicherheit durch die Polizei wurden auch wieder das beliebte Pedelec-Training
et. Feuerwehr-Chef Bernd Eckhardt begrüßte dafür die anwesenden Gäste im Hubertus-Saal Straberg. Neben zahlreichen Feuerwehrangehörigen aus allen Einheiten der Dormagener Wehr zählten auch Vertreter der [...] Gemeinschaft und dient dem Gemeinwohl. Das verdient Dank und höchste Anerkennung. Denn das Wichtigste neben modernen Fahrzeugen und gutem Equipment bleiben immer die Menschen.“ Er gratulierte allen Jubilaren
drei Wochen fleißig in die Pedale getreten, anstatt das Auto zu nehmen. Das wirkte sich auch positiv neben der Gesundheit der Sportlerinnen und Sportler auf die Umwelt aus: 41 Tonnen CO² wurden während des [...] Rekordergebnis zu erreichen, gehe es beim Stadtradeln vor allem um die Freude am Radfahren. „Und ganz nebenbei leistet jeder Teilnehmende auch noch einen Beitrag zum Klimaschutz“, sagt Lena van der Kamp. Zudem
drei Wochen fleißig in die Pedale getreten, anstatt das Auto zu nehmen. Das wirkte sich auch positiv neben der Gesundheit der Sportlerinnen und Sportler auf die Umwelt aus: 41 Tonnen CO2 wurden während des [...] Rekordergebnis zu erreichen, gehe es beim Stadtradeln vor allem um die Freude am Radfahren. „Und ganz nebenbei tut man auch noch etwas fürs Klima.“ Zudem gewinnt wie bereits in den Vorjahren unter allen tei